Seite 1 von 1
Radhäuser hinten
Verfasst: 18.09.2005, 21:24
von quattro-jupp
Hallo!
Hab am Samstag endlich mal Zeit gehabt,um die hinteren Radhausschalen
mal raus zu machen,um nach Rost zu suchen.Was soll ich sagen.Ich habe bis auf eine kleine Stelle auf der rechten Seite, wo der Wasserablaufschlauch vom Tanstutzen durch ein kleines Loch im Radhaus zum Unterboden durchläuft, gar nichts gefunden

.Ich kann auch nicht sagen,das Audi die Radhäuser trotz Radhausschalen nicht gut gegen Rost geschützt hat.Beide Radhäuser waren komplett!! mit Dichtmasse versiegelt und genügend Lackschicht darüber.Hab dann aber trotzdem nach intensiver Reinigung und entrosten der kleinen Stelle alles komplett mit Hohlraumwachs versiegelt.Sicher ist Sicher.
Gruss Sven
Verfasst: 19.09.2005, 22:38
von Quattro200tq
na dann mal weiterhin allzeit gute Fahrt und noch viel Spass....
Verfasst: 20.09.2005, 18:20
von quattro-jupp
Danke.Mir ist echt ein Stein vom Herzen gefallen.Hatte schon damit gerechnet,als ich die Bilder von Jo´s 20V gesehen habe,das es bei meinem genau so aussieht,oder noch schlimmer.Also tut euch selber alle einen Gefallen und werft mal einen Blick drunter.Vielleicht habt ihr ja auch soviel Glück wie ich.
Gruß Sven
Verfasst: 20.09.2005, 18:58
von Jo
Hi Sven,
das kommt auch ganz drauf an wo der Wagen gelaufen ist und wie er gepflegt wurde,in Bezug auf Salz und Wintereinsatz und so.
Besonders prädestiniert für gammelige Radhäuser sind zudem die 100er Sportis und 200 Exclusiv und 20V,also alles mit ausgestellten Radhäusern.
Dazu isses auch noch Baujahrabhängig,und so wie ich das sehe hat Audi bei den teuersten Hütten(den 20V's) echt am meisten gespart was Rostvorsorge angeht.
Was hast du denn für'n Modell und -jahr ?
Gruß Jo
Achja:schön das du nix gravierendes gefunden hast,sowas kann einem echt den Tag versauen
Verfasst: 20.09.2005, 19:58
von quattro-jupp
Hallo Jo
Hab einen MC Fronti Bj.04.89,kein Sport.Hatte richtig Schiss davor,
die Schalen rauszunehmen, und drunter zu schauen,aber war dann doch sehr überrascht,das alles so gut konserviert war.Muss aber noch dazu sagen,das der Wagen,wo ich ihn bekommen habe,überhaupt nicht gepflegt war.Total runtergekommen und keine Leistung.Vielleicht hab ich mal ausnahmsweise ein gutes Exemplar in Bezug auf Rostvorsorge ab Werk erwischt.
Gruß Sven
Ich sags ja......
Verfasst: 21.09.2005, 05:52
von Jo
....die mit graden Radläufen haben das Problem nicht so wie's scheint.Mein ehemaliger MC Fronti Mj. 88 hatte das auch nicht und war 'ne runtergerittene Schlampe als Olaf ihn damals vor mir kaufte.
Hab das Gefühl Audi hatte das bei den Fzgn. mit ausgestellten Radhäusern noch nicht so drauf Radhausschalen anzuformen,und das in Verbinding mit null Konservierung in den hinteren Radkästen gibt dann wohl dem Rost 'ne Chance.
Gruß Jo