Hallo, 44er!
Bin am Kauf eines 90er 200 Frontie mit 165 Ps (MC Motor?) ,kein Quattro, interessiert. Kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesem Modell mitteilen? Wo liegen Schwachstellen? Worauf sollte ich besonders achten? Bin für jede Antwort dankbar.
Gruß,
Tim, Kassel
Kaufberatung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Stefan H.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1420
- Registriert: 05.11.2004, 13:58
- Wohnort: CH-8427 Freienstein
- Kontaktdaten:
* User inaktiv *
* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Hi,
erstmal die Selbstdoku-Beiträge zur Kaufberatung durcharbeiten:
http://audi100.selbst-doku.de/
Dann weißt Du schonmal das Wichtigste
Alle weiteren und darüber hinausgehenden Fragen sind hier jederzeit willkommen
Viele Grüße
Thomas
erstmal die Selbstdoku-Beiträge zur Kaufberatung durcharbeiten:
http://audi100.selbst-doku.de/
Dann weißt Du schonmal das Wichtigste
Alle weiteren und darüber hinausgehenden Fragen sind hier jederzeit willkommen
Viele Grüße
Thomas
-
Audi220V'89
Hallo Tim,
Hier einige wichtige (teure) Sachen die OK sein sollten:
1. Klimaautomatik: Ist der KLIMAKOMPRESSOR OK? Wenn nicht, dann muss er erneuert werden + neuer Trockner, Kosten ca. 1000 EURO.
2. Abgaskrümmer: Er muss auf jeden Fall dicht sein - wenn du Glück hast ist er 2-teilig, wenn aber undicht kommt ein Ersatz+Reparatur JENSEITS der 1000 EURO auf dich zu.
3. Getriebe muss OK sein, sonst kanns auch teuer werden....
4. Lenkgetriebe muss dicht sein, sonst muss es überholt werden für >500 EURO.
Ich hoffe ich habe die weiterhelfen können, so ein Audi 200 Turbo Fronti finde ich absolut cool, hatte selber einen.
Der Gewichtsvorteil von 110 Kg gegenüber dem Quattro-Modell ist deutlich durch Mehrschub spürbar.
Mit Buergi-Chip kannst du ihn, wenn du willst problemlos auf ca. 230 PS bringen - da lässt du sogar einen Serien 200 20v Quattro mit 220 PS ziemlich alt aussehen.
Grüsse,
Curt
Hier einige wichtige (teure) Sachen die OK sein sollten:
1. Klimaautomatik: Ist der KLIMAKOMPRESSOR OK? Wenn nicht, dann muss er erneuert werden + neuer Trockner, Kosten ca. 1000 EURO.
2. Abgaskrümmer: Er muss auf jeden Fall dicht sein - wenn du Glück hast ist er 2-teilig, wenn aber undicht kommt ein Ersatz+Reparatur JENSEITS der 1000 EURO auf dich zu.
3. Getriebe muss OK sein, sonst kanns auch teuer werden....
4. Lenkgetriebe muss dicht sein, sonst muss es überholt werden für >500 EURO.
Ich hoffe ich habe die weiterhelfen können, so ein Audi 200 Turbo Fronti finde ich absolut cool, hatte selber einen.
Der Gewichtsvorteil von 110 Kg gegenüber dem Quattro-Modell ist deutlich durch Mehrschub spürbar.
Mit Buergi-Chip kannst du ihn, wenn du willst problemlos auf ca. 230 PS bringen - da lässt du sogar einen Serien 200 20v Quattro mit 220 PS ziemlich alt aussehen.
Grüsse,
Curt
-
Gast
da ist hier und anderenorts schon viel drüber geschrieben worden.
Wie meine Vorposter schon angemerkt haben, gibt es in der SelbstDoku gibt es eine Kaufberatung , allerdings eher allgemeiner Natur.
Dann hat dieses Forum eine Suchfunktion, deren Benutzung zeigt, daß du nicht der erste mit diesem Anliegen bist - mal in folgende Threads reingucken:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=8366
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=8448
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=7049
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=6139
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=5499
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=3377
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=906
Den 200er mit Frontantrieb gab es auch mit Automatik; das ist eine Glaubenssache, zu der es hier auch einiges an Material gibt:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=3440
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=3041
Noch ein Wort zum Schluß:
den 100/200 turbo gab es mit verschiedenen Motoren von 141 bis 200 PS; davon hat nur die Variante mit 165PS (MC) ab Werk einen (Euro1) Katalysator, die Steuern dafür betragen z.Z. 347 Euro/Jahr. Ein EuroII-Umrüstsatz befindet sich in Planung ,siehe hier. Die Versicherungstypklassen liegen mit 21 (Haftpflicht), 26 (TK) und 20 (VK) auch im oberen Mittelfeld. Generell sind das Autos, deren Preisniveau speziell bei Ersatzteilen recht hoch liegt und zu deren Unterhalt man entweder ein über ein solides Finanzpolster (große Inspektion "mit ein paar Kleinigkeiten" beim Audi-Autohaus kommt auf 1200 Euro und mehr) oder aber über dieses Forum und DIY-Kenntnisse/Werkzeug verfügen sollte.
zu den Motoren gibt es auf http://www.audi100-online.de noch weitergehende Informationen (die Mehrzahl der Leute hier fährt erheblich mehr als die serienmäßigen 165PS spazieren
).
Grüßle,
Bastian
Wie meine Vorposter schon angemerkt haben, gibt es in der SelbstDoku gibt es eine Kaufberatung , allerdings eher allgemeiner Natur.
Dann hat dieses Forum eine Suchfunktion, deren Benutzung zeigt, daß du nicht der erste mit diesem Anliegen bist - mal in folgende Threads reingucken:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=8366
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=8448
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=7049
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=6139
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=5499
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=3377
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=906
Den 200er mit Frontantrieb gab es auch mit Automatik; das ist eine Glaubenssache, zu der es hier auch einiges an Material gibt:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=3440
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=3041
Noch ein Wort zum Schluß:
den 100/200 turbo gab es mit verschiedenen Motoren von 141 bis 200 PS; davon hat nur die Variante mit 165PS (MC) ab Werk einen (Euro1) Katalysator, die Steuern dafür betragen z.Z. 347 Euro/Jahr. Ein EuroII-Umrüstsatz befindet sich in Planung ,siehe hier. Die Versicherungstypklassen liegen mit 21 (Haftpflicht), 26 (TK) und 20 (VK) auch im oberen Mittelfeld. Generell sind das Autos, deren Preisniveau speziell bei Ersatzteilen recht hoch liegt und zu deren Unterhalt man entweder ein über ein solides Finanzpolster (große Inspektion "mit ein paar Kleinigkeiten" beim Audi-Autohaus kommt auf 1200 Euro und mehr) oder aber über dieses Forum und DIY-Kenntnisse/Werkzeug verfügen sollte.
zu den Motoren gibt es auf http://www.audi100-online.de noch weitergehende Informationen (die Mehrzahl der Leute hier fährt erheblich mehr als die serienmäßigen 165PS spazieren
Grüßle,
Bastian