Seite 1 von 1

CO Schraube, welche Richtung!!

Verfasst: 10.09.2005, 15:03
von audifahrer 83
Hallo!!

Habe eben mal meine Kerzen Begutachtet, waren etwas zu hell, sprich zu mager!!

Kann man da mit der CO Schraube etwas verbessern, oder ist die eher für den Leerlaufbereich?!

Wenn doch in welche Richtung sollte ich drehen?! :-(

Habe auch über den Wechsel auf einen anderen Kerzentyp bzw. Wärmewert nachgedacht. Ist ein MC2 mit B-Chip, 1,9Bar.

Habe jetzt diese Bosch W7.. denk mal die sind Standart??

Welche Kerzentyp sollte ich verwenden?! :(

Gruß Marwin

Verfasst: 10.09.2005, 15:06
von Fabian
Hallo Marvin,

wenn dein MC die bisherigen AUs gut bestanden hat,würd ich nicht an der CO-Schraube drehen.

Mit 1,9bar Chip kannst du mal 6er Zündkerzen ausprobieren.Die werden nicht so heiß.

Gruß
Fabian

Verfasst: 10.09.2005, 15:08
von S8.be
Wen du mit die uhr mitdrehes bekomst du ein reicheres gemisch und wen
du gegen die uhr drehes ein armeres gemisch.
Drehe nur 1 bis 3 mm pro einstellung.
Nicht drucken mit dem imbus. Und nach jede einstellung erst das gas
tewas hochdrehen bis 3000 umdrehungen und dan wieder loslassen.
Dan probefahrt machen und nach einige tagen wieder die kerzen
controlieren und wen nötig wieder etwas beistellen.

Verfasst: 10.09.2005, 15:12
von audifahrer 83
Hallo!!

Danke für die schnellen Antworten!!

Das Tuning wurde erst vor ein paar Monaten durchgeführt, also seit dem noch keine AU!! :-(

Zu Treser, du schreibst Imbus, dachte an die Schlitzschraube am Drosselklappenteil.

Verfasst: 10.09.2005, 15:15
von Fabian
audifahrer 83 hat geschrieben:Zu Treser, du schreibst Imbus, dachte an die Schlitzschraube am Drosselklappenteil.
Das ist nur die Leerlaufeinstellschraube.
Die CO-Schraube sitzt zwischen Mengenteiler und Stauscheibe.

Fabian

Verfasst: 10.09.2005, 15:22
von audifahrer 83
Alles klar, danke für den Beistand!! :wink:

Nach den Kerzen werd ich mich mal umschauen!!

Glaube, daß er hin und wieder bei 5500, plotzlich abstoppt quasi an Leistung verleiert!! :-(

Da bin ich mir aber noch nicht 100% sicher, hatte 1-2 mal so das Gefühl!!

Muss jetzt erst mal nächste Woche Angemeldet werden, dann probier ich das noch mal aus!! :?

Verfasst: 10.09.2005, 15:27
von SaschaW
Ich denke dein Problem liegt wo anders.
Warscheinlich sind deine Einsätze bei den Düsen alt und undicht, dadurch magert er ab und das kann bei hoher Leistungsanforderung auch mal ruckeln.

Verfasst: 10.09.2005, 15:32
von audifahrer 83
Hallo!!

Die Düsen wurden erst gewechsel tund dicht, läuft sonst auch einwandfrei!!

Das er abmagert, halte ich trotzdem durchaus für möglich, da Tuning usw..

Werd das noch mal probieren, auch wenn könnte ich damit leben, wann ist man den schon mal mit mehr als 5500 unterwegs?! :D