Seite 1 von 1
Tja ,nix Tüv für meinen :(
Verfasst: 09.09.2005, 11:29
von Brain10
Soo ,gestern mal beim Dekra gewesen .
Ergebniss :
Bremsschläuche vorne rissig (ok ,lass ich gelten)
Hinterachslager an Karrosse (auch Ok )
Bremssattel hinten rechts schwergängig/Bremsleistung ( Ist ja auch schon 4 Jahre alt ,das teil

)
Aber dann gings los :
Stoßdämpfer vorne verschlissen ( letztes Jahr in verbindung mit Tieferlegung neu ,hat der sofort Druck bekommen und zurückgerudert)
Druckspeicher angeblich breit (Lampe kam nicht ,aber nach 5 mal Bremsen ohne Motor war angeblich nicht mehr genug Druck da ,kommt aber von der leitung zum DS ,die leckt etwas )
Für den DS gabs auch in den Nacken für den Prüfer ,die leckende Leitung hat der garnicht gesehen .
Der Riss in der Heckleuchte (ca.10 cm an der Seite ) hat ihn auch nicht Interessiert .
Also entweder wollte der ein altes Auto von der Straße haben ,oder mein Onkelzaufkleber auf der Heckscheibe gefiehl ihm nicht.
Naja ,jetzt suche ich sicherheitshalber die Leitung von der Servopumpe zum DS ,den rest macht mein Stammschrauber (Bremssattel wieder gängig und so )
Irgentwie kann ichs immer noch nicht glauben ,das der Typ so dreist aufgeschrieben hat
Gruß
Brain10
Verfasst: 09.09.2005, 11:36
von Jens 220V-Abt-Avant
Hmm, der hatte sicher nen miesen Tag, am Heckscheibenuffbebber lags sicher nicht - Du hättest ja immer noch sagen können, der wäre gar nicht von Dir und die Band gibts ja eh schon lange nicht mehr

(Heul*)
Scherz beiseite, ich schätze es war dann einfach ein bsischen zuviel, Schläuche, Bremsleistung und Stoßdämpfer, das sind drei Mängel die nicht ganz so lässig zu sehen sind, die kann man durchgehen lassen wenn man das Gefühl hat, der Kunde bringt das ratz fatz in Ordnung, in der Regel werden hier aber die meißten Prüfer kein Auge zudrücken.
Stell den Wgen das nächste MAl in eine freie Werkstatt zum tüvven, da gehts meist lässiger.
Gruß
jens
Verfasst: 09.09.2005, 11:39
von Brain10
Ich war ja in einer freien Werkstatt .
Vor allem wie der die Dämpfer getestet hat war ein Witz (angeblich beim reinfahren in den Bremsenprüfstand zulange nachgefedert

Hallo gehts noch ??? )
Die Dämpfer sind neu und der Wagen ist 30 mm tiefer ,der liegt bei 210 wie ein Brett auf der Straße ,vor allem besser wie ein neuer Passat .
Gruß
Brain10
Verfasst: 09.09.2005, 11:46
von Jens 220V-Abt-Avant
Hmm, na dann wollte er vermutlich wirklich nicht
Bremsen richten und auf zum nächsten Versuch!
Wird schon!
Grüßle
jens
Verfasst: 09.09.2005, 12:14
von mAARk
Hallo,
Kosten solche erfolglosen Untersuchungen dann auch was bei euch in D? Oder zahlt man nur, wenn man die Plakette auch kriegt?
Hier in ZA kostet die Untersuchung an sich nicht viel, die erfolgreiche Plakette dann schon einiges mehr.
Ciao,
mAARk
*der demnächst den 90er Fox zur Prüfung bringen muss, um ihn dann auf seinen eigenen Namen zu registrieren* (Bilder folgen)
Verfasst: 09.09.2005, 12:20
von Jens 220V-Abt-Avant
Mahlzeit!
in der Regel kostet eine TÜV-Abnahme schon eine recht ordentliche Summe, bei Nichtbestehen kommt es dann auf die jeweiligen TÜV-Stellen an, die Einen verlangen fürs Wiedervorführen nichts, andere die Hälfte des normalen Vorführpreises, wieder Andere nichts wenn innerhalb von 24 Stunden wieder vorgeführt wird, danach aber dann doch etc. - Deutschland halt
Einige Stellen bieten mittlerweile aber auch Vorabbegutachtungen an für ganz kleines Geld, dann weiß man schon was man zu machen hat und kann der eigentlichen Untersuchung recht gelassen entgegen sehen.
Gruß
jens
Verfasst: 09.09.2005, 12:26
von Brain10
Na sicher kosten die

Mal lockere 44 €

Dafür kostet die Nachuntersuchung nur 8 €
Gruß
Brain10
Verfasst: 09.09.2005, 12:30
von Mike NF
ich war samstag bei der dekra...hat alles gut geklappt ( jetzt im 2ten anlauf...) bei waren ein paar beleuchtungen defekt und hinten die bremsschläuche rissig (hier nochmal danke an thorsten !! ).
jetzt im zweiten anlauf auch meine s-line-räder eintragen lassen und wieder ruhe bis august 07 *gggggggggg*
gruß
der mike
P.S.: fahr zu atu und lass nen dämpfer-test machen ...kost doch nich die welt
bei der dekra: HU 46€, nachtermin 11€ ....(hab ich gelöhnt...plus 44€ die felgeneintragung....)
Verfasst: 09.09.2005, 19:34
von newfarmer
Hi,
jetzt bin ich aber ezwas verdutzt
Stoßdämpfer und DS wurden bei meinen Autos für den TÜV noch nie getestet bzw. beanstandet. Der DS wurde immer vollständig ignoriert und bei den Dämpfern gabs bestenfalls einen Hinweis, selbst wenn sie völlig funktionslos waren. Sind natürlich Dinge, die man schon in Ordnung bringen sollte.
Verfasst: 09.09.2005, 23:33
von Bernd F.
Hajo, ich werd auch nochmal durchschau´n!
Entweder gibs Aufkleber oder "Arbeitsliste".
Ich wurde schon gefragt, ob ich den weiter behalten will, wenn er die HU nicht schaftt!!!
NA???
Gruß
Bernd