20V ganz schön billiges Auto.......
Verfasst: 02.09.2005, 19:43
....muß ich mal sagen.
Meine das aber nicht im Sinne von Preis sondern von Verarbeitung:da hat Audi wirklich'n besonderes Ei gelegt.
Angefangen bei den Radhäusern(kaum lackiert und Scheuer-Schalen,also Gammel)über die Heckklappe(nur ein Hauch von Lack drauf,hinter der Leuchtenblende alles vergammelt),den Spritzecken hinten ohne jeglichen Bodyschutz hin zu den blöden Schweißbolzen hinten für die Stoßfängerleisten die a) gammeln wie blöd,b) wenn man Pech hat bereits ausgerissen sind und an denen dann c) auch noch die Leisten ohne jeglichen Scheuerschutz fröhlich am Blech schubbelnd angeschraubt sind.
Also ich muß schon sagen,für ein Auto das ehemals....wasweißich,60-70tsd DM gekostet hat eine reiflich miese Verarbeitung.
Erst Recht im Vergleich zu den Vorfacelift-44ern die in dieser Beziehung um Lichtjahre besser sind.
Konsequenz aus dieser bitteren Erkenntnis:ich hab den Heuwender jetzt äußerlich fast komplett in seine Einzelteile zerlegt um dem Audi_pfusch weitgehend auf die Spur zu kommen.
Folglich komme ich auch vom Hundertstel ins Tausendstel mit dem Auto,die Liste der zu lackierenden Fahrzeugteile wird immer länger und der Schmierkram mit Bodyschutz und/oder Hohlraumkonservierung nimmt kein Ende.
Fast wollte ich sagen:"Warum hab ich den Mist bloß angefangen?" - aber dann könnte ich genauso gut fragen warum die Banane krumm ist.
Da muß ich und werde ich jetzt auch durch,nur die eine Sache bleibt bestehen:von einem Oberklasse-Audi hätte ich auch für damalige Verhältnisse Besseres erwartet.
So,mußte ich einfach mal loswerden....morgen gehts weiter mit der Schüssel !
Gruß Jo
Meine das aber nicht im Sinne von Preis sondern von Verarbeitung:da hat Audi wirklich'n besonderes Ei gelegt.
Angefangen bei den Radhäusern(kaum lackiert und Scheuer-Schalen,also Gammel)über die Heckklappe(nur ein Hauch von Lack drauf,hinter der Leuchtenblende alles vergammelt),den Spritzecken hinten ohne jeglichen Bodyschutz hin zu den blöden Schweißbolzen hinten für die Stoßfängerleisten die a) gammeln wie blöd,b) wenn man Pech hat bereits ausgerissen sind und an denen dann c) auch noch die Leisten ohne jeglichen Scheuerschutz fröhlich am Blech schubbelnd angeschraubt sind.

Also ich muß schon sagen,für ein Auto das ehemals....wasweißich,60-70tsd DM gekostet hat eine reiflich miese Verarbeitung.
Erst Recht im Vergleich zu den Vorfacelift-44ern die in dieser Beziehung um Lichtjahre besser sind.
Konsequenz aus dieser bitteren Erkenntnis:ich hab den Heuwender jetzt äußerlich fast komplett in seine Einzelteile zerlegt um dem Audi_pfusch weitgehend auf die Spur zu kommen.
Folglich komme ich auch vom Hundertstel ins Tausendstel mit dem Auto,die Liste der zu lackierenden Fahrzeugteile wird immer länger und der Schmierkram mit Bodyschutz und/oder Hohlraumkonservierung nimmt kein Ende.

Fast wollte ich sagen:"Warum hab ich den Mist bloß angefangen?" - aber dann könnte ich genauso gut fragen warum die Banane krumm ist.
Da muß ich und werde ich jetzt auch durch,nur die eine Sache bleibt bestehen:von einem Oberklasse-Audi hätte ich auch für damalige Verhältnisse Besseres erwartet.

So,mußte ich einfach mal loswerden....morgen gehts weiter mit der Schüssel !
Gruß Jo