Noch drei Fragen zur Klimatronik
Verfasst: 30.08.2005, 17:25
1) Irgendwie haut der bei dem "bischen" Wärme schon 'ne ganz ordentliche Menge Kondenswasser durch den Ablaufschlauch.....ist's denn so feucht in der Luft(finde das gar nicht so) weil:kommt mir irgendwie nicht ganz normal vor - der NF damals hat das nicht so extrem gemacht...denke ich.
2) Wie war das beim Motor Start und brütendheißem Auto,da geht doch die Klima erstmal kurz auf Umluft und macht dann später die Außenluft auf richtig ?
So kam's mir zumindest immer beim NF vor,hier beim 3B hingegen höre ich da eigentlich keine Veränderung im Gebläsegeräusch.
Einbildung,Fehler....oder einfach nur normal ??
3) Gibts die Dichtung von der Umluftklappe einzeln nachzukaufen ?Die kam mir heute beim Einhängen der neuen Feder schon in Bröseln entgegen,ist Zeit für einen Ersatz.
Gruß Jo
2) Wie war das beim Motor Start und brütendheißem Auto,da geht doch die Klima erstmal kurz auf Umluft und macht dann später die Außenluft auf richtig ?
So kam's mir zumindest immer beim NF vor,hier beim 3B hingegen höre ich da eigentlich keine Veränderung im Gebläsegeräusch.
Einbildung,Fehler....oder einfach nur normal ??
3) Gibts die Dichtung von der Umluftklappe einzeln nachzukaufen ?Die kam mir heute beim Einhängen der neuen Feder schon in Bröseln entgegen,ist Zeit für einen Ersatz.
Gruß Jo