Seite 1 von 2
Hilfe Motorschaden 220V!!! Was nun???
Verfasst: 01.09.2005, 20:24
von Kuerki
Hallo Audigemeinde.
Leider habe ich eine schlechte Nachricht und zwar habe ich bei meinen 220V Avant einen kapitallen Motorschaden hinbekommen

obwohl ich das Auto erst knapp 3 Wochen habe.
Nun meine Frage wie soll ich es nun weitermachen da es ja viele Alternativen gibt:
a) Reparieren lassen (Kosten etwa 2000-2500€, Freudschaftspreis)
b) Austauschmotor verbauen (Kosten ???)
c) in den kompletten Zustand verkaufen
d) Ausschlachten und verkaufen (dies ist die allerletzte Möglichkeit)
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben da ich noch nie in so einer Situation war und was würde eigentlich ein ATM in etwa Kosten???
Danke Euch schonmal
Re: Hilfe Motorschaden 220V!!! Was nun???
Verfasst: 01.09.2005, 20:39
von Horst S.
Hallo Kuerki,
wie kommst du auf Motorschaden?
Wie ist das passiert bzw. wer sagt das?
Hört sich ja übel an..
Falls der einfach so gekommen ist würde ich ihn dem Verkäufer auf den Hof stellen mit der Androhung auf Anzeige wegen verstecktem Mangel.
Verfasst: 01.09.2005, 20:40
von crazygansi
Hallo schaue mal bei Eblöd rein da lauft in ner Stunde ca nen S4 aan Motor aus wenn den neu lagerst kannst den doch verbauen nur deine Anbauteile dran und gut ist....
MFG Gansi
Verfasst: 01.09.2005, 20:47
von Hans
Hallo, gibt doch mal die Motorkennbuchstaben und erklär mal genauer, was passiert ist. evtl lohnt eine Teilreparatur, wenn z. B. der Zahnriemen gerissen ist, kanns sein, daß der Motorblock mit den Kolben selbst noch verwendungsfähig ist und Du "nur" neue Ventile brauchst. Oder besser einen ganzen Kopf vom Gebrauchtteilemarkt. Sollte der Block selbst betroffen sein (Pleuelschaden, KW beschädigt), würde sich ein Austauschmotor eher lohnen. Du selbst mußt entscheiden, ob Du das Auto unbedingt behalten willst (sind ansonsten zuverlässige und von der Verarbeitung her gute Fahrzeuge gewesen) und ein Motorschaden wird meist überdramatisiert (vor allem in den Werkstätten!) als es eigentlich ist. Ich denke, wenns den Zylinderkopf braucht, rechne mal mit ca 300 Euros für nen gebrauchten Kopf und nochmal etwa 100 bis 150 Euro für den ganzen Dichtungskram. Austauschmotoren sollte etwa ab 500 Euro zu haben sein. Schau doch mal bei
www.audibirne.de nach, die haben Gebrauchtteile auch zu günstigen Preisen. Oder hier im Forum werden auch Teile angeboten.
Re: Hilfe Motorschaden 220V!!! Was nun???
Verfasst: 01.09.2005, 20:56
von Thomas N.
Waaas? Dein Schmuckstück vom Sindelfinger Treffen? Wie hast Du das geschaft?
Klopf doch mal vorsichtig bei Jens an, vielleicht kann der Dir wieder etwas Mut machen. Ansonsten ist Audibirne die erste Adresse für 200er Teile und Motoren. Wird meines Wissens von Spedition auf Palette ausgeliefert, ist durchaus bezahlbar.
Wäre echt schade um das gute Stück. So schlimm wird es nicht sein, die Werkstätten machen gerne ihren Reibach an nicht Sachkundigen.
Grüße
Thomas N.
Verfasst: 01.09.2005, 20:57
von Kuerki
Also sagen tut dies ein Kumpel der wirklich Ahnung davon hat.
Seine erste Diagnose war Lagerschaden aber heute hat er mein Auto mal genauer angeschaut und einen Schaden am Pleuellager und Kurbelwelle feststellen können.
Zur Entstehung diese Geschichte:
Habe am Donnerstag letzte Woche mein Ölstand kontrolliert da ich zu meiner Family gefahren bin (480km). Dieser war i.O.
Am Wochenende habe ich dann an einen viertel Meile Rennen mit teilgenommen und dabei keine wirkliche Schwierigkeiten gehabt.
Gestern ist mir dann aufgefallen das es aus meinen Motorraum etwas klappert was aus dem Motor kam. Daraufhin habe ich nochmal Öl kontrolliert und da war kein Tropfen am Meßstab zu sehen. Habe dies zweimal wiederholt immer mit den gleichen Ergebnis.
Daraufhin bin ich sofort zur Tanke gelaufen unda habe Öl geholt und eingefüllt und dann nach einer Weile vorsichtig weitergefahren ( Drehzahl nie über 2000Touren) zu den oben gesagten Kumpel. Soweit bin ich aber nicht gekommen weil davor noch das Umschaltventil von der Klima kaputtgegangen ist und habe dadurch mein komplettes Kühlmittel verloren.
Somit wurde ich bis dahin von Mitfahrern abgeschleppt und dann kam heute diese Schei... Nachricht.
PS: Nach dem Donnerstag habe ich kein Öl mehr kontrolliert da der VB sagte daß das Auto so gut wie kein Öl verbrauche (ca. 0.5 Liter auf 5000KM)
So viel zu Entstehung und nun weiß ich nicht was ich machen soll.
@crazygansi
Beim ATM möchte ich dann schon wieder ein originalen 3B haben
Verfasst: 01.09.2005, 21:01
von Kuerki
Also wie schon im meinen Beitrag erwähnt war dies keine Profiwerkstatt (VAG Mäßig) sondern eher eine Kleine wobei der Mechaniker dort immer als einziger Motorumbauten und Reparaturen hat, also hat er schon Ahnung.
Und genau mein Schmuckstück vom Sinderfinger Treffen

Verfasst: 01.09.2005, 21:19
von Kuerki
Wobei ich noch erwähnen möchte das laut VB der Motor vor etwa 25T KM komplett überholt wurde da die VAG beim Zahnriemenwechsel gepfuscht hat und somit der Motor kaputtgegangen ist.
Kann das vielleciht sogar nich von der Überholung kommen das es so gravierend ist gerade mit den Ölverbrauch zwischen den 8 Tagen da ja wirklich gar nicht am Stab war und unter mein Auto war in der Zeit nie irgendwo eine Pfütze unter dem Auto???
Ein fall für www.audibirne.de
Verfasst: 01.09.2005, 21:24
von Audiquattro20V
Danke für die Werbung,
tatsächlich könnten wir helfen. Wir haben heute einen 200 20V bekommen der geschlachtet wird.
Motor sollte Komplett !! 1500€ bringen. (Für umbau braucht man ja wirklich alles.) Check mal ab was Du so brauchst Ist ja längst nicht alles und dann machen wir Dir ein Faires Angebot.
Und dann wie gesagt rauf auf eine Palette und ab zu Dir...................
Verfasst: 01.09.2005, 21:29
von Kuerki
Dann werde ich morgen mein Kumpel nochmal anrufen da das Auto bei Ihm steht bei meiner Family im Osten.
Wenn dann müßten Sie sowieso wenn es geht den Motor zu Ihm schicken.
Aber bitte reservieren und dann kläre ich das morgen ab da es heute schin zu spät ist.
Am besten anrufen....
Verfasst: 01.09.2005, 21:35
von Audiquattro20V
nummern findest Du auf unserer web seite unter Kontakt
Verfasst: 01.09.2005, 21:44
von Hans
Ja, möglich wärs schon, wenn nach dem ZR Wechsel ein Motorschaden aufgetreten ist (Und das passiert einer VAG Werkstatt?? - kaum zu glauben, aber ich kanns leider nur bestätigen, daß an meinem 200er auch eine VAG Werkstatt gepfuscht hatte und ebenfalls am Zahnriemen. - dank Lückenlosem Kundendienstheft des Vorbesitzers nachzuweisen) Es treten schon hohe Gewalten auf, wenn die Ventile auf die Kolben schlagen, und der Schlag wird an die Pleuel- und Hauptlager geleitet. Im ungünstigsten Fall nehmen die Lager auch Schaden - muß aber nicht sein. Aber der Lagerschaden dürfte sich eigentlich nicht so krass auf den Ölverbrauch auswirken, eher ein undichter Kolben (hatte schon mal einen Motor von einer Bekannten, bei derem FAhrzeug ein Kolben durchgeschmolzen war, weil die Werktstatt zu blöd war, die richtigen Zündkerzen einzuschrauben).
Ich kenne zwar Dein Auto nicht, aber wenn er sonst technisch und karosseriemäßig gut beieinander ist, richte ihn her. und verbaue einen gebrauchten Austauschmotor. Ist meiner Meinung nach die kostengünstigste Lösung.
Verfasst: 02.09.2005, 06:46
von rose
Hi,
also ich würde an deiner Stelle auch einen Austauschmotor nehmen und verbauen. Den Rest vom alten Motor behalten und hier den brauchbaren Rest verkaufen. Wenns gut läuft, hat dich dann summa sumarum der Austasuchmotor ca. 500Eur gekostet.
Wenn du ans verkaufen gehst, dann gib mir Bescheid, bräuchte schon paar Teile. Defekten Motor ja nicht dir abschwatzen lassen!!!! Unbedingt mitnehmen!!!! Und wenn du keinen Platz haben solltest, dann ruf mich an. wohne ja in Esslingen.
Grüße und Kopf hoch. Das Dilema hatte ich auch schon zwei mal. Es verschweißt einem mit dem Wagen, ist wirklich erstaunlich
Tim
Verfasst: 02.09.2005, 13:21
von Kuerki
Aber das mich am meisten wundert ist das keine Warnleuchte aufleuchtetet als kein Öl mehr da war und die Öltemperatur ist vor meiner Kontrolle, bei einer 5minütigen Autobahnfahrt bei konstant 3000 Touren, auf bis 130 Grad gestiegen ist.
Ist das normal bevor solch ein Schaden eintrifft???
Verfasst: 02.09.2005, 14:15
von André
Kuerki hat geschrieben:Aber das mich am meisten wundert ist das keine Warnleuchte aufleuchtetet als kein Öl mehr da war und die Öltemperatur ist vor meiner Kontrolle, bei einer 5minütigen Autobahnfahrt bei konstant 3000 Touren, auf bis 130 Grad gestiegen ist.
Ist das normal bevor solch ein Schaden eintrifft???
naja, die Warnlampe ist KEINE Ölstandanzeige, sondern ausschliesslich ne Druckwarnung. D.h. solange noch ein ausreichender Rest Öl da ist, um Druck >2bar hinzukriegen, meldet sich keine lampe.
(Anders gesagt, bei nem akuten Problem, kommen die Warnlampen eigentlich immer zu spät)
Der 3B soll sehr temperaturstabil sein, 130°C sieht man da offenbar eher selten. Bei gerade mal halber MaxLast und Drehzahl ist so ein Anstieg schon eine deutliche Warnung, das etwas nicht stimmt.
Ciao
André
Verfasst: 02.09.2005, 16:57
von cabriotobi
Wenn du ihn so verkaufen willst, gib mal Bescheid.
Hätte nämlich noch nen Motor liegen, denn ich komplett überholt habe und schon auf RS Technik basierend gebaut habe. Der Motor ist aber nicht zu verkaufen !
Wär doch schade, wenn du ihn verkaufst, und er kommt in die falschen Hände ?!
Gruß
Tobi
Verfasst: 02.09.2005, 17:05
von Kuerki
Das stimmt schon aber einerseits ärgert mich dann wenn ich Ihn verkaufen sollte das ich erst vor zwei Wochen vorne komplett die Bremsscheiben und Beläge gewechselt habe was auch 500 Euro gekostet hat (hat S6 Bremsanlage, somit keine UFO-Bremsen).
Das ist gar nicht so einfach weil bei mir mehrere Faktoren eine Rolle spielen wegen der Entscheidung.
Verfasst: 02.09.2005, 17:19
von cabriotobi
Bei so einem Auto fällt die Entscheidung immer schwer ! Ich glaub das versteht jeder ! Sonst wären wir ja nicht in diesem Forum, wenn uns nix an unseren Audi s liegen würde ?! Spaßfaktor und Komfort in einem !
Grüßle
Verfasst: 02.09.2005, 20:14
von Gast
Also iich werde nun den Motor auswechseln lassen da ich bis jetzt mit den Auto in Sachen Komfort und Platz sehr zufrieden bin.
Außer mir macht jemand ein "Unmoralisches Angebot".
Verfasst: 02.09.2005, 20:15
von Kuerki
Sorry Login vergessen
Verfasst: 02.09.2005, 20:48
von André
Kuerki hat geschrieben:Außer mir macht jemand ein "Unmoralisches Angebot".
Kein Problem:
Wechsel den Motor aus und verkauf mir den Wagen dann für 1 Eur
Ciao
André
SCNR
Verfasst: 02.09.2005, 21:30
von Kuerki
Ich glaube das hast Du falsch verstanden, aber ich kann mir ja denken wie Du es meinst

.
Aber Du kannst ja noch vier Nullen dran hängen

Verfasst: 02.09.2005, 22:36
von André
Kuerki hat geschrieben:Aber Du kannst ja noch vier Nullen dran hängen

OK, dann ändere ich das Angebot auf 1,0000Eur, wenn Dir das lieber ist
.... ich würde sogar noch 1,0200Eur hochgehen.
(für die von Dir gehoffte Sortierung der Nullen könntest Du ihn mir zwar anbieten, nur KANNST Du den Betrag dann von mir nicht kriegen...)
Ciao
André
Verfasst: 02.09.2005, 23:05
von Kuerki
Das ist ok und dann behalte ich mein Auto doch noch selber

.
Aber vielleicht hast Du ja Erfolg und findest ein Avant in deiner Preisklasse

Verfasst: 03.09.2005, 00:22
von Robbie
würde mich mal interessieren, WIESO der genau kaputt gegangen ist.
öl hast du ja nachgeschüttet, kann sich also nicht trocken gefahren haben.
aber irgendwas muß ja sein, daß die pleule nicht mehr wolten und die kraft auf die kurbelwelle abgegeben haben.
vllt doch nur veraltete pleule?
wenn ich 1/4 meile lese, ist der wagen getunt? vllt schon extrem viele km runter, daß motormäßig nicht mehr soviel passieren sollte?
ich denke da eher an materialermüdung der pleulstangen.
ging der motor schlagartig aus? gab es einen starken ruck? oder hast du gemerkt, daß er z.B. nur noch auf 4 zylindern gelaufen ist?
aber wie gesagt: würde mich interessieren.
Verfasst: 03.09.2005, 02:26
von jürgen_sh44
was habt ihr immer gegen motoren die nur auf 4 zylindern laufen .. pff ...
Verfasst: 04.09.2005, 12:29
von Kuerki
Also mir ist dar nichts aufgefallen bis ich irgendwann mal ein schlagen aus dem Motor gehört habe, wo es aber zu spät war, und nach dem 1/4Meile Rennen habe ich auch kein Öl mehr kontrolliert (vielleicht ein Fehler).
Habe auch nichmal mit den VB telefoniert und er hat gesagt das es sein kann das ich den Motor nur einmal ganz kurz zu hoch gedreht habe und dann der Schaden entstanden ist da das Auto kein Drehzahlbegrenzer mehr hat.
Eingefahren habe ich den Motor sowieso bevor ich die Rennen gefahren bin sprich habe die den Motor erst warmgefahren sowie das Öl.
PS: Noch eine Frage. Bei mir hat die Motortemperaturanzeige nicht gestimmt, d.h. sie zeigte immer nur max. 70 Grad an, wobei das Geblässe aber funktioniert. Kann das sein das dies durch eine Motorwäsche kommt den erst danach ist mir das aufgefallen das die Anzeige nicht mehr richtig funktioniert?
Verfasst: 04.09.2005, 14:04
von Robbie
dann hat er sich sicher trocken gefahren, sprich kein öl vorhanden. aber dann müßte der öldruck auch eigentlich = 0 gewesen sein.
nur ich würde mich nie 100%ig auf die anzeigen verlassen.
Verfasst: 04.09.2005, 22:46
von Kuerki
Mein Öldruck geht aber nicht da bei mit der Öldrucksensor oder so ähnlich nicht geht. Habe zwar vom VB einen mitbekommen aber noch keine Zeit zum Wechseln gehabt.
Aber nun habe ich zumindest daraus gelernt und werde nun öfters mein Öl kontrollieren als bisher immer.
Grüße Kuerki und allen einen schönen Start morgen in die neue Arbeitswoche (leider auch für mich nach 4 Wochen Urlaub).
Verfasst: 05.09.2005, 07:10
von rose
Kuerki hat geschrieben:Mein Öldruck geht aber nicht da bei mit der Öldrucksensor oder so ähnlich nicht geht. Habe zwar vom VB einen mitbekommen aber noch keine Zeit zum Wechseln gehabt.
Aber nun habe ich zumindest daraus gelernt und werde nun öfters mein Öl kontrollieren als bisher immer.
Grüße Kuerki und allen einen schönen Start morgen in die neue Arbeitswoche (leider auch für mich nach 4 Wochen Urlaub).
Hi Kerki,
ja da bleibt einem nur zu sagen, selber schuld!!! Mit einem defekten Wagen macht man auch so einen Schrott wie 1/4Meile und deren Gedönse auch nicht. Zudem, was hat der für Software

ohne Drehzahlbegernzer!!! Ist ja gut und schön, aber dann wenigstens sollten dann alle Warnfinktionen und Anzeigen funktionieren. Alles andere ist halt Murks auf höchsten Niveau.
Leistung macht nur dann Spaß, wenn sie auch über längeren Zeitraum auch abgerufen werden kann. Ansonsten ist das nichst mehr als Ebay-Fuselgeschraube. Gut, wenn er 800PS hat, dann muss man halt damit leben, dass man alle 3-4Tkm eine komplette Motorrevision vornehmen muss, aber dann sollte das ja auch finaziell kein Problem sein, denn ein 200er 20V mit nem verkappten IMSA- Motor ist ja auch nicht für schmale 50TEur zu bekommen
Also tausche den Motor, rüste vorallem auf Serie um und erfahre dir mit dem Wagen érstmal etwas Feeling, wie ein 20V auch zu fahren ist.
Grüße Tim