Ersatzservopumpe ich könnte Weinen....
Verfasst: 15.09.2005, 19:54
Hi,
nachdem mein kleiner immer mehr anfängt zu kränkeln muste ich nun ein neues Geräusch unter Motorhaube feststellen. Es ist ein sehr unangenhemes Schnarren zu hören und trübt sehr stark die Fahrfreide. Leider kann ich das Geräusch nicht 100% identifizieren. Die vermutung liegt aber nahe das es sich um die Servopumpe handelt.
Da viel mir ein das ich noch eine (leider mit Rotem Schild und nicht wie verbaut mit grünem) im Keller habe. Heute mal schnell gewühlt und tatsächlich gefunden!
Als ich die so betrachtete viel mir wieder ein das ich an einer der großen Kreuzschraube einmal das öffnen probierte. Nach dem dieses hervorragent klappte habe ich dann an meiner verbauten Pumpe die Dichtungen einiger Kreuzschrauben gewechselt.
Da die reserve Pumpe nun schon ein einer Stelle geöffnet war habe ich mich entschieden die zu zerlegen und direkt neu zu dichten.
Gesagt getan (Anleitung dazu ausgedruckt) Alles schön sauber markiert und zerlegt. Die Pumpe macht alles in allem ein sehr guten eindruck. Die hintere kleine CU-Buche/Lager hat nur leichte Laufspuren und meiner Einschätzung nach wieder gut zu verwenden.
Beim durchsehen viel mir dann aber leider auf das einer der kleinen (sollten glaub ich 2 verbaut sein) Kölbchen/Tassen die unter den Kreuzschrauben sitzen verschwunden war. Ich Idiot.... habe ich wohl damals beim inspezieren und üben nicht gemerkt das diese Tasse abhanden gekommen ist........
Naja werde mich jetz auf der suche nach einer kompletten Pumpe machen müssen.
Gruß
Mathias
nachdem mein kleiner immer mehr anfängt zu kränkeln muste ich nun ein neues Geräusch unter Motorhaube feststellen. Es ist ein sehr unangenhemes Schnarren zu hören und trübt sehr stark die Fahrfreide. Leider kann ich das Geräusch nicht 100% identifizieren. Die vermutung liegt aber nahe das es sich um die Servopumpe handelt.
Da viel mir ein das ich noch eine (leider mit Rotem Schild und nicht wie verbaut mit grünem) im Keller habe. Heute mal schnell gewühlt und tatsächlich gefunden!
Als ich die so betrachtete viel mir wieder ein das ich an einer der großen Kreuzschraube einmal das öffnen probierte. Nach dem dieses hervorragent klappte habe ich dann an meiner verbauten Pumpe die Dichtungen einiger Kreuzschrauben gewechselt.
Da die reserve Pumpe nun schon ein einer Stelle geöffnet war habe ich mich entschieden die zu zerlegen und direkt neu zu dichten.
Gesagt getan (Anleitung dazu ausgedruckt) Alles schön sauber markiert und zerlegt. Die Pumpe macht alles in allem ein sehr guten eindruck. Die hintere kleine CU-Buche/Lager hat nur leichte Laufspuren und meiner Einschätzung nach wieder gut zu verwenden.
Beim durchsehen viel mir dann aber leider auf das einer der kleinen (sollten glaub ich 2 verbaut sein) Kölbchen/Tassen die unter den Kreuzschrauben sitzen verschwunden war. Ich Idiot.... habe ich wohl damals beim inspezieren und üben nicht gemerkt das diese Tasse abhanden gekommen ist........
Naja werde mich jetz auf der suche nach einer kompletten Pumpe machen müssen.
Gruß
Mathias