Durchmesser ZV-Schlauch ?
Verfasst: 01.12.2004, 11:54
Moin,
nachdem ich die Elektrik in der Durchführung zur Avant-Heckklappe erfolgreich instandgesetzt habe, hab ich nun ein Problem mit der ZV an der Klappe.
Ich vermute aufgrund der klobigen Lötstellen direkt an der Durchführung klemme ich mir den ZV-Schlauch ab, so dass das Heckklappenschloss meist nicht mehr mit betätigt wird. Bei geschlossener Klappe gehts nicht, bei offener Klappe, oder wenn ich die grosse Schraube, die die Durchführung hält, losschraube geht es hingegen (daher vermute ich eher kein Loch im Schlauch).
zur eigentlichen Frage:
Wie ist der Durchmesser des ZV-Schlauches ?
(innen, aussen)
Gibts Erfahrung, welche Schläuche sich gut als Ersatz bzw. zum Einstückeln eignen?
Ich hab hier nen Plastikschlauch, 6mm aussen, 3mm innen. Meine Idee wäre, den in der Durchführung anzusetzen und dann Richtung Himmel n Stück rausstehen zu lassen (eben über den Bereich, wo ich die Lötstellen in den Kabeln habe), und dann ne ursprünglichen Schlauch wieder anzusetzen.
Da der Plastikschlauch relativ steif ist, krieg ich die scharfen Biegungen wo er in den Klappen-Rahmen reingeführt wird nicht hin, daher in der Durchführung ansetzen. Das ganze wird dann etwas länger als der Originalschlauch, weil der ja auch unterm Himmel recht knapp bemessen ist.
Ist der Originalschlauch hinreichend dehnbar, dass man den über nen anderen Schlauch gut rüberziehen kann und es dicht ist, oder braucht man da Schlauchschellen und ähnliches Gedöns für ?
Ciao
André
nachdem ich die Elektrik in der Durchführung zur Avant-Heckklappe erfolgreich instandgesetzt habe, hab ich nun ein Problem mit der ZV an der Klappe.
Ich vermute aufgrund der klobigen Lötstellen direkt an der Durchführung klemme ich mir den ZV-Schlauch ab, so dass das Heckklappenschloss meist nicht mehr mit betätigt wird. Bei geschlossener Klappe gehts nicht, bei offener Klappe, oder wenn ich die grosse Schraube, die die Durchführung hält, losschraube geht es hingegen (daher vermute ich eher kein Loch im Schlauch).
zur eigentlichen Frage:
Wie ist der Durchmesser des ZV-Schlauches ?
(innen, aussen)
Gibts Erfahrung, welche Schläuche sich gut als Ersatz bzw. zum Einstückeln eignen?
Ich hab hier nen Plastikschlauch, 6mm aussen, 3mm innen. Meine Idee wäre, den in der Durchführung anzusetzen und dann Richtung Himmel n Stück rausstehen zu lassen (eben über den Bereich, wo ich die Lötstellen in den Kabeln habe), und dann ne ursprünglichen Schlauch wieder anzusetzen.
Da der Plastikschlauch relativ steif ist, krieg ich die scharfen Biegungen wo er in den Klappen-Rahmen reingeführt wird nicht hin, daher in der Durchführung ansetzen. Das ganze wird dann etwas länger als der Originalschlauch, weil der ja auch unterm Himmel recht knapp bemessen ist.
Ist der Originalschlauch hinreichend dehnbar, dass man den über nen anderen Schlauch gut rüberziehen kann und es dicht ist, oder braucht man da Schlauchschellen und ähnliches Gedöns für ?
Ciao
André