Seite 1 von 1

Scheiß-Verzögerung der KI-Anzeigeinstrumente entfernen?!

Verfasst: 01.12.2004, 09:50
von Vincent
Mir geht schon seit langem die Verzögerung bei Tankuhr, Wasser-, und Öltemp auf den Sack. Ehrlich, du lässt die Kiste nach ner halben stunde wieder an und weißt fünf minuten lang nicht was sache ist, wenn er kalt war kann man es sich ja denken.

Wie Funktioniert denn diese verzögerung? sind da widerstände in Reihe und ein Kondensator parallel geschaltet? Ich hatte jetzt schon einige KI's zerlegt, aber mir ist noch nix derartiges aufgefallen.

Wer weiß mehr?

Beim V8 gehts doch auch!!

Noch was: wo liegt denn für gewöhnlich der Massewurm wenn die Instrumente bei Licht-An zuwenig anzeigen? Massepunkt unter Sicherungskasten oder irgendwo am KI-Stecker?

Wäre ganz toll, wenn jemand was rausfinden könnte!

Da wird sich nicht viel machen lassen...

Verfasst: 01.12.2004, 16:11
von mAARk
Vincent hat geschrieben: Wie Funktioniert denn diese verzögerung? sind da widerstände in Reihe und ein Kondensator parallel geschaltet? Ich hatte jetzt schon einige KI's zerlegt, aber mir ist noch nix derartiges aufgefallen.
Hi Vincent,

Die langsamen Instrumente funktionieren mit einem Heizelement, was sich je nach anliegender Spannung verschieden weit ausdehnt und den Zeiger bewegt. Die Dämpfung ist also inherent und lässt sich nicht "ausbauen". Der Streifen braucht halt Zeit, bis er warm ist.

Die schnellen Instrumente funktionieren mit einer Spule, die je nach anliegender Spannung verschieden weit ausschlägt. Die Spule braucht natürlich keine "Warmlaufphase". :D Bei den schnellen Instrumenten gibt es weiterhin ungedämpfte und (leicht) gedämpfte Varianten. Die Zusatzinstrumente im Golf 1 und Typ 43, z.B., waren ungedämpft (Öldruckanzeige zitterte gerne, und beim Einschalten pendelte der Voltzeiger erst 3 oder 4 mal), während die im C4 (vermutlich im Typ 44 auch) etwas gedämpft sind.
Vincent hat geschrieben: Noch was: wo liegt denn für gewöhnlich der Massewurm wenn die Instrumente bei Licht-An zuwenig anzeigen? Massepunkt unter Sicherungskasten oder irgendwo am KI-Stecker?
Wohl eher an der KI-Verbindung. Am besten, man zieht eine extra Massestrippe von der KI-Masse an einen Massepunkt. Aber prüf vielleicht auch mal die verschiedenen Massestrippen im Motorraum (Batterie an Karosse, Motorblock an Karosse, Zyl.kopf an Karosse).

Ciao,
mAARk