Seite 1 von 1

Leerlaufsägen heute morgen direkt beim Start?

Verfasst: 31.08.2005, 07:27
von hinki
Moin Forum!

...und gestern schrieb ich noch so was wie "sorgenfrei"....

Was ist das nun schon wieder? Habe heute morgen gestartet, wie immer ohne Gasgeben, er sprang gelich an wie immer ;) aber sägte fürchterlich zwischen fast 0 und etwa 500 Umdrehungen. Kurze Gasgeben und Ruhe war. Wie kommt denn sowas?
Ruckeln ist Geschichte, aber das sieht wieder nach einer "unendlichen " aus?....Oder? :oops:
Bitte gebt mir mal euere Einschätzung? Was ist nun auszutauschen?
Dank und Grüße
Hinki
*dernichtschonwiederjammernwill*

Re: Leerlaufsägen heute morgen direkt beim Start?

Verfasst: 31.08.2005, 08:43
von Jo
hinki hat geschrieben: Was ist nun auszutauschen?
Dank und Grüße
Hinki
*dernichtschonwiederjammernwill*

*undesaberdochschonwiedertut* :lol:


Moin Hinki,

würde sagen erstmal gar nix.
Warte erstmal ab ob sich das Phänomen wiederholt,ein einmal aufgetretenes Problem is doch gar nix oder ??

Vielleicht hat's Teufelchen einfach nur schlecht geschlafen.....



Gruß Jo ;)

Verfasst: 31.08.2005, 10:43
von cabriotobi
Würde ich auch sagen, du stehst doch auch mal schlecht gelaunt mitm falschen Fuß auf :D :D :D

Glaub nicht, dass da schon wieder was defekt sein kann, dein Motor ist doch bald neu :}

Schau ob er es morgen wieder macht, denn dann kannst wieder jammern !

Und denk dran, Keep :}}

Gruß
Tobi

wen meiner nicht sägt, dann läuft er auch nicht.....

Verfasst: 31.08.2005, 11:08
von ray
..aber bei mir müssen sich ja auch immer 5 Glühwürmchen abmühen, in zUsammenarbeit mit einem mechanischen, überforderten P-Pegler in sinnvoller Zeitspanne in 5 abwechslend mit zähem Planzensaft vollgespritzen, kleinen, kalten Stahlkammern eine exotherme Reaktion herbeizuführen, die mehr kann, als nur zu stinken und zu nageln :D .

..da hilft nur vorglühen , vorglühen, vorgühen und hinterher Vollgas und sofort losfahren..nach einigen Sekunden erfolgt dann richtige Gasanahme un mit zunehmend wärmer werdenden Stahlkammern, kommt der P-regler besser hinterher :wink:

Gruß

raymond

..der allerdings nach wie vor vehement gegen Ölmotoren in Motorrädern stimmt :twisted:

Verfasst: 31.08.2005, 12:13
von mAARk
Oh je, Ray, wie soll das denn erst im Winter werden... :P

@ Hinki: Ein NF, der erst einmal im Kaltlauf gesägt hat, ist nicht mehr reparabel. Verkauf die olle Möhre und nimm das Fahrrad. Ist eh gesünder, und kann weder ruckeln noch sägen. :twisted:

Scherz beiseite, ich mache an meinen Autos grundsätzlich nix, wenn ein Fehler nur einmalig auftritt. Wie denn auch, wenn der Fehler sich nicht wiederholen lässt? :?

Wenn der Fehler allerdings konsequent auftritt, ist er auch leichter zu diagnostizieren. Also abwarten, und wenn du ein wiederholbares Fehlerbild hast, hier melden. :)

Ciao,
mAARk
*dessen AAR das neulich auch mal gemacht hat* --> Schrottpresse? :P

Was lese ich da mAARk ???

Verfasst: 31.08.2005, 12:24
von Jo
Fox....diese Jetta 1-Ableger mit Golf 1 Schnauze ??

Wie kommst'n zu sowas ???


Gruß Jo

Verfasst: 31.08.2005, 12:50
von mAARk
Jo, du liest richtig. :)

Jau, das iss ne Geschichte...

Meine Tante hat neulich geheiratet (mit über 60 Jahren, zum ERSTEN Mal :shock: ). Darüber jetzt bitte keine Diskussion, gelle? (Thema Ehe usw. haben wir ja neulich durchgekaut :wink: )

Und ihr Mann, der seit ein paar Jahren zw. Europa und ZA pendelt, hatte sich hier einen Wagen gekauft. Da meinte sie neulich kurzentschlossen: "Einen zweiten Wagen brauchen wir nicht. Dein Bruder hat vor Jahren die Esszimmermöbel bekommen, als die Omma starb, also bekommst du den Fox."

Tja, einem geschenkten Barsch schaut man nicht in ... ... die Kiemen. :D

Der Kleine ist 15 Jahre alt, hat 99 tkm drauf, dieselben Sitzbezüge wie dein Ex-Gölfchen, fährt sich praktisch wie ein Neuwagen. Irgendwie komplett skurril. 8) Leider auf dem linken Längsträger Batteriesäureschäden, aber ich hab's erstmal mit Rostumwandler unter Kontrolle gebracht.

Nun die Frage, was ich mit dem alten Gölfchen mache... (der Fox ist einfach ZU gut erhalten, als dass ich ihn verscherbeln will). Der Golf ist pflegebedürftig, aber ein solch einmaliges Charakterstück... Und drei Autos halten??? Nee, das geht auch nicht auf.

Kommt Zeit kommt (Un)rat. Der Audi bleibt auf jeden Fall.:}

Ciao,
mAARk
[Edit: ich stell irgendwann mal n paar Bilder rein. Der Kleine hat Null Ausstattung (kein DZM, geschweige denn die schönen Golf I Zusatzinstrumente, auch kein Intervallwischer), und dies Metallic-Hellblau ist nun überhaupt nicht mein Fall :P Der Fox hat auch kein besonderes Ansehen hierzulande. Trotzdem hat er was. Allein der einfache, robuste Keihinvergaser, und die Gelegenheit, ein Original zu fahren... - zumindest ein hiesiges Original. :-D

Verfasst: 31.08.2005, 21:55
von Avant
mAARk hat geschrieben:@ Hinki: Ein NF, der erst einmal im Kaltlauf gesägt hat, ist nicht mehr reparabel. Verkauf die olle Möhre und nimm das Fahrrad. Ist eh gesünder, und kann weder ruckeln noch sägen. :twisted:
Hi Hinki,

wiso Scherz, da hast Du natürlich Recht! Nur verkauf darf man Ihn nicht sonst ärgert sich ja jemand anderes damit rum. Nen Gaul hat man Früher auch erschossen wenn er nicht wollte. Also Hinki Kolt kaufen, laden, Motorhaube auf und dem Motor klarr machen wenn das nochmals vorkommt wird er gelocht!

Gruß

Mathias

Derseineauchgernezwischendurchtötenwürde.....

Verfasst: 31.08.2005, 22:01
von Fabian
Avant hat geschrieben: Also Hinki Kolt kaufen, laden, Motorhaube auf und dem Motor klarr machen wenn das nochmals vorkommt wird er gelocht!

Also Hinki,du hast es gehört.Kauf dir einen Mitsubishi :D
Wobei man den glaube ich mit "C" schreibt... :wink:


Gruß
Fabian

Re: Leerlaufsägen heute morgen direkt beim Start?

Verfasst: 31.08.2005, 22:15
von Kurt Marqnat
hinki hat geschrieben:Moin Forum!

...und gestern schrieb ich noch so was wie "sorgenfrei"....

Was ist das nun schon wieder? Habe heute morgen gestartet, wie immer ohne Gasgeben, er sprang gelich an wie immer ;) aber sägte fürchterlich zwischen fast 0 und etwa 500 Umdrehungen. Kurze Gasgeben und Ruhe war. Wie kommt denn sowas?
Ruckeln ist Geschichte, aber das sieht wieder nach einer "unendlichen " aus?....Oder? :oops:
Bitte gebt mir mal euere Einschätzung? Was ist nun auszutauschen?
Dank und Grüße
Hinki
*dernichtschonwiederjammernwill*
Ich kann mich noch daran erinnern das es dir mal Langweilig wurde,weil es nix zu Schrauben gab.
Also freu dich doch,...wieder etwas zu tüfteln. :)

Unsere Autos sind eben nicht neu und Langweilig. 8)
Wenn du ein Auto willst an dem nie was dran ist darfste nur Neuwagen,und die auch nur 1 Jahr fahren,denn selbst bei denen...

Hüben wie drüben bleibt Geld auf der Strecke.
Nur,....hier du sein freies Mensch,.... :lol:

mfg
Kurt

Heute wieder alles "normal"

Verfasst: 01.09.2005, 07:23
von hinki
...tja, hatte das Teufelchen wohl mal ein wenig rumgezickt...jetzt wo es schon volljährig geworden ist...hoffentlich will es jetzt nciht ausziehen... :cry:
Gruß
Hinki

Telefonklingeln

Verfasst: 01.09.2005, 09:36
von ray
mAARk hat geschrieben:Oh je, Ray, wie soll das denn erst im Winter werden... :P

...:P

..das IST im Winter :wink: ..jetzt ist er nur ein wenig "träge" nach dem Start.

ansosnten unterstütze ich deine haltung zu "sporadischen" Fehlern!

Das ist wie ein klingelndes telefon, wenn man sichs vorm Fernseher gemütlich gemacht hat..wenns wichtig ist, dann klingelt es eh wieder ;)

Gruß

raymond