Seite 1 von 1

Leistungsschwankung 20V....ich bin ja SO BLÖD !!!

Verfasst: 31.08.2005, 21:23
von Jo
Hi Kameräder :D !

Es ist einfach unfassbar wie doof man doch sein kann....oder wie schnell man vergessen kann.

Was schrieb ich gleich ?Tagsüber hat er das Problem mit dem trägeren Duchzug,nachts hingegen läuft er....bei niedrigeren Temperaturen.

Klar ist das auch ein Ding der wärmeren Luft und so weiter,aber....:das wichtigste hab ich völlig übersehen !!!

Und zwar eine Sache die ich aus alten NF-Tagen noch allzugut kennen müßte.
Ich hab das Auto bisher nur abends oder nachts richtig ausgefahren/längere Strecken gefahren und probiert........und was ham wir denn derzeit tagsüber ???
Richtig,reichlich Wärme !
Und was läuft da ständig im Hintergrund um es im Auto gemütlich zu haben ???

Noch richtiger,die
Klimaanlage !!!

Ich hab den ältesten leistungsfressenden Feind des 44ers völlig außer acht gelassen,ich Rindvieh .....

War eben noch Richtung Helmstedt was nettes kaufen und da konnte ich ausprobieren:die zeitweise zurückhaltende Leistung liegt eindeutig am Einspuren des Klimakompressors :shock:

Da hab ich meinem armen 3B aber ganz schön Unrecht getan,der Kompri frißt ja sogar Leistung wenn ein V8 dranhängt.

Aber gut das es sich so in Wohlgefallen auflöst,ist mir wirklich am liebsten.

Vielen Dank an alle die mit-überlegt haben,sorry:die Sache war mir völlig entfallen :oops:


Gruß Jo

Verfasst: 31.08.2005, 21:27
von Fabian
Hi Jo,

dann weist du ja jetzt das du die Leerlaufdrehzahl auf 3000 1/min drehen musst,wenn du an deinem DR ne Klima nachrüsten solltest... :D

Hehe-ein Winterauto mit Klima :roll:


Gruß
Fabian

Pssst....geheim !!!

Verfasst: 31.08.2005, 21:31
von Jo
Weiß doch noch keiner was von....du Pfälzer Plappertasche !! :D


Gruß Jo

Verfasst: 31.08.2005, 21:34
von Avant
Hi Jo,

war das nicht so, dass wenn man den Kompri der Klima sehr stark merkt das die Klima den Geist auf gibt oder zumindest die Leistung nachläst?!?

Gruß

Mathias

Verfasst: 31.08.2005, 21:40
von Jo
Avant hat geschrieben:Hi Jo,

war das nicht so, dass wenn man den Kompri der Klima sehr stark merkt das die Klima den Geist auf gibt oder zumindest die Leistung nachläst?!?

Gruß

Mathias

Sehr stark merken tuste ihn auch nicht,eben normal....aber man merkt ihn.Und das reicht schon hin.
Du merkst das Zuschalten des Kompris auch beim 4,2 V8,das ist halt so.

Bei mir dürfte sonst alles in Dortmund sein mit der Klima,der Kompri ist relativ neu und erst umgerüstet auf R 134a.


Gruß Jo

Verfasst: 31.08.2005, 21:48
von Avant
Tja und ich dachte wenn ich mal irgendwann den Hubraum verdoppel würde ich das Leistungsmäßig nicht merken wenn die KLIMA läuft :} .

Also nichts für ungut war nur so ein gedanke.

Gruß

Mathias

derliebermitoffenemfensterfährtunddieklimanurfürseinefrauhat!!!

Verfasst: 31.08.2005, 21:54
von Jo
Avant hat geschrieben:Tja und ich dachte wenn ich mal irgendwann den Hubraum verdoppel würde ich das Leistungsmäßig nicht merken wenn die KLIMA läuft :} .

Also nichts für ungut war nur so ein gedanke.

Gruß

Mathias

derliebermitoffenemfensterfährtunddieklimanurfürseinefrauhat!!!

Nee,das klappt dann erst mit den neueren Anlagen,die hier verbaute merkst du auf jeden Fall immer.

Kein Ding mit dem Gedanken ;)


Gruß Jo
*derohneklimanichtwüßtewasermachensollte*

Verfasst: 31.08.2005, 22:29
von Kurt Marqnat
Jo hat geschrieben:
Avant hat geschrieben:Tja und ich dachte wenn ich mal irgendwann den Hubraum verdoppel würde ich das Leistungsmäßig nicht merken wenn die KLIMA läuft :} .

Also nichts für ungut war nur so ein gedanke.

Gruß

Mathias

derliebermitoffenemfensterfährtunddieklimanurfürseinefrauhat!!!

Nee,das klappt dann erst mit den neueren Anlagen,die hier verbaute merkst du auf jeden Fall immer.

Kein Ding mit dem Gedanken ;)


Gruß Jo
*derohneklimanichtwüßtewasermachensollte*
Neuere Anlagen fressen weniger Leistung ?
und da kann man bei uns nix von einbaun ? :)
Nur mal so dahergefragt.

Gruss
Kurt

Weiß net....

Verfasst: 31.08.2005, 22:37
von Jo
...hab da auch schonma drüber nachgedacht.
Aber das hat schon gereicht,bevor ich mir da den Kopf zerbreche....fahre ich meine frisch überholte Anlage weiter.


Gruß Jo

Re: Weiß net....

Verfasst: 31.08.2005, 22:49
von Kurt Marqnat
Jo hat geschrieben:...hab da auch schonma drüber nachgedacht.
Aber das hat schon gereicht,bevor ich mir da den Kopf zerbreche....fahre ich meine frisch überholte Anlage weiter.


Gruß Jo
Bei den und künftigen Spritpreisen sollte man sich tatsächlich überlegen,anstatt Klimaanlage,ne Fliegenklatsche zu kaufen.

Die ist,wenn man auf nem Gaul sitzt sicher sinnvoller.
Außerdem gefällt mir der Gedanke von Fliegenklatsche und Gaul.
Wird ersteres Defekt,kann man es billig erneuern,und den Gaul kann man in den Kochtopf wandern lassen wenn er müde werden sollte :D

mfg
Kurt

Verfasst: 31.08.2005, 23:13
von jürgen_sh44
beim unserem damaligen ersten ford galaxy (ungefähr ´97) konnte man den kompressor merken, bei modell 2 kaum noch , und jetzt beim touran merkt man ihn nicht..

hab noch nie wirklich drauf geachtet, aber ob "off" oder on, macht keine differenz....

...ich glaub der BC zeigt 0,5 liter mehr an wenn man se anschaltet..
ob das stimmt ist die andere sache


also wenn ihr euer eh rausschmeißen wollt, könnte man ja drüber nachdenken ... also bei mir wäre jedenfalls platz für experimente ;-) :lol:

Verfasst: 31.08.2005, 23:17
von JörgFl
Hi,
Die neueren klimas laufen entweder immer mit, oder werden sogar elektrisch betrieben...

Die immer mitlaufenden werden nach dem alten benzinpumpentrick betätigt.Kennt das noch jemand- mit der totfeder???

Der Kompressor wird nur soviel belastet, wie die klima braucht.
Allerdings kann man eine Alte nicht umrüsten, weil die mechanischen teile allesammt anders dimensioniert sind...


Mfg Jörg

der das auch schon mal angedacht hatte.... :wink:

Verfasst: 31.08.2005, 23:21
von jürgen_sh44
erklär mal bitte am rande die totfeder :)

Verfasst: 31.08.2005, 23:26
von JörgFl
Die Pumpe wird über einen excenter an der Zwischenwelle angetrieben.
ein hebel liegt auf dem excenter und wird dauernd auf und ab bewegt.
im hebel ist eine feder untergebracht, die den hebel zweiteilt, aber nur wenn der benzindruck maximum erreicht hat gibt die feder nach, und der zweite teil des hebels bleibt stehen, und der excenter bewegt nur noch den hebel mit der feder- wenn der druck nachlässt, wird der hintere teil des hebels wieder mitgenommen.

Hoffe ohne bilder verstanden??


mfg Jörg

so funktioniert übrigends auch die antischlupfregelung des MC... gashebel geht über feder, und e-motor nimmt trotz vollgas -gas weg gegen die feder...

Verfasst: 31.08.2005, 23:42
von jürgen_sh44
ne so ganz .. also das ding funktioniert wie ne nockenwelle.. damit wird dann ein hebel nach oben bewegt.. quasi wien hydrostößel

aber die feder in dem ding musch ner nommal erklären :roll:

Verfasst: 31.08.2005, 23:50
von JörgFl
..nochmal :

der hebel hat eine verbindung zu dem anderen hebel über eine Feder.
Im normalbetrieb ist die gegenkraft auf den zweiten hebel niedriger als die federkraft. Wird der gegendruck an dem 2.hebel höher als die federkraft, gibt die feder nach, anstatt den 2. hebel zu drücken- es bewegen sich nur noch der 1. hebel und die feder

... besser?

Mfg Jörg

ich könnte es dir aufmalen.... moment- wenns garnicht klar ist schicke ich dir ne PN- also soll ich??

Verfasst: 01.09.2005, 00:28
von jürgen_sh44
also da wäre die zeichnung und pn schon gut , weil ich stell mir das grad irgendwie zu einfach komisch vor.. so üvbereinandergestapelt, und as treibt dann der hebel ? HÄÄÄ!???


danke für deine mühe :roll:

Re: Leistungsschwankung 20V....ich bin ja SO BLÖD !!!

Verfasst: 01.09.2005, 10:51
von kpt.-Como
Jo hat geschrieben:Hi Kameräder :D !


Noch richtiger,die
Klimaanlage !!!

Ich hab den ältesten leistungsfressenden Feind des 44ers völlig außer acht gelassen,ich Rindvieh .....

War eben noch Richtung Helmstedt was nettes kaufen und da konnte ich ausprobieren:die zeitweise zurückhaltende Leistung liegt eindeutig am Einspuren des Klimakompressors :shock:

Da hab ich meinem armen 3B aber ganz schön Unrecht getan,der Kompri frißt ja sogar Leistung wenn ein V8 dranhängt.

Aber gut das es sich so in Wohlgefallen auflöst,ist mir wirklich am liebsten.

Vielen Dank an alle die mit-überlegt haben,sorry:die Sache war mir völlig entfallen :oops:


Gruß Jo

Na, Jo haste Dir die Boleros gekauft? :D

Was ich aber nicht verstehen kann, warum Du so eine Leistungseinbuße bei verwendung der Klima hast?
Klar das der Kompressor Leistung wegnimmt, aber gleich merklich!?
Bei meinem merke ich das einkuppeln des Kompressors kaum.
Nur bei voller Leistungsabnahme (AUTO, Low keine Temperatur) geht der Kompressor und die Lüfter auf VOLL!
Das sieht man dann auch an dem Voltmeter. Dementsprechend braucht auch die LiMa volle Leistung.

Also steht Dir weniger Motorleistung zur Verfügung.

Re: Leistungsschwankung 20V....ich bin ja SO BLÖD !!!

Verfasst: 02.09.2005, 11:48
von Jo
kpt.-Como hat geschrieben:
Was ich aber nicht verstehen kann, warum Du so eine Leistungseinbuße bei verwendung der Klima hast?
Klar das der Kompressor Leistung wegnimmt, aber gleich merklich!?
Bei meinem merke ich das einkuppeln des Kompressors kaum.
Nur bei voller Leistungsabnahme (AUTO, Low keine Temperatur) geht der Kompressor und die Lüfter auf VOLL!
Das sieht man dann auch an dem Voltmeter. Dementsprechend braucht auch die LiMa volle Leistung.

Also steht Dir weniger Motorleistung zur Verfügung.
Die Leistungseinbuße hast du immer und jeder,da gibts keine Ausnahme.
Das Einkuppeln selbst merker ich auch nicht wirklich(nur am Laufgeräusch des Kompressors dann irgendwann)und es ist auch kein Leistungseinbruch in dem Sinne,aber er geht deutlich verhaltener zu Werke.Und das ist auch normal so und immernoch mehr als ausreichend.
Im übrigen:das Ding heißt doch Klimaanlage da will ich's dann auch schön kalt haben......

Mir ? Weniger Motorleistung ?

Darf ich mal lachen.......deinen lahmen Fiffi zieh ich mir durch'n Auspuff rein.... :lol: ;)


Gruß Jo

Verfasst: 02.09.2005, 23:47
von newfarmer
Hi,

also ich merks auch immer deutlich. Eben noch schön ruhig, Klima an und der Motor fängt an zu brummen, zieht dann auch schlechter. Wenn ich son Angeber neben mir in der linken Spur an der Ampel habe, schalte ich die Klima aus :D . Ist übrigens genauso, wenn der Lüfter anspringt. Der zieht bei mir mörderisch Strom von der Lima ab.