suche dringend hinterbremseumbau wiki von Girling nach Lucas

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
S8.be

suche dringend hinterbremseumbau wiki von Girling nach Lucas

Beitrag von S8.be »

Ich hab heute morgen entdeckt das meine hinterbremsen metal auf metal
laufen weil die bremsklotsen alle sind.
Jets habe ich einen fertigen set Lucas (modified handbremshebel) +
zimmermann scheiben und neue bremsklotze liegen.
Wen ich den Lucas bremsklots neben den Girling bremsklots am fahrseug
halte dan gibts wichtige unterschiede swischen die anschlusspunkte von
hydroliek leitung und handbremskabel.

Ich meinte das ich im WIKI damals eine handleitung gesehen habe wie
man diese umbaut.
Leider kan ich es nicht suruckfinden und morgen musste ich spatestens
diese bremsen gewechsel bekomme.

Vielen dank für die tips :smile:
44Q

Beitrag von 44Q »

Hallo,

bis soeben dachte ich immer Lucas/Girling wäre ein System im Gegensatz zu ATE/Teves. Bei den Bremsen hinten steht bei mir in der Akte grundsätzlich Lucas drin. Kann es sein, daß Du vielleicht die falschen Scheiben zu deinen Sätteln hast?

Gruß

Jürgen
44Q
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Rogier,

da habe ich eine sehr schlechte Nachricht für Dich :(
Du hast die falschen Bremssättel am Start :(
Lucas ist Girling, nur auf einigen steht Lucas und auf anderen Girling.
Wenn die Aufnahme der Handbremsseile und Anschluß der Bremsschläuche nicht passt, sind es Bremssättel von VW oder vom Audi 80/90/100 mit Frontantrieb, die passen nicht beim quattro.
Da kann man nichts machen oder umbauen leider.

Gruß
Christian S.
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ojee soweit mir damals ersahlt ist wen ich die Lucas gekauft habe sind
das die hintere bremsanlagen die die Grilings ersetsen weil bei die immer
die handbremshebel hangen bleibt.
Die bremsscheiben sind schon correct weil 100% identiek wie die jenige
die jets drauf sind.
Die Lucas bremsen sind in format auch gleich an die Girling nur sind die
anschlusse etwas anders platzierd.
Die anschlussgrosse ist auch schon identisch.
Weis niemand dan von den umbaubeschreibung.
Ich weis sicher das ich oim alten wiki was gelesen hate uber so einen
umbau.
Ich hab soweiso ein fronti.

Im ETOS stehen beide hinterbremssystemen drin hintereineander
eingeordend unten Audi 200 Bwj 86.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

Ojee soweit mir damals ersahlt ist wen ich die Lucas gekauft habe sind
das die hintere bremsanlagen die die Grilings ersetsen weil bei die immer
die handbremshebel hangen bleibt.

Das ist falsch!

Wenn die Bremssättel gleich aussehen und nur die Anschlüsse für die Schläuche und die Aufnahme für die Handbremsseile verkehrt sind, sind es die falschen Bremssättel.

Wenn Deiner ein Fronti ist, hast Du halt Sättel vom quattro bekommen oder VW Passat/Golf.

Gruß
Christian S.
S8.be

Beitrag von S8.be »

Christian S. hat geschrieben:Hallo,

Ojee soweit mir damals ersahlt ist wen ich die Lucas gekauft habe sind
das die hintere bremsanlagen die die Grilings ersetsen weil bei die immer
die handbremshebel hangen bleibt.

Das ist falsch!

Wenn die Bremssättel gleich aussehen und nur die Anschlüsse für die Schläuche und die Aufnahme für die Handbremsseile verkehrt sind, sind es die falschen Bremssättel.

Wenn Deiner ein Fronti ist, hast Du halt Sättel vom quattro bekommen oder VW Passat/Golf.

Gruß
Christian S.
Okay dan mus ich wol heute abend ein foto machen von diese Lucas
bremsen und die hier zeigen um auf nummer sicher su gehen.
Ich werde meine alte bremsen dan einfach die blocke und scheiben erneueren.
Dan musste ich nur noch einen tip haben wie ich die bremscilinder
rausgedruckt bekomme von meine alte Girlings (Naja alt die sind auch
erst für 2 jahre complet für neue erzetst).

Ich meinte mal gehord su haben das man da speciales werkzeug für
benötigd aber es solte doch auch eine haushald methode geben um die cilinder raussudrucken.
S8.be

Beitrag von S8.be »

44Q hat geschrieben:Hallo,

bis soeben dachte ich immer Lucas/Girling wäre ein System im Gegensatz zu ATE/Teves. Bei den Bremsen hinten steht bei mir in der Akte grundsätzlich Lucas drin. Kann es sein, daß Du vielleicht die falschen Scheiben zu deinen Sätteln hast?

Gruß

Jürgen
44Q
Da hast du recht, seit einige jahren scheint Lucas die firma Girling ubernommen :wink:
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ich hab jets foto's gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Kan mir bitte jemanden bestatigen ob dies indertat die falsche bremsen
für meinen 200 bjr 86 frontantrieb sind?

Wie man sehen kan ist es die 43 ausfuhrung.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

ja, die sind definitiv falsch!
-Die 43er Sättel sind auch nur für innenbelüftete Scheiben.
Diese Sättel passen AUCH NICHT für 200 20V oder V8, also können sie eigentlich nur vom Urquattro 20V sein.
Ich habe solche Sättel noch nie gesehen!

Gruß
Christian S.

P.S.: Mit den Bildern wirst Du sie bestimmt gut bei ebay verkaufen können.
Wolltest Du auf innenbelüftete Scheiben umbauen, oder wusstest Du nicht das die 41/43er Sättel nur für innenbelüftete Scheiben passen?
-Auf innenbelüftet umbauen geht nur beim quattro.
S8.be

Beitrag von S8.be »

Christian S. hat geschrieben:Hallo,

ja, die sind definitiv falsch!
-Die 43er Sättel sind auch nur für innenbelüftete Scheiben.
Diese Sättel passen AUCH NICHT für 200 20V oder V8, also können sie eigentlich nur vom Urquattro 20V sein.
Ich habe solche Sättel noch nie gesehen!

Gruß
Christian S.

P.S.: Mit den Bildern wirst Du sie bestimmt gut bei ebay verkaufen können.
Wolltest Du auf innenbelüftete Scheiben umbauen, oder wusstest Du nicht das die 41/43er Sättel nur für innenbelüftete Scheiben passen?
-Auf innenbelüftet umbauen geht nur beim quattro.
Hmm da habe ich pech dan :-(
Dan muss ich die wohl in ebay reinstellen.
Der vorige bezitser der sie damals auf ebay angeboten hat hatte die
handbremshebel schon uberholt/modificiert so das die auch nicht mer
hangen bleiben könen.
Das war damals auch für mich warum ich sie gekauft hatte.
Ich kan mir erinneren das die damals schon sehr teuer waren im ebay.
Muss mal aufsuchen wieviel das damals war. Ist schon wieder fast ein jahr her.
Im ETOS sind die bremsen unter Urquattro nicht mer lieferbar.
Aber das gilt vieliecht nur für den Audi dealer.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Also Urquattro sind das aber auch keine ?

Noch nie gesehen solche Sättel, zumindest das angeschraubte Blech fürs Handbremsseil und die Rückstellfederhalterung ist ja mal so überhaupt gar nicht Audi-like ???

Coupe quattro Typ 85 und das S2-Coupe haben ebenfalls die allgemein bekannten Sättel, da gehe ich stark davon aus, dass der Uri da keine Ausnahme bildet.

Jochem? was sagst Du dazu?

Grüßle
Jens


PS: Könnte das A8 sein???
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Und schon gefunden:

Ebay 7997648260

Es sind tatsächlich Audi A8-Sättel !

Gruß
jens
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

da ja mal kurz gesagt wurde es gäbe da was in der ASD (Nicht wiki!) :) : Momentan nein. Ich denke auch, der einzige Beitrag bezieht sich momentan auf meinen damals beim 100er NF Frontie gelanten Umbau.

Der ist dann nicht mehr zustande gekommen.

Vorschlag: Wenn ihr fertig seid, gebt mir mal die Infos dazu? Dann kanns rein.

Ich würde auch gerne was zum HP2 Umbau beim 20V reinstellen, aber die Leute haben bisher keine Infos gegeben.

Viel Erfolg,
Turbaxel :)

*geradedabeibeimb4ngdiebremsenaufv6dokoumzurüsten*
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Axel,

da kein Umbau möglich ist, braucht auch niemand einen Beitrag ins Wiki zu schreiben.
Das einzige was möglich ist, man kann beim QUATTRO die hintere Bremse auf 269 mm. innenbelüftet umrüsten. Das ist gar nicht mal sooo viel teurer, wenn ohnehin gerade alles im Eimer ist.
B4 NG auf 276x25 G60 ist klar, mit den selben Teilen kann man auch jeden 4-Loch NF/RT/KU/KP/KZ usw. auf 276x25 G60 umbauen.
Was scheibar wirklich fehlt im Wiki: Getriebeölfüllmengen!!!

Das ist meiner Meinung etwas, das unbedingt reingehört.

Gruß
Christian S.
S8.be

Beitrag von S8.be »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Und schon gefunden:

Ebay 7997648260

Es sind tatsächlich Audi A8-Sättel !

Gruß
jens
Wow das hast du gut gefunden 8)
Ich kan mir etwas errineren das er damals schrieb das man diese auch an 200 verbauen kan.
Aber wie jets mer und mer lerne wird viel mer quatchs geschrieben in ebay :-(
S8.be

Beitrag von S8.be »

Leider habe ich letste nacht nur die bremsblokken erneud weil die neue
zimmermann bremsscheiben auch schon nicht passen :-(
Die grosse war perfect und die dicke auch. Aber die tiefe des mittelteil
war weniger dan die zimmermann die ich für 3 jahre suruck verbaut hatte.
Die scheibe komt dan etwas su weit nach vorne und die bolzen von dem
bremsklots sind dan zu kurz.
Jets mussen die scheiben wieder suruck :-(

Mmm noch nie so einen pech gehabt mit teilen.
Und das grad wen man die teilen schon für lange seit suruck gekauft
hat so das man die teilen sum greifen hat wens nötig ist.
S8.be

Beitrag von S8.be »

Ich hab jets die information suruck gefunden von damals:

LUCAS 43 AUDI Bremssättel HA Neues Modell GIRLING 41/43
Preis 257,- inlc versand.
Leider kan man die ebay page mit die information nicht mer aufrüfen.
Antworten