Brauch Hilfe zum Theme Anhängerkupplung und Elektrik ;-)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Brauch Hilfe zum Theme Anhängerkupplung und Elektrik ;-)

Beitrag von audinarren »

Hallo an die Elektriker hier.

Habe an meinem 200 20v eien Abnehmbare Kupplung montiert. Nun ist das Problem der Beschaltung.

Ich hmöchte den neuen runden Stecker montieren der mit den vielen Pins welcher so reingedreht wird, das neue System quasi.


Nun die Frage, kann mir einer dabei helfen, die Steckerbelegung und so, wo ich am besten ran gehe (vor dem Lichtsteuergerät) und was ganz wichtig ist, wie geht das mit der Blinklampe im Tacho wenn ich nen Hänger dran habe, dann sollte die ja mit blinken, wie funzt das, anderes Relais?

Bitte helft mir, das habe ich noch nie gemacht bis heute ;-(

Danke

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Beitrag von CarstenT. »

Hi,

zur Belegung kann ich dir im Moment nix sagen.
Für die Kontrolleuchte musst du ein neues Blinkrelais haben, da ist dann ein Pol mehr für die Lampe dran.

Geuß Carsten
Benutzeravatar
Jatze
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 85
Registriert: 07.11.2004, 14:32
Wohnort: Wonsheim

Beitrag von Jatze »

Hi Daniel!
Wenn Du bei Fahrzeugen mit Checkcontrol ne AHK nachrüstest, dann ist im E-Satz meistens ein "Steuergerät" dabei. Das beinhaltet die elektronik, die angeschlossenen Anhängeleuchten zu überwachen, und im defektfall Deinem normalen Lampenkontrollgerät eine defekte Glühlampe vorzutäuschen.
Beim Blinker ist es bei diesen Steuergeräten ebenfalls so, das das normale Blinkrelais eine defekte Blinkerlampe vorgegaukelt bekommt, und so doppelt schnell blinkt, obwohl die Fahrzeugeigenen Blinker noch beide gehen. Deshalb brauchst Du in dem Fall keine Zusatzkontrolle.
Hast Du aber kein solches Steuergerät, dann brauchst Du ein AHK-Blinkrelais, das einen pin (in der Mitte) mehr hat, der den Ausgang für die Kontrolleuchte darstellt.

Link zur Beschaltung:
http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=151

Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
Jatze
A6 C4 Avant ´95 ABC Automatik mit LPG - fahren für 6,50€ / 100Km - Bild
Golf Cabrio ´85 2H
Sharan ´03 ASZ - Bild
elch83

Beitrag von elch83 »

Hallo Daniel,

es gibt auxh E-Sätze für Typ44 mit Check-Control die haben kein Steuergerät.
Der Kabelsatz hat dann passende Gegenstecker für die Rückleuchten und das Lampenkontrollgerät, geändertes Relais und Kontrolleuchte.
Oder man baut lt. original Stromlaufplan.

Bei Ebay letztens für ca 20,00 Euro.
:-D Dafür lohnt das selberbauen kaum.



Gruß Thomas
Benutzeravatar
audinarren
Entwickler
Beiträge: 507
Registriert: 05.11.2004, 12:59
Wohnort: Mittenaar Hessen (jetzt Bischoffen)
Kontaktdaten:

Beitrag von audinarren »

Hallo

Danke sehr, hast Du noch zufällig den Link bei eBay.

Ich möchte nicht so großen Aufwand treiben, je weniger Arbeit ich habe um so besser ;-)


Danke

Gruß Daniel L.
<font size="4" color="#0000FF"><b>Ersatz.- & Tuningteile, Edelstahl Abgasanlagen nach Wunsch, Chiptuning, Turboumbauten and More</b>
<img src="http://www.audinarren.de/0.jpg">
<b><a href="http://www.Audinarren.de">
www.Audinarren.de</a></font></b>
Antworten