Seite 1 von 1
Schlechter KALTSTART
Verfasst: 14.09.2005, 20:19
von Rüd
Hallo!!
Mein 100er T44 (MC) hat Kaltstartschwierigkeiten!!!!!!!!!!
Der Starter muss immer ganz schön lange ackern, bis er anspringt.
Er startet aber immer gleich lang, und wenn er dann anspringt läuft der Audi ganz normal.
Man kann ihn auch gleich wieder abstellen, und beim zweiten Versuch springt er ganz normal an. ???????????KALTSTARTVENTIL????????
Verfasst: 14.09.2005, 20:52
von audifahrer 83
Hallo!!
Also ich hatte bei meinem Cabrio 2,3 mal den Stecker vom Kaltstartventiel abgezogen. Weil mir erzählt wurde, daß man den im Sommer nicht bräuchte und der Verbrauch sinkt.
Folge war, daß er schlecht startete wie von dir beschrieben.
Würde also durch aus auf das Ventil tippen!!
Gruß Marwin
Kaltstartventil
Verfasst: 14.09.2005, 21:04
von Rüd
Danke für die Antwort, werde das Teil mal unter die Lupe nehmen!!!!
Verfasst: 14.09.2005, 21:18
von Jens528
Hallo
Baut er auch genug druck auf? (Benzin druckregler)
Mfg Jens
dergenaudasgleicheproblemhat
Verfasst: 14.09.2005, 21:21
von jürgen_sh44
bzw ist gleich zu anfang sprit da...?
Kaltstartventil
Verfasst: 14.09.2005, 21:31
von Rüd
Also auf den Benzindruckregler hab ich noch nicht gedacht!
Das wäre natürlich auch ein Grund!!!
Aber könnte es auch der Warmlaufregler sein? Denn der erhöht glaube ich, in der Kaltstartphase den Benzindruck!!!
Mfg Rüdiger
Verfasst: 14.09.2005, 21:49
von Jens528
Hallo
Und was sagt der Fehlerspeicher??
Mfg Jens
Kaltstartventil
Verfasst: 14.09.2005, 21:53
von Rüd
Hallo! Also tut mir Leid Fehlerspeicher sagt mir nichts!(Hobbyschrauber)
Mfg Rüdiger
Verfasst: 14.09.2005, 21:57
von Jens528
Hallo
Dann schau mal in die Selbst.Doku da werden sie geholfen oder mach mal einen aufruf an die MC Fahrer
Mfg Jens
Verfasst: 15.09.2005, 09:16
von Thomas H
Moin,
wenn die ersten Einspritzventile drin sind, läuft er sehr schlecht und nur mit gedrücktem Gaspedal an.
Ersetzen und er läuft sofort und ohne viel gasgebeb an. Allerdings nicht ganz billig (~ 210 € bei Bosch).
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 15.09.2005, 09:32
von Jens 220V-Abt-Avant
hallo Thomas, servus Rüd,
die ESD kosten € 150,- bei Neubert!
Gruß
Jens
Verfasst: 15.09.2005, 10:07
von Thomas H
Hi Jens,
das hätte ich letztes Jahr wissen müssen
Kennst du auch eine billige Quelle für Rep. Satz Webasto Standheizung?
Grüßle
Thomas H
Verfasst: 15.09.2005, 10:11
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi Thomas,
nein, da fällt mir leider aus dem Stehgreif nichts dazu ein, frag aber mal den Uwe, der hat gerade erst kräftig gebastelt an seiner Zentralheizung
Gruß
jens
Einspritzdüsen
Verfasst: 15.09.2005, 22:36
von Rüd
Hallo!
Bedanke mich für die guten Tipps, jetz weiss ich wieder weiter!!!!!!
Würde auch noch einen sogenannten "Multifuzzi" benötigen! (MC)
Hat jemand einen auf Lager?
Gruß Rüdiger