Bis auf das das man superdoll ran kommt ist alles bestens gelaufen. Auch der Umbau der Pumpe selbst (da hat sich was geändert von Audi) hat bestens geklappt.
Was mir aufgefallen ist als ich ca. 60L vom Feinsten abgesaugt hatte und in den Tank reingeschaut hab war das die alte Pumpe nur an 2 Sockeln fest war. Naja...
Bevor ich den ersten Startversuch gemacht hab hab ich noch das Benzinpumpenrelais ausgetauscht - vom "guten" MC1 in den "bösen" MC1 und auch da ist mir aufgefallen das 2 Kontakte am Relais selbst irgendwie gewackelt haben. Also das "Neue" rein und Startversuch UND - er lief einwandfrei ! Etwas Sprit nachgefüllt und auf zur Probefahrt, Landstrasse und Autobahn, und das Ruckeln war wie weggeblasen !
Als ich zum Schluß dann wieder meine Babys in die Halle reingefahren hab hatte ich das Gefühl das der MC1 bei dem ich jetzt das "alte" Benzinpumpenrelais einstweilen reingesteckt hab irgendwie zum rumruckeln angefangen hat was er vorher NOCH NIE gemacht hat und mir ist jetzt ein grausamer Verdacht gekommen:
Könnte es sein das ein Benzinpumpemrelais kaputt wird und so einen Treffer im Laufe der 18 Jahre abbekommt das der Motor nur noch rumstottert und keine Leistung mehr bringt ? War der Pumpentausch jetzt völlig umsonst ??
Frage an die Elektrik-Spezis : kann sowas sein ?
Und noch ne Frage : Kann man die Relais vom MC1 und MC2 gegeneinander austauschen weil da hätt ich noch eins rumliegen aber hab mich net getraut DAS reinzumachen ! Wer hat da schon Erfahrungen gemacht ? Bitte um Aufklärung !
VLG Pollux4

