Seite 1 von 1

Problem mit Autoradio

Verfasst: 30.08.2005, 13:44
von Christian K
Hallo zusammen!

Ich habe da ein Problemchen mit dem Autoradio. Mein 1990er Typ 44 hat das originale "Audi gamma"-Radio drin. Die vier Zahlenknöpfe bleiben da, wo ich sie hingedrückt habe. Erst wars nur bei der einem Taster, jetzt kommen die anderen nach dem Loslassen auch nicht mehr raus. Ich nehme mal an, das da irgendeine oder mehrere Feden drin sind, die die Taster oben halten. Läßt sich das selbst reparieren? Gibst die Teile fürs Radio auch einzeln bei Audi? Ist ja wie gesagt ein Originalradio.

Ich danke Euch
Christian

Verfasst: 30.08.2005, 14:16
von Heiko B.
Hallo Christian,

das lässt sich reparieren (hab ich jedenfalls schon mal gemacht). Es gibt keine Federn in den Radios. Das Problem liegt an diesen "Gummikontaktplättchen". Diese werden mit dem Alter und der Belastung durch das Drücken der Tasten spröde und reissen ein - als Folge geht die Taste nicht mehr zurück.

Diese "Gummikontaktplättchen" gibt es zumindest im gut sortierten Radio- und Fernsehtechnikgeschäft, welche noch Autoradios instandsetzen, zu kaufen. Diese Teile gibt es von Grundig und evtl. auch von Blaupunkt. Bei Audi wirst Du sicher keinen Erfolg haben, da meines Wissen nur Tauschradios angeboten werden - aber kannst es ja mal versuchen.

Also, mit etwas geschickten Fingern und Löterfahrung lässt sich das Radio ganz gut zerlegen (die Frontpartie muss komplett weg - ist aber evtl. an den Metallrahmen gelötet). Danach siehst Du dann die von mir bezeichneten "Gummikontaktplättchen". Nimm Dir eines als Muster und versuch mittels den o.g. Wegen welche zu besorgen. Ich würde aber immer sämtliche "Plättchen" tauschen.

Gruß

Heiko B.

Verfasst: 30.08.2005, 14:32
von Jochem
Hallo Christian,
die Audi-Radios sind meist "made by" Grundig oder Blaupunkt, sieh mal auf den Aufkleber seitlich am Gerät. Alternativ zu den OEM-Ausrüstern kannst Du es für die Kontaktplättchen auch mal mit ner Ersatz-Tastatur aus den einschlägigen Handys (Nokia, Siemens, Alcatel) probieren. Mußt vielleicht ein wenig schnitzen bis es paßt, aber bevor gar nichts mehr geht ...

Verfasst: 30.08.2005, 23:00
von Michael960
Gleiches Problem hat mein Audi Gamma III von Blaupunkt auch. Die Gummi-Dinger scheint man nirgends mehr normal herzubekommen. Ich hab schon bei Audi, beim Bosch-Service, bei Conrad und bei Mükra gefragt. @Heiko: Falls Du ein Geschäft kennst, was diese Dinger hat, bitte mal konkreten Namen nennen :-D

Ansonsten besteht evtl. noch die Möglichkeit, diese Dinger bei iBäh verpackt in nem kompletten Radio zu holen, wobei vermutlich der Versand 70% der Kosten ausmacht :D Das Problem dabei ist halt, daß die Radios von vorne alle gleich aussehn, aber von unterschiedlichen Herstellern kommen. Als meine Schwester das Beta aus ihrem Audi 80 rausgeschmissen hat, was von außen exakt gleich wie das Gamma aussieht (außer daß es halt ein paar Tasten weniger hat), aber von Philips ist, hatte ich schon die Idee, da die Gummidinger rauszuschlachten und ins Gamma zu tun. Zu blöd, daß das Beta keine Gummi-Dinger hat, sondern statt dessen normale Mini-Taster auf ner Platine ...

Lohnt es sich eigentlich überhaupt, das kaputte Original-Radio noch aufzuheben und evtl. mit nem Schlacht-Radio für 3 EUR + 9 EUR Versand zu reparieren, für den Fall daß aus dem Avant Sport TDI mal ein Oldtimer wird? Für den Alltag ist das Gamma jedenfalls im MP3-DVD-Zeitalter nicht mehr zu gebrauchen :D

Gruß, Michael