Seite 1 von 1

ohne Kat? 76er Hohenester Sportauspuff

Verfasst: 05.09.2005, 11:48
von Chris S2
Hallo Leute,

ich habe eine Hohenester Sortauspuffanlage unter meinem MC 10V nun naht der TÜV,
was mache ich Eurer Meinung nach am besten, die Anlage ist nähmlich ohne Kat, brauche den aber wohl oder übel irgendwie für die AU denke ich mal.

danke schon mal für Eure Tips

Chris

Verfasst: 05.09.2005, 12:29
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Chris,

kommt darauf an, ob die Anlage eingetragen ist oder nicht - ist sie eingetragen reicht es wenn Du den Kat wieder einbaust, ist die Anlage illegal drunter solltest Du wohl besser den kompletten Auspuff wieder anbauen. Ist die Hohenester eingetragen und der KAT ausgetragen, dann brauchst Du natürlich gar nix machen.

Gruß
jens

Verfasst: 05.09.2005, 13:31
von Chris S2
Hallo Jens,

ja die Anlage ist eingetragen !

aber eben mit Kat, ich bekomme aber keinen Kat mit 76er Rohrgröße und den Orginal Kat drauf bauen ich weis nicht wird wohl ein Problem sein.

???

Gruß von
Chris

Verfasst: 06.09.2005, 09:37
von Jens 220V-Abt-Avant
Naja, soooo problematisch ist das nciht, den orig. Kat da zwischen zu schrauben. Wäre nun erstmal interessant zu sehen, wie die Anlage ans Hosenrohr angebunden ist, ist da statt Kat noch ein Zwischenrohr oder geht die Anlage direkt ans Hosenrohr ran?

Gruß
Jens

Verfasst: 06.09.2005, 11:00
von Chris S2
Jetzt wo Du es sagst !
das ist vielleicht mein größtes Problem, das ganze ist verschweißt,

im grunde ist es vom Flansch (Hosenrohr) bis Endtopf, ein Teil !
dazwischen natürlich noch ein Topf, und dort wo der Kat sitzten sollte ist auch ein durchgehendes Rohr, aber eben alles geschweißt.

denkst Du ich könnte den Orginal Kat dazwischen schweißen?

oder muss er geschraubt werden?

Chris

Verfasst: 06.09.2005, 11:14
von Jens 220V-Abt-Avant
Ha !!! Das ist ja ein Ding!

in dem Fall würde ich fast sagen Du schmeißt mal rund 200,- Euro in den Topf, besorgst Dir nen Metallkat und passende Flansche, schweißt die Anlage entsprechend um und dann hast Du endgültig Ruhe.

Du kannst das natürlich auch mit einem original Kat machen, wobei Du den dann hinterher vermutlich eher wieder rausschmeißt als den "gscheiten" Durchsatzfreudigen Metallkat.

Überlegs Dir.

Gruß
Jens

PS: Woher aus Bayern bist Du eigentlich?

Verfasst: 06.09.2005, 12:32
von daneant
das mit den metallkats ist so ne sache ich hab bei uni-fit schon mal gesucht, aber keinen gescheiten gefunden.
entweder gibts die großen eumel metallkat 200cpi allerdings gehen
die nur bis 3l hubraum und ca.250PS und das ist für nen leicht
gesteigerten 220V etwas zu wenig, meiner meinung nach.

oder als alternative 2 kleinere einschweißkats allerdings sind z.B.
beim MT020 schon 2 abgebildet?? sind das von Haus aus schon zwei?
wobei wenn einer davon schon für 150PS gut ist, wären 2 parallel ideal.
haben auch 55mm innendurchmesser

aber vielleicht findet ja noch wer was ordentliches, meiner meinung nach
sollte der kat für 300-350ps gut sein und 200cpi müsste auch ausreichen sogar für euro2

Verfasst: 06.09.2005, 12:43
von Chris S2
Ja der Metall Kat das wäre wohl tatsächlich eine Lösung, ich möchte ja auch nicht zu viel Leistungsverlust in kauf nehmen.

ich bin auch an einem Sport Kat drann, der kostet allerdings ein Vermögen!

Hast Du evtl. Bezugsadressen?

Werde die Tage mal unter den Flieger steigen um mir das noch mal genauer zu betrachten,
aber ich denke Du hast recht, da werde ich wohl nicht drum rum kommen um für eine längere Zeit Ruhe zu haben.

(komme übrigens aus der BMW Hochburg Dingolfing, kannst mal auf der Mitglieder Karte nachschau´n)

danke Dir für Deine Tips.

Chris

Verfasst: 06.09.2005, 13:40
von daneant
wie gesagt ich kenn jetzt nur www.uni-fit.de sonst weiß ich keine
adresse mit übersicht und zum direkt bestellen!

sowas kommt aus der bmw trabanten stadt und fährt audi...tz tz
da gibt übrigens eine interssante geschichte, damals....
als bmw einen standort suchte war regen auf der liste ist 3min von
mir weg, ist aber dann dingolfing geworden und so wurde das dorf
mit 5 häusern und 7 misthaufen weltbekannt.

Verfasst: 06.09.2005, 14:41
von 1-2-4-5-3
warum ist denn alles Verschweisst,hätte man nicht die Rohre verschrauben können?gibt doch nur ärger wenn man was am Auspuff machen will.

gruss Matthias

Verfasst: 07.09.2005, 02:00
von Chris S2
Hallo daneant,

ja warum fährt so jemand wie ich aus dem BMW Lager Audi ?

"einfach immer ein bisschen anders sein als der Rest" ist mein Motto !

und dann haben die BMW`s auch noch ein Problem mit den fünf H(K)erzen die ich so liebe,
sechs ist toll aber unter der Motorhaube ? ich weis nicht :oops:

--------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Matthias,

warum das alles verschweißt ist und nicht geschraubt? da bin ich überfragt, der Wagen hatte die Anlage schon drin als ich ihn gekauft habe, es ist von der Fa. Hohenester aufgebaut und -- keine Ahnung ob die diese Auspuffanlagen von Hause aus schon schweißen oder nicht.

vielleicht ist ja jemand hier im Forum der auch so ein Teil drunter hängen hat und sagt uns was darüber.

die besten Grüße
Chris