Seite 1 von 1
Peinlich: Wechsel der Birnchen Kennzeichenleuchte...
Verfasst: 30.08.2005, 09:02
von Faltdach
Hallo,
jetzt müssen aber wirklich mal die absoluten Profis ran!!
Ende der Woche "darf" ich zum TÜV und da müssen natürlich vorher die geringen Mängel abgestellt werden...
Ein der Birnen der Kennzeichenleuchten ist kaputt und ich bekomme die verdammte Leuchte nicht raus, zumindest nicht ohne Gewalt.
Die zwei Schrauben raus, klar - und dann? Die Leuchte lässt sich nur leicht verschieben, aber raus will sie nicht. Ich dachte eher, daß die mir quasi entgegenfällt. Also, wo ist der Trick? Mit einem Schlitz-Schraubenzieher raushebeln? Möchte sie nicht kaputt machen...
HIIIIILFEEEEE... und schreibt blos nicht, daß das ganz einfach ist
Vielen Dank,
Marco
Verfasst: 30.08.2005, 09:04
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Marco,
ja es ist wirklich ganz einfach: die bebbt nur ein bisschen, also etwas kräftiger dran ziehen oder wirklich etwas hebeln.
Grüßle
jens
Verfasst: 30.08.2005, 09:10
von Faltdach
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hi Marco,
ja es ist wirklich ganz einfach: die bebbt nur ein bisschen, also etwas kräftiger dran ziehen oder wirklich etwas hebeln.
Grüßle
jens
Hallo Jens, vielen Dank! Ich werde mich in der Mittagspause noch mal an diese Mega-Reparatur ranwagen...
Dein Beitrag gehört unbedingt in die Selbstdoku
Viele Grüße,
Marco
Verfasst: 30.08.2005, 10:04
von Avant
Hi Marco,
Dein Beitrag gehört unbedingt in die Selbstdoku
und das ganze schön mit Bilder aufgepept

.
Gruß
Mathias
deskenzeichenbeleuchtungauchzujedemTUVrepariertwerdenmuss!
Verfasst: 30.08.2005, 10:18
von Faltdach
Avant hat geschrieben:
und das ganze schön mit Bilder aufgepept
Hallo Mathias,
ich habe leider meine Digicam nicht dabei...
Aber ich mache das ja auch zum ersten mal und sehe mich daher auch nicht wirklich berufen, hier einen Beitrag für die Sebstdoku zu erstellen.
Immerhin geht es hier um eine sicherheitsrelevante Reparatur!
Neinneinnein - kümmere DU Dich lieber darum - wenn Du schon sooo viel Erfahrung hast (zu jedem TÜV-Termin)!
Mir ist das zu gefählich...
Gruß,
Marco
Verfasst: 30.08.2005, 11:23
von Avant
[quote="FaltdachImmerhin geht es hier um eine sicherheitsrelevante Reparatur!
Neinneinnein - kümmere DU Dich lieber darum - wenn Du schon sooo viel Erfahrung hast (zu jedem TÜV-Termin)!
Mir ist das zu gefählich...
[/quote]
Hi Marco,
tja Erfahrung hätte ich da und Berührungsängste mit der Selbstdoku auch nicht, aber............... das würde dann ja wieder nur für dunkel blaue Avants mit Treser Rückleuchten gelten. Was meinste was da passiert wenn das einer bei einem roten oder gar weißen versucht, das ist ja gar nicht auzudenken.
Denke da müssen wohl alle Formusmitglieder dran mitwirken. Vielleicht könntest Du ja die Daten sammeln und mir dann zur Verfügung stellen
Gruß
Mathias
Verfasst: 30.08.2005, 11:31
von Faltdach
Avant hat geschrieben:Denke da müssen wohl alle Formusmitglieder dran mitwirken. Vielleicht könntest Du ja die Daten sammeln und mir dann zur Verfügung stellen
Grrrrr...

Verfasst: 30.08.2005, 12:23
von Faltdach
Geschafft!
Danke mal wieder an´s Forum!
Gruß,
Marco
Verfasst: 30.08.2005, 13:21
von Avant
Hi,
Und wie sehen die aus? sind die verrottet oder ist wirklich nur das birnchen durchgebrannt?
Gruß
Mathias
Verfasst: 30.08.2005, 13:26
von Faltdach
Avant hat geschrieben:Hi,
Und wie sehen die aus? sind die verrottet oder ist wirklich nur das birnchen durchgebrannt?
Gruß
Mathias
Nee, da ist gar nichts verrottet - die Lampen an sich sehen fast aus wie neu, keinerlei Korrossion an den Steckern. Da ist nur das Birnchen durch - nach der Arbeit gehe ich mal einkaufen...
Warum, gibt´s da häufiger mal Probleme?
Gruß,
Marco
Verfasst: 30.08.2005, 15:52
von Avant
Hi,
wie das mit der Häufigkeit aussieht kann ich nicht sagen, habe das an 2 Audi's auseinander gehabt (LIMO und Avant) und bei beiden sah es nicht so rosig aus. Denke das es bei mir auch eher der gammel ist und nicht das Birnchen.
Aber da habe ich im Moment noch keine Lust zu

. Mal sehen wenn das Wetter schlechter wird. Werde ich mir die Sache mal wieder zu gemüte führen.
Gruß
Mathias