Seite 1 von 1

Tipp und Frage! Auf der Suche nach dem Ladedruck am MC2

Verfasst: 30.08.2005, 12:11
von Heiko B.
hatte folgendes Problem:

Bis auf schnellere Fahrten auf der BAB nur noch einen Ladedruck von ca. 1,5 bar (laut Anzeige = entspricht meiner Federvorspannung). Fehlerspeicher leer. Probeweise Multifuzi abklemmen und Ladeluftsensor durch 470 Ohm Widerstand austauschen brachte keine Besserung.
Im WIKI habe ich genau zu dieser Fehlerbeschreibung den Hinweis auf mangelden Kühlwasserstand gefunden, dieser war aber auch auf Maximal-Stand.

Ich habe darauf den Volllastschalter mittels Ohmmeter durchgemessen und einen Übergangswiderstand von ca. 150 Ohm festgestellt. Den Volllastschalter ausgebaut und einem Teppichbodenmesser geöffnet (ist verklebt), Schalterkontakte gereinigt, Anschlüsse nachgelötet und das Problem war beseitigt.

Ich habe immer gedacht, dass ein Fehlerhafter Volllastschalter bei der Fehlerdiagnose erkannt wird. Wie sind hier eure Erfahrungen?

Gruß und allzeit gute Fahrt

Heiko B.

Verfasst: 30.08.2005, 15:38
von Buergi
Hallo Heiko,
also der VLS steht nicht im Fehlerspeicher, da es ja sein könnte, dass nur nur nie voll draufgetreten hast :D....
Die Box merkt allerdings, wenn Unsinn passiert, also z.B. Leerlaufschalter und Vollastschalter gleichzeitig aktiviert sind.

Gruss,

Buergi