Seite 1 von 1
Checksystem: Hydraulikfehler
Verfasst: 04.09.2005, 19:05
von Avant89
Hallo
ich hätt da ma wieder ne Frage:
Wenn ich im stand voll auf die Bremse trete dann leuchtet beim checksytem die Warnleuchte Hydraulikfehler geht dann aber wieder weg, is das normal???
Gruß Tobi
*der seit gestern weiße Blinker und nen neuen schaltsack hat, freu*
Verfasst: 04.09.2005, 19:19
von Peter S. Bremen
Hallo Tobi,
das ist nicht normal.
Vermutlich der Druckspeicher...
Verfasst: 04.09.2005, 20:35
von Avant89
Druckspeicher = da wo die Flüssigkeit drin ist???
Meinst du das er undicht ist???
Verfasst: 04.09.2005, 20:58
von Gast
Die Warnlame zeugt von:
- zu niedrigem Bremsflüssigkeitsstand -> überprüfen
- zu niedrigen Servoölstand -> überprüfen
- zuwenig Arbeitsdruck für das Hydrauliksystem.
Sollte Bremsflüssigkeits- und Servoölstand i.O. sein und Lecks nicht erkennbar sein, wird es höchstwahrscheinlich der Druckspeicher des Hydrauliksystems sein. Der ist idR. nicht undicht, sondern einfach verschlissen.
Wie man den testet, steht
hier in der SelbstDoku.
Fütter auch mal die Suchfunktion iher mit "Druckspeicher".
Grüßle,
Bastian
Verfasst: 04.09.2005, 22:18
von André
Avant89 hat geschrieben:Druckspeicher = da wo die Flüssigkeit drin ist???
Es ist nicht der Vorratsbehälter (beim Bremsflüssigkeitsbehälter) gemeint, sondern der Druckspeicher, der sitzt neben dem linken Vorderrad ziemlich weit unten, eine schwarze "Kugel".
Ciao
André