Seite 1 von 1
Wassertemp Sensor def. ?
Verfasst: 28.08.2005, 21:00
von Matthias
Hallo Audi Fans !!!
Hab letzte Woche mal meine ganze Tachoplatine nachgelötet zwecks Masse Fehler beseitigen.
Des weiteren ging vorher schon die Anzeige für Wassertemp nicht, dachte mit der nachlöt Aktion kann ich das auch beheben, aber nix is, geht immer noch nich !
Kann es sein das die Anzeige an sich def. is ?
weil Lüfter vom Kühler geht noch ganz normal an ... also überhitzen tut der nicht !
Was kanns sein ???
Hast du...
Verfasst: 28.08.2005, 21:10
von Pollux4
...schon die Steckverbindungen an den Temp.-Fühlern kontrolliert ?
MfG Pollux4
Verfasst: 28.08.2005, 21:17
von jürgen_sh44
alsooo, der schalter bei meinem,welchen ich schonmal in klammen fingern hielt, der den lüfter anschaltet, ist denke ich einfach n bimetall, dass ab 100°C klick macht und anschaltet
Position: unten am hauptkühler
der sensor für die anzeige ist woanders... (wo?)
Hab grad nachgesehn -
Verfasst: 28.08.2005, 21:40
von Pollux4
- die Werte für die Kühlmitteltemperaturanzeige und für das Heißwarnsymbol im BC werden vom Multifuzzi geliefet. Es könnte sein das ev. nur ein Kabel vom Multifuzzi abgemodert ist oder das einfach der Stecker runtergerutscht ist. Nach knapp 20 Jahren gibt einfach mal was nach
Pollux4
Verfasst: 28.08.2005, 22:03
von Avant
Nabend,
das hatten wir doch erst vor 3-4 Wochen?!? kratz am Kopf. Schau doch mal in der Hilfe nach. In kurzer Zusammenfassung den Stecker vom Multifuzzi abstecken das Kabel mit dem"T" (glaube ich) gegen Masse und schauen ob die Anzeige ausschlägt. Dann sollte Anzeige und Leitung IO sein und der Geber defekt.
Gruß
Mathias
Verfasst: 29.08.2005, 09:34
von Matthias
Okay, danke für die Tips, ich werd das mal alles ausprobieren !
Und falls das dann immer noch nich geht find ich hier ja immer kompetente Hilfe
Gruß an alle
