Seite 1 von 1
Auspuff-Pflege
Verfasst: 15.09.2005, 11:07
von Blacky
Moin !
nachdem StefanS sich gestern am Auspuff bei meinem Audi die Hände schmutzig gemacht hat, und ich heute auch noch daran werkeln muss, frage ich mich grade : Da gab es doch mal vor einiger Zeit einen Tip, daß man den Standart-Orchinool 44er auspuff bzw. Endtopf bzw. Endtopfrohr recht gut polieren kann, da aus Edelstahl oder so.
Frage : Was stimmt daran, wie zuerkennen ?
Womit putzen & polieren ?
danke euch !
grüße !
roland
Verfasst: 15.09.2005, 11:17
von Jens 220V-Abt-Avant
Hallo Roland,
erkennen kannst Du das am ehesten durch die leicht kupferbräunlichgoldene Färbung des Metalls, jedoch ohne die bekannten Rostteppichspuren

Wenn die Optik des Rohres in etwa dieser Beschreibung entspricht, dann kannnst Du mit ganz gewöhnlichen Metallpolituren loslegen und das Röhrchen zum glänzen bringen.
im Normalfall, wenn noch absolut keinerlei Flecken auf dem Metal sind, beginnst Du mit Schleifpat oder Stahlwolle bis das Rohr blitzeblank ist, danach ist es dann matt-kratzig. Hier kommt dann Schleifpaste / -politur zum Einsatz, viel und Ausdauernde Fingerfertigkeit und Geduld. Nachdem das geschafft ist, kann mittels Feinpolitur auf Hochglanz geputzt werden - je nachdem wie mans mag.
Aber: das Ganze muß dann regelmäßig gepflegt und immer wieder nachpoliert werden.
Bis Samstag!
Grüßle
jens
Verfasst: 15.09.2005, 13:21
von Mike NF
beim kodi gibts guten nen backofen-reiniger.....der is spitze...hab damit bei mir das endrohr (das vom auspuff am audi, ok ?

) poliert ........hat super geklappt
gruß
der mike
das is son ein kleines weisses töpfchen.... frag mich jetzt aber nich nach der aufschrift..
Verfasst: 15.09.2005, 14:02
von mAARk
Hallo,
Ich habe schon an verschiedenen Endrohren einen "pot scrubber" gebraucht. (Topfkratzer? Topfputzer? naja, gemeint ist dieses grobe Zeug aus Kunststofffaser halt, womit man den Topfboden reinigen kann - meistens an der Rückseite vom Geschirrspülschwamm). Ist nicht so rabiat wie Stahlwolle.
Wenn man damit immer schön in eine Richtung arbeitet (entweder radial oder axial), dann ergibt das einen schönen matt-polierten bzw. gebürsteten Effekt. Das mag ich persönlich lieber als Hochglanz.
Alle Naselang beim Autowaschen wieder mit dem Schrubber drüber, und fertig.
(OK, hier haben wir kein Streusalz - insofern hält's wohl länger vor als bei euch).
Ciao,
mAARk
Re: Auspuff-Pflege
Verfasst: 15.09.2005, 16:18
von Andi
Blacky hat geschrieben:
Frage : Was stimmt daran, wie zuerkennen ?
du kannst auch mit einem magneten prüfen - richtiger hochwertiger "VA-Stahl" ist unmagnetisch - bei menm NFQ ist wirklich nur das endröhrchen unmagnetisch. nichtsdestotrotz scheint audi damals recht hochwertige sonstige materialen verbauen lassen - ist nach 15 jahren noch der erste - mit einmaliger schweißung
und eines ist mal sicher - VA zu polieren, nur mit handbetrieb und "bohrmaschine" ist eine arbeit für einen der vater und mutter erschlagen hat...