Ölleckage an Ölkühler-Zulaufleitung. Brauche Maßkontrolle!
Verfasst: 30.08.2005, 07:13
Hallo zusammen,
habe gestern einen kleinen 2Eur-großen Ölfleck vorne rechts bei der Schürze entdeckt auf dem Boden und mir war klar, was das bedeutet. Bremsenbelüftungskanal weg und beherzter Griff an den Ölkühler und deren Anschluss außen. Die Finger waren natürlich feucht, vom Öl und Angstschweiß
Gut bis jetzt hat sich die Lage noch nicht verschlimmert, aber heute wird das in Angriff genommen.
Ich habe mir gestern abend noch eine vorhandenen aber 200km entfernt liegenden Ölkühler samt Leitungen ausmessen lassen. Könnt Ihr mir die Daten bestätigen, da ich heute mir neue Schläuche selber konfiguriere und mir gleiche einen neuen Ölkühler besorge.
Und zwar am Ölkühler:
- 2x Anschlussgewinde Ölkühler Außendurchmesser: 22,5mm
Aber wie ist die Gewindesteigung/-tiefe/Bezeichung???
- 2x Anschlussleitung an Ölkühler mit Überwurfmutter: SW22
- 2x Anschlussleitung Stahlflex Außendurchmesser: 18,5mm
- 2x Anschlussleitung Stahlflex Innendurchmesser: ????
Anschlüsse an Ölfilter-Flansch:
- Da gibts zwei Schraubstutzen (TN: 034 117 233 B)
Wie ist bei diesem Stutzen der Außendurchmesser wo es in den Flansch geht? Und wie ist die Gewindesteigung/-tiefe/Bezeichung???
- Der Außendurchmesser des Stutzens, wo die Anschlussleitungen vom Ölkühler drauf kommen, müsste auch 22,5mm sein. Aber wie ist die Gewindesteigung/-tiefe/Bezeichung???
- Schlüsselweite der Überwurfmutter von Stahlflexleitung auch SW22, oder?
Gittermaß des Ölkühlers?
- Netzmaß: L20,5cm/H6,5cm/T5,5cm passt das? Und Länge inkl. seitlicher Anschlusskästen 28cm?
Könnt ihr mir das bestätigen?
Vielen Dank Euch für die Hilfe!!!
Viele Grüße Tim
habe gestern einen kleinen 2Eur-großen Ölfleck vorne rechts bei der Schürze entdeckt auf dem Boden und mir war klar, was das bedeutet. Bremsenbelüftungskanal weg und beherzter Griff an den Ölkühler und deren Anschluss außen. Die Finger waren natürlich feucht, vom Öl und Angstschweiß
Gut bis jetzt hat sich die Lage noch nicht verschlimmert, aber heute wird das in Angriff genommen.
Ich habe mir gestern abend noch eine vorhandenen aber 200km entfernt liegenden Ölkühler samt Leitungen ausmessen lassen. Könnt Ihr mir die Daten bestätigen, da ich heute mir neue Schläuche selber konfiguriere und mir gleiche einen neuen Ölkühler besorge.
Und zwar am Ölkühler:
- 2x Anschlussgewinde Ölkühler Außendurchmesser: 22,5mm
Aber wie ist die Gewindesteigung/-tiefe/Bezeichung???
- 2x Anschlussleitung an Ölkühler mit Überwurfmutter: SW22
- 2x Anschlussleitung Stahlflex Außendurchmesser: 18,5mm
- 2x Anschlussleitung Stahlflex Innendurchmesser: ????
Anschlüsse an Ölfilter-Flansch:
- Da gibts zwei Schraubstutzen (TN: 034 117 233 B)
Wie ist bei diesem Stutzen der Außendurchmesser wo es in den Flansch geht? Und wie ist die Gewindesteigung/-tiefe/Bezeichung???
- Der Außendurchmesser des Stutzens, wo die Anschlussleitungen vom Ölkühler drauf kommen, müsste auch 22,5mm sein. Aber wie ist die Gewindesteigung/-tiefe/Bezeichung???
- Schlüsselweite der Überwurfmutter von Stahlflexleitung auch SW22, oder?
Gittermaß des Ölkühlers?
- Netzmaß: L20,5cm/H6,5cm/T5,5cm passt das? Und Länge inkl. seitlicher Anschlusskästen 28cm?
Könnt ihr mir das bestätigen?
Vielen Dank Euch für die Hilfe!!!
Viele Grüße Tim