Seite 1 von 1

Getriebe 20V ?????

Verfasst: 13.09.2005, 22:36
von TurboInge(ITC Racing)
Guten Abend,hab da mal nen Problem,hab meinen Motor jetzt mal ausgebaut und habe festgestellt im Bereich Getriebe,Ausrücklager das da alles rundherum am Gehäuse innen mit Öl verschmiert ist :( .Was ist da undicht????
Hatte vor längerer Zeit mal das Prob.das ein Simmering Getriebe-Antriebswelle defekt war.Hat der etwa das Getriebeöl darein geschleudert???

Verfasst: 13.09.2005, 22:42
von Audi.200.20v.turbo
Moin,
ich würde vielleicht eher tippen, das der simmering von der eingangswelle getribe oder der der hinter der kupplung ist und die KW abdichtet, undicht ist....

Verfasst: 13.09.2005, 23:02
von TurboInge(ITC Racing)
Wenn ja was ich auch glaube,kann man die so mal wechseln oder muß ich zum Spezialisten???

Verfasst: 16.09.2005, 12:35
von TurboInge(ITC Racing)
Weiß denn keiner was????

Verfasst: 16.09.2005, 12:43
von rose
Hi,
ja ich sag mal soviel, wenn du es jetzt shcon geschafft hat, ein Getriebe aus zu bauen, das soll dann rechtfertigen, wegen einem Radialwellendichtrings einen Spezialisten auf zu suchen?

Grüße Tim
derdieFragenichtganzkapiert?!

Verfasst: 16.09.2005, 12:46
von Jens 220V-Abt-Avant
Getriebewellensimering kannst Du lässig wechseln, die Schubhülse fürs Ausrücklager mittels lösen der drei Schraubnen entfernen und den Simerring mittels eingeschraubter Spaßschrauben und Zange herausziehen.

Beim Einsetzen des neuen daruf achten, dass er ggf. etwas weiter draussen oder tiefer drin sitzt, damit die Lippe nicht wieder auf der selben Stelle wie beim Alten läuft.

Motorseitig muß erst die Kupplung und das Schwungrad ab - danach kannst Du das Alugehäuse des großen Simeriings demontieren und entweder gegen ein Neuteil (so gibt es das offiziell bei Audi) oder nur den Simering ersetzen - mit Teilenummer des Rings zu bestellen (steht aber auch in der SD)

Gruß
jens

Verfasst: 16.09.2005, 13:00
von TurboInge(ITC Racing)
@Jens220V-ABT-Avant:
Genau so wollte ich das hören,dann werde ich mich mal drann wagen.
@rose:
Das Getriebe is noch drinn habe lediglich den Motor ausgebaut!!!!
Weiß ja nicht ob der Simmmerring mal so einfach zuwechseln is,kann vieles aber auch nicht alles!!!!

Verfasst: 16.09.2005, 14:50
von Jens 220V-Abt-Avant
Auweia - Die "Spaßschrauben" sollen natürlich Spaxschrauben sein :-) ich bin wohl schon in Mainz.....

Grüßle
Jens