Seite 1 von 1

NF Motorproblem - Katze im Sack ???

Verfasst: 19.09.2005, 21:11
von chuck22
Hallo alle zusammen,hoffe ihr hattet viel Spass in Mainz !

Mir wurde ein 44er NF Sport Bj.90 mit 200.000 km in meiner Nähe angeboten , der aber leider ein Motorproblem hat.
Bin am Grübeln, ob nicht etwas Schwerwiegendes hinter dem Problem steckt und ich dann die Katze im Sack kaufe....

Wörtlich der Verkaufer..."Motor hat "Unterdruckproblem", zieht bis ca. 4500 U/min nicht richtig,wirkt gebremst, ab 5000 U/min erreicht er ohne Probleme Höchstgeschwindigkeit.
Auslesen des Steuergeräts bei Bosch ohne Ergebnis, Verteiler,finger gewechselt, Kompressiontest O.K. , Öldruck auch normal,Leerlauf im Stand ebenso, ab und zu leichtes(...) ruckeln beim Gasgeben...

Was könnte dahinterstecken bzw. lohnt es sich für mich überhaupt loszufahren...???

Verfasst: 19.09.2005, 21:31
von Christian S.
Hallo,

kann alles sein.
Ein Gefühl in der Bauchgegend: Mengenteiler defekt.
Kann aber wie gesagt alles sein.
Wäre für mich kein Problem das zu finden, da steckt aber auch jahrelange Erfahrung hinter, die man nicht auf die Schnelle nachholen kann.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 19.09.2005, 21:41
von chuck22
Danke für den Tip Christian,

mir geht's halt darum,nicht einen Wagen mit einem schwerwiegenden,teuren Defekt zu kaufen.
(Motorschaden)
Wenn der Kompressionstest in Ordnung ist ,sollte das aber doch schon ein gutes Zeichen sein,oder seh ich das falsch ?

Verfasst: 19.09.2005, 21:42
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin,

ja, einwenig mehr eingrenzen wäre nicht ganz schlecht, würde mich auch Christians Meinung mal anschließen und so im ersten moment Mengenteiler sagen, wobei es auch viele andere hübsche Fehlerchen sein können - vom korrodierten Steuergerätestecker bis hin zu völlig fertigen Einspritzdüsen.

Wenn er preislich interessant ist und der sonstige Zustand stimmt, Zuschlagen!

Ein NF-Motor ist schnell gewechselt (sollte das nötig werden) und kostet auch nicht die Welt.

Gruß
jens

Verfasst: 19.09.2005, 21:48
von Jens 220V-Abt-Avant
chuck22 hat geschrieben: Wenn der Kompressionstest in Ordnung ist ,sollte das aber doch schon ein gutes Zeichen sein,oder seh ich das falsch ?
Ja der kompressionstest sagt zumindest schon einmal aus, dass Verdichtungsseitig alles im Grünen Bereich ist, also Ventile dicht und Kolbenringe weitgehend OK, sowie Kopfdichtung in Ordnung.

Ich denke auch eher nicht, dass es ein schwerwiegendes Problem ist, dass den Motor plagt. Vieleicht sogar nur Undichtigkeiten in der Ansaugung oder defekte Zündungsteile (Kabel Stecker Kerzen Kappe etc.)

Ein verstellter Verteiler käme auch noch in Frage sowie eine fälschlicherweise ins Spritpumpenrelais eingesetzte Sicherung.

Gruß
jens

Verfasst: 19.09.2005, 21:52
von chuck22
Preis liegt bei VB 1900 Euro,einiges dran gemacht,steht bei Scout24 drin,ich werd den Link noch nachliefern.