Seite 1 von 1
HILFE HILFE,mir ist der Himmel auf den Kopf gefallen
Verfasst: 15.09.2005, 18:13
von fitschi
hallo für alle innenausstatter
ich habe das problem das sich der stoff von meinem himmel löst,von hinten nach vorne(zum glück,sonst ist blindflug angesagt

)
der gesamte schaumstoff der darunter sitzt(orange farbe)bröselt ab.
meine frage an euch ist:soll ich den gesamten himmel(mit schaumstoff) rausnehmen und neu machen,oder nur den hinteren teil erneuern??
was für material sollte ich nehmen??
es hat auch seine guten seiten,meine kids sitzen hinter einem vorhang(ruhe

)bloß die sehen immer so vollgebröselt aus
danke für eure hilfe.
gruß flutschi
Verfasst: 15.09.2005, 18:17
von Mike NF
deswegen hat asterix auch keinen audi gefahren

kann dir auch nicht mit wissen helfen, aber mit vermuten: mach den ganzen himmel......anders gehts glaub ich nicht...
so long
der mike
Verfasst: 15.09.2005, 18:19
von fitschi
tips mike tips bitte
wie geht es deiner bremse??
noch alles fit
Verfasst: 15.09.2005, 18:24
von Mike NF
also der bremse gehts gut, den radlagern gehts gut, den gleichlaufgelenken gehts prima.....eigentlich technisch soweit allet im lot *3x auf holz klopf*.....mein himmel hält immernoch, von daher kann ich dir dazu leider nicht mehr sagen ....
aber ich wünsch dir viel erfolg !!!
der mike
Verfasst: 15.09.2005, 18:28
von fitschi
Verfasst: 15.09.2005, 19:09
von Floh
hy
bin gerade dabei meinen teilweise zu bekleben (dort wo er hängt).
Probiers mal mit sprühkleber (bei mir hats nicht gehatlten, bei oliW schon ...).
ansonsten so wie saschaW, einen neuen himmel kaufen ~400 euros...
gruss floh
Verfasst: 15.09.2005, 19:29
von fitschi
hallo
es muß ein kleber sein der sich nicht durchdrückt,oder abzeichnet im stoff.
gibt es da eine spezielle sorte???
mit 400 € kommste nicht mehr hin,laut audi 678€ für einen neuen.
gruß flutschi
Kleben aber richtig
Verfasst: 15.09.2005, 20:42
von Olli W.
Hallo,
ich hab´s hinten mit Sprühkleber vom Würth wieder festbekommen, allerdings...
Man muss den Schaumstoff (nicht den Stoff) erstmal sehr satt einsprühen, damit sich da eine halbwegs feste Schicht bildet.
Dann Stoff ebenfalls gut einsprühen und das Ganze mit einer Rolle wieder am Dach festdrücken.
Das ist ´ne haarige Arbeit, aber für´s Erste geht das so.
Es gibt übrigens einen hervorragenden Link zur Reparatur aus der BMW 7er Welt - dort passiert das wohl auch.
http://bmwe32.student.utwente.nl/johan/ ... liner.html
Ich wollt das demnächst auch mal machen, allein, ich weiss leider nicht, wie man die Chromleiste am Schiebedach sauber entfernen kann.
Gruss,
Olli
selbes problemchen
Verfasst: 15.09.2005, 20:50
von arthur
grüß euch,
bei mir ebenfalls der himmel runtergekommen, hängt derweil noch weil zuerst die maschine gemacht wird.
aber, ich habe diesen sachverhalt mit einem arbeitskollegen disskutiert, und er meint, dass hier bei "normalen" streich oder sprühklebern die temperatur am dach zu hoch wird und auf dauer einfach nicht gut hält.
er rät zu 2 komponenten kleber die scheinbar einen höheren temperatur bereich halten.
allerdings das anbringen das erwähnte olli ja, so mach ichs dann auch..
cu arthur
Verfasst: 15.09.2005, 21:17
von jürgen_sh44
also bei meinem hing "es" ja hinten auch schon bissl .. hab da mal rumgedruckst , und bevor schlimmeres kommt hab ichs einfach mit reißnägeln (schwarzmatt lackiert) wie bei den neuen autos hochgetackert... ..hinten isses bei mir zumindest aus pappe wo das auch hebt.. jetzt kommts net weiter runter bis zeit und geld dafür da ist...
Verfasst: 16.09.2005, 06:44
von rose
Hi,
red44 ausm Forum und seine Frau haben das erst vor kurzem an einem VFL-Avant gemacht und zwar den Himmel raus, das Schaumstoffgedönse runter gerubbelt, dann mit einem Spezialkleber einen neune Stoff drauf gezogen und zwar den, den gerade im aktuellen GolfV GTI gibt. Gibts bei manchen Sattlern zu kaufen, insgesamt Kosten von ca. 150Eur.
Er ist auch in Mianz am WE mit seinem 200er20V. Einfach mal ansprechen.
Grüße Tim
Verfasst: 16.09.2005, 07:23
von fitschi
hallo
danke für eure tips.
werde wohl auch alles rausnehmen,aber 150€ habe ich im moment echt nicht über.
also muß ich eine alternative finden

bin leider nicht in mainz,muß arbeiten.
gruß flutschi
Verfasst: 17.09.2005, 12:43
von faust1980
Gut meine Erfahrung mit dem Ding....
1. Wenn der alte noch halbwegs in Ordnung ist und wirklich nur hinten runter kommt, gibts ne einfache Lösung..... Das Ding runter bis zur Mitte, dabei das Orange Zeugs mit Nitro entfernen...trocknen lassen. Würth Sprühkleber (Karosserie) rauf, 10 Minuten antrocknen lassen.. Bingo... hat bei einem Freund wunderbar gehalten, schon seit 2 Saisonen.
2. Wenn du den Himmel neumachen willst, ist's auch nicht das Problem, einzig Zeit solle man investieren. Alter runter, Oranges Zeug gründlich entfernen. Alcantara kaufen (Gabs bei mir um die Ecke für 25 € 1,50 x 1,20), Sprühkleber kaufen (2 Dosen reichen für den ganzen Himmel, mit einer wirds eng). Dann solltest du dir folgendes überlegen. Wenn du gerne überkopf arbeitest lass die Pappe oben und arbeite dich von der Mitte nach aussen. Falten entstehen nur, wenn man nicht genug spannt und alles auf einmal machen will. Es geht hier um Zentimeterarbeit, je mehr Zeit man investiert desto weniger falten.
Am einfachsten, von der Vorbereitungsarbeit vielleicht doch wieder am aufwändigsten, ist es die Dachpappe runterzumachen und alles heraussen zu bekleben.
Noch Fragen=?
P.S.: Sattler in Österreich machen den Himmel inkl. Material + Arbeitszeit für 400 Euro im Schnitt. Macht man es selbst ist man bei ca. 50-60 € Materialkosten (Alcantara + Kleber) komplett dabei, die Arbeitszeit tut halt weh.