Stellmotor für Temperaturregelung und Plastikgestänge
Verfasst: 18.09.2005, 12:50
Moinsen,
bei meinem Audi funktioniert die Temperaturregelung durch die
Klimatronic nicht so richtig. Irgendwas scheint da wohl ab und zu mal zu
klemmen. Ich habe mir schon angewöhnt die Klima immer auf HI stehen
zu lassen und wenn es mir zu warm wird schalte ich sie aus, wenn es zu
kalt wird wieder an usw. Wenn ich mal eine niedrigere Temperatur
einstelle, dann kommt es vor, dass nur noch kalte Luft kommt obwohl ich
sie wieder auf HI eingestellt habe. Das dauert dann mehrere Tage und
plötzlich heizt sie wieder. Ist schon nervig.
Manchmal knartscht es auch extrem, wenn ich von HI auf LO umschalte.
Anscheinend ist da irgendwas extrem schwergängig.
Den Fehlerspeicher habe ich bereits ausgelesen: 08, 15 auf Kanal 1, also
irgenwas was mit dem Stellmotor.
Nun wollte ich den Stellmotor und das Gestänge, das wohl die Klappen
umschaltet, mal prüfen, nur habe ich noch nicht feststellen können wo
der Stellmotor nun wirlich ist.
Wenn ich vorm Auto stehe und die Wasserkastenabdeckung abgenommen
habe, dann ist links vom Gebläsekasten so ein mehrteiligen weißes
Plastikgestänge. Das wird wohl die Luftklappen verstellen vermute ich.
Das Gestänge bewegt sich schonmal kein Stück, egal was ich bei der
Klima einstelle. Wann sollte sich dieses Gestänge denn bewegen?
Der Stellmotor wird wohl in dem Gebläsekasten sein und direkt mit dem
Gestänge verbunden sein, oder?
Soll ich jetzt den Gebläsekasten auseinanderbauen um an den Stellmotor
zu kommen? Oder was wäre der nächste Schritt.
Wäre Euch wirklich dankbar für ein paar Tips.
Gruß
Ron
bei meinem Audi funktioniert die Temperaturregelung durch die
Klimatronic nicht so richtig. Irgendwas scheint da wohl ab und zu mal zu
klemmen. Ich habe mir schon angewöhnt die Klima immer auf HI stehen
zu lassen und wenn es mir zu warm wird schalte ich sie aus, wenn es zu
kalt wird wieder an usw. Wenn ich mal eine niedrigere Temperatur
einstelle, dann kommt es vor, dass nur noch kalte Luft kommt obwohl ich
sie wieder auf HI eingestellt habe. Das dauert dann mehrere Tage und
plötzlich heizt sie wieder. Ist schon nervig.
Manchmal knartscht es auch extrem, wenn ich von HI auf LO umschalte.
Anscheinend ist da irgendwas extrem schwergängig.
Den Fehlerspeicher habe ich bereits ausgelesen: 08, 15 auf Kanal 1, also
irgenwas was mit dem Stellmotor.
Nun wollte ich den Stellmotor und das Gestänge, das wohl die Klappen
umschaltet, mal prüfen, nur habe ich noch nicht feststellen können wo
der Stellmotor nun wirlich ist.
Wenn ich vorm Auto stehe und die Wasserkastenabdeckung abgenommen
habe, dann ist links vom Gebläsekasten so ein mehrteiligen weißes
Plastikgestänge. Das wird wohl die Luftklappen verstellen vermute ich.
Das Gestänge bewegt sich schonmal kein Stück, egal was ich bei der
Klima einstelle. Wann sollte sich dieses Gestänge denn bewegen?
Der Stellmotor wird wohl in dem Gebläsekasten sein und direkt mit dem
Gestänge verbunden sein, oder?
Soll ich jetzt den Gebläsekasten auseinanderbauen um an den Stellmotor
zu kommen? Oder was wäre der nächste Schritt.
Wäre Euch wirklich dankbar für ein paar Tips.
Gruß
Ron