gibts 10er spurplatten zum schrauben an radnabe??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Timo 220V

gibts 10er spurplatten zum schrauben an radnabe??

Beitrag von Timo 220V »

hi,

gibts die denn irgendwo??

oder sind alle 10er platten (also 20 mm pro achse) nur mit längeren
schrauben zu befestigen??

:roll:
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus,

schau mal auf http://www.spurverbreiterung.de/ vorbei, da findest du bestimmt was passendes.

Grüssle

Karl
Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

geht erst ab 15 mm,bei 10 mm ist zu wenig `Fleisch` für die Schraube da.


Gruß


Sebastian
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Gibt es,

neulich erst in den Fingern gehabt, Hersteller ist mir aber leider entfallen, war aber eine "Premium-Marke".

die Schrauben dazu benötigen einen Spezialschlüssel, und besonders günstig ist der Spaß auch nicht. Ob diese Scheiben sinnvoller sind als einfache Distanzen ist fraglich.

Gruß
jens
jens100

Beitrag von jens100 »

Hi Timo

Die meisten Hersteller fangen erst bei 20 mm pro Seite an mit xtra Schrauben zu arbeiten. Wie Sebastian schon gesagt hat zu wenig Fleisch.

Ich finde das mit den 10 mm pro Seite mit längeren Schrauben allerdings auch angenehmer. Dann hast Du halt nur 5 Schrauben pro Rad und nicht 10. Ist vielleicht dann auch wieder eine Gewichtssache.

Ich hatte auf meinem alten TT mal Lochkreisadapter von 5x112 auf 5x 100 drauf. In 15 mm pro Seite. Das war schon sehr eng.

Gruß Jens
Antworten