Niveauregulierung spinnt. [Problem inzw. gelöst!]

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
alpinist
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 13.09.2005, 08:25
Wohnort: Leipzig

Niveauregulierung spinnt. [Problem inzw. gelöst!]

Beitrag von alpinist »

Hallo, Audi 100/200 Forum! Mein 200er Avant (44Q) fuhr gestern plötzlich die Niveauregulierung auf MAXIMUM aus - trotz eher "harmloser" Beladung. Die Dämpfwirkung der Stoßdämpfer war damit völlig NULL, entsprechend derb wurde ich durchgeschüttelt.
Was kann das sein? Mein Regelventil war in den letzten Monaten schon immer etwas Öl-feucht, allerdings ohne merkbaren Servoöl-Verlust ... Würde mich sehr über den einen oder anderen hilfreichen Tip freuen - vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße,

alpinist.

Inzwischen konnte ich das Problem lösen - es war 'nur' das Gestänge ausgehängt vom Regelventil ... Danke für Eure hilfreichen Hinweise! :)
Zuletzt geändert von alpinist am 14.09.2005, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus,

möglicherweise hat es Dir die Schubstage fürs Regelventil ausgehängt oder gar einen der Kugelköppe an welchen die Schubstange eingehängt ist abgerissen. Schau mal hinten links drunter, ob Du was erkennen kannst.

Gruß
jens
Benutzeravatar
fitschi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 443
Registriert: 10.01.2005, 08:48
Wohnort: Dissen a.T.W.

Beitrag von fitschi »

hallo
wenn die befüllung des behälters nicht stimmt,kann das auch schon mal sein.
ansonsten würde ich auch mal hinten schauen ob der hebel nicht richtig arbeitet.
es könnte aber auch einer der druckspeicher sein,aber da müßte er allerdings ein wenig schief hängen der wagen.
mfg flutschi
Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht!!!
Audi A4 1,8 Turbo
heute fitschi wegen forum umstellung = früher flutschi
Antworten