20V ganz schön billiges Auto.......

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Jo

20V ganz schön billiges Auto.......

Beitrag von Jo »

....muß ich mal sagen.
Meine das aber nicht im Sinne von Preis sondern von Verarbeitung:da hat Audi wirklich'n besonderes Ei gelegt. :roll:

Angefangen bei den Radhäusern(kaum lackiert und Scheuer-Schalen,also Gammel)über die Heckklappe(nur ein Hauch von Lack drauf,hinter der Leuchtenblende alles vergammelt),den Spritzecken hinten ohne jeglichen Bodyschutz hin zu den blöden Schweißbolzen hinten für die Stoßfängerleisten die a) gammeln wie blöd,b) wenn man Pech hat bereits ausgerissen sind und an denen dann c) auch noch die Leisten ohne jeglichen Scheuerschutz fröhlich am Blech schubbelnd angeschraubt sind. Bild

Also ich muß schon sagen,für ein Auto das ehemals....wasweißich,60-70tsd DM gekostet hat eine reiflich miese Verarbeitung.
Erst Recht im Vergleich zu den Vorfacelift-44ern die in dieser Beziehung um Lichtjahre besser sind.

Konsequenz aus dieser bitteren Erkenntnis:ich hab den Heuwender jetzt äußerlich fast komplett in seine Einzelteile zerlegt um dem Audi_pfusch weitgehend auf die Spur zu kommen.
Folglich komme ich auch vom Hundertstel ins Tausendstel mit dem Auto,die Liste der zu lackierenden Fahrzeugteile wird immer länger und der Schmierkram mit Bodyschutz und/oder Hohlraumkonservierung nimmt kein Ende.Bild

Fast wollte ich sagen:"Warum hab ich den Mist bloß angefangen?" - aber dann könnte ich genauso gut fragen warum die Banane krumm ist.

Da muß ich und werde ich jetzt auch durch,nur die eine Sache bleibt bestehen:von einem Oberklasse-Audi hätte ich auch für damalige Verhältnisse Besseres erwartet.Bild

So,mußte ich einfach mal loswerden....morgen gehts weiter mit der Schüssel !


Gruß Jo
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Jo - ich fühle mit Dir! und - leider muß ich zugeben - Du hast in allen Punkten absolut Recht! für den damaligen kaufpreis (im falle von meinem Avant 117.000 DM) sollte man doch etwas besseres erwarten können - andererseits, wohl kaum ein Käufer der Fahrzeuge wird wohl jemals etwas von dieser "Schlamperei" erfahren haben :-)

Gruß
jens

ichdrückDirdieDaumendassDunochneWeiledurchhältst
Jo

Bin ja dabei.....

Beitrag von Jo »

....dem Hund den Schwanz zu stutzen !!!


Und da bleibe ich auch bei,getreu nach Wolfsheim:"Es gibt kein Weg zurück".....sind eben grad dabei uns zusammenzufinden,der alte Mann aus Gummersbach und ich :D

Isch schwör bei Döner mit Tsatziki das ist letzte Mal das ich mache so eine Zirkus mit Auto !!!
Aber muß sich ja auch lohnen,ich denke wenn der so wird wie ich's mir vorstelle dann hab ich echt'n Schmuckstück.

Also,weiter im Text.

Trotzdem,das was ich schrieb ist halt so,schönes Auto hin oder her....


Gruß Jo
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Was wie wo wer? welcher alte mann aus Gummersbach? Sag blos Du hast den hier gekauft uns bist nicht vorbeigekommen (10 km weiter weg wohnt der onkel jan doch....)

Grüße, Jan

*der morgen früh wieder für 10 tage nach Frankreich verschwinden muss*
Kurt Marqnat

Re: Bin ja dabei.....

Beitrag von Kurt Marqnat »

Jo hat geschrieben:....dem Hund den Schwanz zu stutzen !!!


Und da bleibe ich auch bei,getreu nach Wolfsheim:"Es gibt kein Weg zurück".....sind eben grad dabei uns zusammenzufinden,der alte Mann aus Gummersbach und ich :D

Isch schwör bei Döner mit Tsatziki das ist letzte Mal das ich mache so eine Zirkus mit Auto !!!
Aber muß sich ja auch lohnen,ich denke wenn der so wird wie ich's mir vorstelle dann hab ich echt'n Schmuckstück.

Also,weiter im Text.

Trotzdem,das was ich schrieb ist halt so,schönes Auto hin oder her....


Gruß Jo
Nur Ketzer hier im Thread tse tse,...

Ich bin dabei den Erbauer meines "Fahrrades" zwecks einschweissen neuer Heckbleche zu REAKTIVIEREN :D

Kleiner Tauschhandel.....Computerkurs für Dummies gegen Karrosseriearbeiten :lol: 8)

Lalalalaaa laahhh :D

mfg
Kurt

Logischdasdaswiederwieneuwerdenwird...
Benutzeravatar
aminoboris
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 31.01.2005, 20:05
Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP!
Wohnort: Korbach (Nordhessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von aminoboris »

Moin Jungs,

trotzdem ist die Verarbeitung im vergleich zu anderen Herstellern bei Audi immer recht gut gewesen und zudem gab es ja auch noch 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Wenn jemand meint, das wäre nur Werbung, so muss ich Widersprechen:
Ich habe bei meinem 200er quattro (BJ. 10/88) 1997 eine komplett neue Motorhaube von Audi bekommen. Der Grund war eine von meinem Kumpel entdeckte (minimale und von außen nicht sichtbare) Durchrostung mittig zwischen den Spritzdüsen im Bereich der aufgeschweißten Hohlbleche (zur Stabilisierung), direkt an einem Loch. Ich habe ohne Servicenachweis (ist bei vielen anderen Herstellern Vorraussetzung für Garantieansprüche) eine neue Haube bekommen (inkl. Umbau und Farbanpassung).
Das spricht vielleicht nicht gerade für eine gute Lackierung, aber man muss auch wissen, dass in diesem Bereich wintertsags das Salzwasser der Straße sich dort kontzentriert.
Gruß
Aminoboris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!

skype: aminoboris
Jo

Nee......

Beitrag von Jo »

Bauhaus hat geschrieben:Was wie wo wer? welcher alte mann aus Gummersbach? Sag blos Du hast den hier gekauft uns bist nicht vorbeigekommen (10 km weiter weg wohnt der onkel jan doch....)

Grüße, Jan

*der morgen früh wieder für 10 tage nach Frankreich verschwinden muss*

...gekauft hab ich den dicken Gummersbacher in Hamburg,nur lief er die ganzen Jahre in Gummersbach,daher Gummersbacher :-D

Ich wär doch nie weggefahren ohne mir bei dir ein Täßchen Tee abzuholen.... ;)


Gruß Jo
*derhofftdasmansichinmainzsieht*
Antworten