Seite 1 von 1

Audi 100 T44 Turbo-Quattro BJ 89 läuft nicht richtig!

Verfasst: 02.09.2005, 11:11
von Gast
Hi!

Ich bin neu hier weil ich normal in anderen Audi-Foren unterwegs bin. Durch eines dieser anderen bin ich auch auf dieses hier gestoßen:

Mein Schwager hat folgenden Audi:

Audi 100
BJ 89
165 PS
5-Zylinder Turbo
10V
Limousine
Quattro
Motorkennbuchstabe MC

Er hatte Probleme mit dem Motorlauf weil der Turbo ab einem gewissen Ladedruck ruckartig stopte etc. - auf den Fehler sind wir anhand eines anderen Forums gekommen - es war das Membran im Wastegate gerissen.

Dieser Fehler ist nun behoben.

Was Probleme macht ist dass der Motor manchmal einfach ausgeht und erst ca. nach einer Minute wieder zu starten geht. Hie und da muss man sich an einer Kreuzung mit dem Gas spielen weil er ansonsten abstirbt, dann aber läuft er wieder ganz normal im Leerlauf.

Mein Schwager tippt auf den Mengenteiler, der aber für das Modell sehr schwer zu bekommen ist und neu kostet er mehr als ein gebrauchter Turbo-Quattro :wink:

Was meint ihr dazu, hat evtl. jemand einen Tip bezüglich dem Problem oder hat es selber schon gehabt?

Danke!

MFG
Peter

Verfasst: 02.09.2005, 12:16
von Buergi
Hallo !
Ich tippe mal ziemlich stark auf ein Leck im Unterdrucksystem, was ich auch schon an diversen Stellen hatte :
1. Schlauch LLK-> Ansaugbrücke unten wo man es nicht sieht in einer Falte - sehr beliebt...
2. Schlauch der Kurbelgehäuseentlütung ebenfalls unten, wo er das Wasserrohr berührt....
3. Schlauch Turbolader->LLK ( Asche auf mein Haupt, falsch montiert, kam mit LIMA in Berührung....
4. Schlauch Ansaugbrücke->Wastegate..

Die Mengenteiler gehen gaaaanz selten mal kaputt.

Testweise könntet ihr wahrscheinlich das Problem beheben, indem ihr einfach die CO-Einstellschraube am Mengenteiler fetter dreht...

Es gibt noch diverse schwerer zu bemerkende kleine Gemeinheiten, die das auch verursachen können, aber checkt doch am besten erstmal die genannten.

Falls es Fragen gibt, immer her damit, hab ja gerade Semesterferien :D

Gruss,

Buergi

Verfasst: 02.09.2005, 12:17
von Buergi
P.S.:
meldet euch doch bitte an, dann bekommt ihr automatisch eine Benachrichtigung, das euch geantwortet wurde.....
Oder mailt mir eben privat.

Gruss,

buergi

Verfasst: 13.09.2005, 12:41
von peter777
Hi!

Sorry dass ich erst jetzt antworte, eigentlich hatte ich mich registriert bevor ich diesen Beitrag eröffnette !?

Danke für die Tips, ich werde sie meinem Schwager weiterleiten und hoffe dass er damit etwas anfangen kann.

Also auf den Mengenteiler tipst du eher nicht?

Bin ich mal gespannt wenn er das alles so durchcheckt ob was rauskommt, thanks nochmals!

Peter

Verfasst: 14.09.2005, 10:43
von Roli
hatte das selbe problem bei meinem 200er der haarriss im LLK zu turbo schlauch der sich durch unterbrechung und schlechte leistung über 4000 touren angekündigt hat ist größer geworden .. die große menge falschluft sorgt dafür das der motor abstirbt wenn man die kupplung tritt und die drehzahl unter 800 touren fällt .. kleiner tipp beim auskuppeln drehzahlmesser beachten und bei 800 ca einmal leicht gas antippen ..
der motor regelt sich dann wieder aus und stirbt nicht ab. hilft solang der schlauch noch kaputt ist ... ACHTUNG BEI KAPUTTEM DRUCKSPEICHER !!!!! fällt der motor im lauf aus kanns beim bremsen ziemlich eng werden ... :wink: