Seite 1 von 1

Kraftstoffpumpentausch erfolgreich...

Verfasst: 12.09.2005, 21:44
von Pollux4
...abgeschlossen !

Bis auf das das man superdoll ran kommt ist alles bestens gelaufen. Auch der Umbau der Pumpe selbst (da hat sich was geändert von Audi) hat bestens geklappt.
Was mir aufgefallen ist als ich ca. 60L vom Feinsten abgesaugt hatte und in den Tank reingeschaut hab war das die alte Pumpe nur an 2 Sockeln fest war. Naja...
Bevor ich den ersten Startversuch gemacht hab hab ich noch das Benzinpumpenrelais ausgetauscht - vom "guten" MC1 in den "bösen" MC1 und auch da ist mir aufgefallen das 2 Kontakte am Relais selbst irgendwie gewackelt haben. Also das "Neue" rein und Startversuch UND - er lief einwandfrei ! Etwas Sprit nachgefüllt und auf zur Probefahrt, Landstrasse und Autobahn, und das Ruckeln war wie weggeblasen !
Als ich zum Schluß dann wieder meine Babys in die Halle reingefahren hab hatte ich das Gefühl das der MC1 bei dem ich jetzt das "alte" Benzinpumpenrelais einstweilen reingesteckt hab irgendwie zum rumruckeln angefangen hat was er vorher NOCH NIE gemacht hat und mir ist jetzt ein grausamer Verdacht gekommen:
Könnte es sein das ein Benzinpumpemrelais kaputt wird und so einen Treffer im Laufe der 18 Jahre abbekommt das der Motor nur noch rumstottert und keine Leistung mehr bringt ? War der Pumpentausch jetzt völlig umsonst ?? :(

Frage an die Elektrik-Spezis : kann sowas sein ?
Und noch ne Frage : Kann man die Relais vom MC1 und MC2 gegeneinander austauschen weil da hätt ich noch eins rumliegen aber hab mich net getraut DAS reinzumachen ! Wer hat da schon Erfahrungen gemacht ? Bitte um Aufklärung !



VLG Pollux4

Verfasst: 12.09.2005, 22:04
von JörgFl
Hi,
Duu - das ist ein ganz gängiger und häufiger fehler... :oops:

Ob das relais passt weiß ich leider nicht- aber wenn die kontakte unten die gleichen bezeichnungen haben, und die anzahl der kontakte gleich ist, dann passts...

Mfg Jörg

Na soooo gängig....

Verfasst: 12.09.2005, 22:22
von Pollux4
....kann der Fehler net sein weil...hab davon noch nie was gehört oder gelesen ! ...naja...immerhin summt die neue Pumpe schöner und harmonischer als die alte ! :?


Pollux4

Verfasst: 12.09.2005, 23:14
von Thomas
Doch, ist relativ gängig, und hatten wir schon oft im Forum! :-D

Ich würde da auch keine Experimente machen, soo teuer sind neue Relais nicht. Vorher wäre es vielleicht noch einen Versuch wert, das Relais zu öffnen, zu reinigen, und vielleicht auch Lötstellen nachzulöten.

Aber ein Gebrauchtes würde ich nicht verbauen. Ein Gebrauchtes hast Du doch schon - und es macht Dir Ärger...

Thomas

Verfasst: 12.09.2005, 23:30
von Olli W.
Hi,

Relais dürfte passen, da es sowohl biem NF, MC, 1B & 3B verwendet wird - Preis ca. 20,-

Gleiche Symptome hatte mein altes KPR auch. Nachlösten und Kontakte reinigen brachte nix, erst ein neues und dann später noch ein extra Relais direkt vor der Pumpe brachte eine sehr deutliche Verbesserung.

Gruss,
Olli

Verfasst: 13.09.2005, 07:24
von hinki
Spritpumpenrelais?
Na da frag mal Kurt, der kann Dir einen Vortrag halten... :P
War auch schon sehr oft Thema hier.
Gruß
Hinki

Hab grade bei meinen AUDI-Mann nachgefragt -

Verfasst: 13.09.2005, 10:25
von Pollux4
- die KPRs vom MC sind alle gleich bzw. austauschbar ! Es wurde wohl mal, wie so oft,die Nummern gewechselt und das Teil bauartlich etwas verändert (beim MC1 ist das KPR etwas kleiner/kürzer als beim MC2) aber es ist sozusagen das selbe Relais. Preis: 15Euro

VLG Pollux4

Verfasst: 13.09.2005, 14:49
von kpt.-Como
Mein 3B läuft jetzt mit dem KPR vom alten MC1 klein bischen besser. :D
Aber wenn ich die NEUE Pumpe eingebaut habe, werde ich mal den hinten ankommenden Strom messen.

@ Olli
Wie war das noch mit dem zusätzlichen Relais?
Wie muss was wo angeschlossen werden?