Seite 1 von 1
Aufatmen nach Bremsenwechsel in Eigenregie...
Verfasst: 30.08.2005, 19:22
von Jan B.
Und nun noch die frohe Botschaft an alle, die wegen meiner Bremsenwechsel-Aktion Bange hatten. Ich war am Montag beim VAG Händler meines Vertrauens, der mir die korrekte Funktion der Bremsanlage bestätigen konnte. Leider wurde dabei auch festgestellt, dass der linke Bremssattel total vergammelt ist und deswegen wahrscheinlich auch gewechselt werden muss. Hat jemand Erfahrungen mit den Tausch-Bremssätteln von (www.)Audibirne(.de)?
Gruß
Jan B.
???
Verfasst: 30.08.2005, 21:26
von siegikid
Hallo, jan
Herzlichen Glückwunsch zu gelungenen OP

. Da mussten wir alle mal durch.
Willst du jetzt Tauschsättel montieren (so wirklich die generalüberholten, die so schön glänzen, wenn sie neu sind, oder nur einen anderen gebrauchten)
also, die generalüberholten gibts auch bei wessels o. PV o. ATU und auch bei anderen teileanbietern.
gebrauchte sättel sollten genau geprüft werden oder auch gleich überholt werden, rep-sätze gibts ja meistens noch beim freundlichen VAG- Händler
Mußt mal überlegen, was du dir zutraust.
grüsse aus nienburg sendet
siegi

Re: Aufatmen nach Bremsenwechsel in Eigenregie...
Verfasst: 30.08.2005, 23:51
von JörgFl
Jan B. hat geschrieben:Und nun noch die frohe Botschaft an alle, die wegen meiner Bremsenwechsel-Aktion Bange hatten. Ich war am Montag beim VAG Händler meines Vertrauens, der mir die korrekte Funktion der Bremsanlage bestätigen konnte. Leider wurde dabei auch festgestellt, dass der linke Bremssattel total vergammelt ist und deswegen wahrscheinlich auch gewechselt werden muss. Hat jemand Erfahrungen mit den Tausch-Bremssätteln von (www.)Audibirne(.de)?
Gruß
Jan B.
Hi Jan,
Mal ne dumme Frage- wie und was genau haben die da festgestellt??
Ich denke du hattes die Sättel raus... die Kolben waren gangbar.... die Gummimanschetten noch dicht... und was soll nun so vergammelt sein das die erneuert werden müssen??
Mfg Jörg
(kopfkratz ...?? )
Verfasst: 31.08.2005, 00:01
von Jens 220V-Abt-Avant
Ähmmm, Jaaaaaan???
Du hast jetz -nnee ich mags gar nicht nnachrechnen - wieviele Tage mit der Bremse verbracht? Un d dann erklärt Dir ein VAG-Meister die Funktion der Bremse und Du solltest die Sättel austauschen?
Ich glaub es ja fast nicht mehr....
Sättel hinten beim C3 oder C4 gammeln nunmal fest, das ist auch fürn VAG Meister nix Neues - das quakt der schon Standartgemäss daher wenn Du nur in die Näher der hebebühne fährst.
Was ist nun mit der Bremse? Tut sie oder tut sie noch nicht???
Wenn sie tut dann ist doch OK, wenn nicht dann war Deine Aktivität die letzten Tag fürn A...ich sag nicht!
Nochmal: Ein vergammelter Bremssattel der wegen Gammel getauscht werden sollte - aber trotzdem einwandfrei funktioniert - wo bitte gibts denn sowas?????
Gruß
Jens
Verfasst: 31.08.2005, 00:21
von JörgFl
....
Vielleicht hat jan das firmenschild verwechselt... und da standen 3 buchstaben oben drauf .. A......
*Gehässig lach*
Mfg Jörg
Verfasst: 31.08.2005, 00:28
von Jens 220V-Abt-Avant
..T.U. sowas aber nichwieder sagen Tu - sonst werd ch Tir böse tu, soooom doof sind die Beim unger nu auch nich - sind immerhin alles ehemalige VAG Mitarbeiter .......
..................Rumkugel....tränenlach....herzkasper.....OK - keine solche Schocker mehr um die uhrzeit - wer soll da noch inruhe Schlafen gehen???
gute nacht
jens
Antwort
Verfasst: 31.08.2005, 10:00
von Jan B.
Die meinten, dass ich die Handbremse nicht mehr ziehen sollte, da der Rücksteller nicht funktioniert. Das Problem hatte ich auch schon an meinem vorherigen Audi 100. Ansonsten läuft die Bremse. Allerdings komme ich ohne Handbremse nicht durch den TÜV...
Ich hatte gedacht, dass ich mir die überholten Austauschsättel von Audibirne zulege. Die sind mit 130 EUR pro Achse sehr erschwinglich. Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich das organisatorisch erledige, da ich das Auto nicht zwei Wochen auseinandergebaut stehen lassen kann...
Gruß an alle
Jan B.
Verfasst: 31.08.2005, 10:52
von JörgFl
Hallo Jan,
ACHSOOOO- der Sattel ist defekt.....Warum hast du denn vorher nichts davon gesagt??
Wenn du die handbremse ziehst, bleibt der halbrunde hebel am sattel in -gezogen- stellung, und dreht sich nicht mejhr in ausgangsstellung zurück??
Ja , dann bleibt nur ein neuer sattel...
Mfg Jörg
Verfasst: 31.08.2005, 11:09
von kpt.-Como
Oder, ich wage es garnicht zu schreiben, eine Revision (Überholung) des (der) Bremssa(ä)ttel(s)!
Dichtsatz von Audi, beinhaltet die Standartgummis für BEIDE Seiten.
Nur die beiden anderen Gummis/Sattel musst Du Dir anderweitig besorgen.
guggst Du hier =>
hintere Bremssättel überholen
Verfasst: 31.08.2005, 13:15
von JörgFl
KLAUS !!!!
Das hatte ich extra nicht geschrieben....
Mfg Jörg
Keine Angst...
Verfasst: 31.08.2005, 13:24
von Jan B.
...an die sicherheitsrelevanten Teile wage ich mich nach der Bremsenaktion vorerst nicht mehr ran. Dafür fehlt mir einfach der Mentor, der mir dabei zur Seite stehen könnte. Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
In diesem Sinne
Jan B.
Verfasst: 31.08.2005, 14:03
von 200q20V
Na servus! DAS hab ich jetzt auch wieder vor mir! Diesmal beifahrerseitig!
ABER: Bevor Du die Sättel tauscht, überprüf bitte erstmal das entsprechende Handbremsseil! Das quillt nämlich mit der Zeit auf, was den gleichen Effekt hat! Und das ist um einiges günstiger als der Sattel.
Zu dem
Beitrag im Wiki: Ich glaub, der muss evtl. noch n bissl ergänzt/korrigiert werden, was den O-Ring angeht. Ich hab mir jetzt den Dichtsatz bei ebay geordert (steht gerade leider nicht mehr drin), da scheint der n bissl größer zu sein, und was GAAAAANNNZZ wichtig ist: Der muss Bremsflüssigkeitsbeständig sein!
Zitat aus Artikeltext: "(...)Die O-Ringe passen auf "Kolbenschubstangen" mit 20mm Durchmesser im abzudichtenden Bereich. (...)2 x O-Ringe Viton FPM (...)Bitte achten Sie ganz besonders auf die Qualität der O-Ringe. Diese müssen zwingend fett- UND bremsflüssigkeitsbeständig sein. Und das unter erschwerenden Betriebsbedingungen wie höheren Temperaturen und hohem Druck.(...)
Der Wellendichtring passt so!
Ich werd den Artikel nach erfolgter Überholung entsprechend überarbeiten und evtl. noch n bissl mit Bildern ergänzen.
MFG Schmidti
Verfasst: 31.08.2005, 20:04
von kpt.-Como
JörgFl hat geschrieben:KLAUS !!!!
Das hatte ich extra nicht geschrieben....
Mfg Jörg
Ich hab's doch gewusst, ich hätte es lassen sollen!
