Startprobleme mit MC2
Verfasst: 21.09.2005, 00:01
Tach,
jetzt hat es mich mal wieder erwischt: Freitag nacht machte der MC nach langer Zeit mal wieder Zicken- startet erst nach dem 3. Versuch mit Gaspedalpumpen. Die nächsten Startversuche waren ok.
Samstag ähnlich (warmer Motor) startet erst mit Gaspedal pumpen und dann auch zuerst nur auf max. 4 Töpfen. Sonntag und gestern ok, aber heute nachmittag ging auf ein mal gar nichts mehr laut Aussage meiner Frau nicht mal mehr mit gasgeben.
Als ich vorher nochmals versuchte, lief er wieder an, allerdings wieder nur mit gasgeben und anfänglich nur auf 3 Töpfen.
Ich habe zuerst auf Kaltstartventil getippt (da hatte ich letztes Jahr um diese Zeit Probs, allerdings lief er da immer gut auf allen Zylindern an).
ESV, Zündkerzen, Verteilerkappe , - Finger und Hallgeber letztes Jahr neu,
L-Sonde neu, Tastverhältnis vor 2 Monaten nachstellt und i.O, Zigarre brummt gleichmäßig.
Was mir einfällt wäre die Benzinpumpe bzw. Relais sowie Kabel vom Kaltstartventil zum Steuergerät auf Unterbrechung prüfen.
Hast sonst noch jemand eine Idee?
Grüßle
Thomas H
jetzt hat es mich mal wieder erwischt: Freitag nacht machte der MC nach langer Zeit mal wieder Zicken- startet erst nach dem 3. Versuch mit Gaspedalpumpen. Die nächsten Startversuche waren ok.
Samstag ähnlich (warmer Motor) startet erst mit Gaspedal pumpen und dann auch zuerst nur auf max. 4 Töpfen. Sonntag und gestern ok, aber heute nachmittag ging auf ein mal gar nichts mehr laut Aussage meiner Frau nicht mal mehr mit gasgeben.
Als ich vorher nochmals versuchte, lief er wieder an, allerdings wieder nur mit gasgeben und anfänglich nur auf 3 Töpfen.
Ich habe zuerst auf Kaltstartventil getippt (da hatte ich letztes Jahr um diese Zeit Probs, allerdings lief er da immer gut auf allen Zylindern an).
ESV, Zündkerzen, Verteilerkappe , - Finger und Hallgeber letztes Jahr neu,
L-Sonde neu, Tastverhältnis vor 2 Monaten nachstellt und i.O, Zigarre brummt gleichmäßig.
Was mir einfällt wäre die Benzinpumpe bzw. Relais sowie Kabel vom Kaltstartventil zum Steuergerät auf Unterbrechung prüfen.
Hast sonst noch jemand eine Idee?
Grüßle
Thomas H