Seite 1 von 1

luft beim drucktest aus dem öleinlass

Verfasst: 15.09.2005, 14:39
von hagen
liebe gemeinde bin auf der suche nach einer erklärung. warum drückt es mir bei einem drucktest am 20v die luft aus dem öleinlass und der ölmessstaböffnung? ich sollte doch im ansaugtrakt nicht den gleichen druck wie im kurbelgehäuse haben. oder stimmt etwas mit meiner kurbelgehäuseentlüftung nicht?
gruss hagen

Verfasst: 15.09.2005, 15:24
von chaerte
Das ist normal. Die Kurbelgehäuseentlüftung musst du bei Drucktest verschließen!

Verfasst: 15.09.2005, 15:26
von Thomas
Genau. Ist bei meinem genauso, und der Wagen läuft gut.

Ich hab dann noch die Dichtung unter dem Öleinfüllstutzen erneuert, seitdem läuft der Wagen weder besser noch schlechter, aber beim Drucktest kommt da nix mehr raus :)

Thomas

Verfasst: 15.09.2005, 15:35
von hagen
aha...schon mal beruhigend das das bei euch auch so ist :)
wo müsste ich den ggf. die kurbelgehäuseentlüftung verschließen?. direkt am anschluss zum kurbelgehäuse?
hagen

Verfasst: 15.09.2005, 15:53
von 200q20V
Hallo Hagen!
Ist doch ganz normal, dass da Luft rauskommt!
Im Fahrbetrieb herrscht da ja Umgebungsdruck (oder eben der Druck wie VOR dem Turbo, da dort die Kurbelgehäuseentlüftung mündet.)
Beim Drucktest gibst Du ja Druck auf die Saugseite VOR dem Turbolader, wodurch auch im Kurbelgehäuse dieser Druck zustande kommt, dafür sind Ölmessstab und -einfülldeckel natürlich nicht vorgesehen, also festhalten! :wink:

MFG Schmidti
*Der dieses Problem nicht mehr haben dürfte weil er seine Kurbelgehäuseentlüftung direkt nach außen gelegt hat*

Verfasst: 15.09.2005, 16:57
von hagen
ja richtig jetzt habe ich es verstanden. war ein denkfehler von mir, hatt im fahrbetrieb umgebungsdruck.
danke und gruss hagen
der auch mal seine kurbelgehäuseentlüftung etwas tunen muss.