Winterschlaf vorbereitungen ...
Verfasst: 21.09.2005, 02:53
Hallo ihr ,
mein KP soll ja nun bald für 6 Monate in den Winterschlaf gehen wofür sich leider keine Garage organisieren ließ (suche schon seit Jahren vergeblich etwas geeignetes) habe ich immerhin einen Stellplatz gefunden für 50 Euro also komplett für die ganzen 6 Monate bei einer Werkstatt auf dem Privatgelände , dort steht er unter permanenter Beobachtung und ist nicht direkt für jeden zugänglich eigentlich ein geeigneter Platz nur halt leider draußen .
Nun stellt sich mir zum ersten mal die Frage wie ich ihn am besten darauf vorbereiten kann .
Batterie ausbauen und ans Ladegerät hängen ist klar , ich werde auch versuchen ihn vorher nochmal ordentlich zu pollieren und zu wachsen nötig hat er es allemal ... vorrausgesetzt mein Zeitplan läßt es noch rehtzeitig zu habe momentan auch einiges um die Ohren
.
Was kann man noch tun damit er alles gut übersteht ? Sollte man vielleiht wirklich noch in jedes Kerzenloch einen Tropfen Öl geben ? Schaden tuts sicher nicht oder ? Ich werde auch vorher nochmal die Türdichtungen mit Fett einschmieren nur damit sie nicht porös werden .... und was gibts sonst noch zu tun oder zu beachten
?
Ich meine das wäre theoretisch nicht der erste Winterschlaf für ihn aber das letztes Jahr war nicht geplant und eher unfreiwillig
dieses mal will ich es vernünftig machen
Bin für alle Info´s und Hinweise Dankbar
Viele Grüße
Daniela
Achja wie sind denn die Temperaturen so bei Euch Nachts ? Hier wirds meist schon ziemlich schattig Nachts.
mein KP soll ja nun bald für 6 Monate in den Winterschlaf gehen wofür sich leider keine Garage organisieren ließ (suche schon seit Jahren vergeblich etwas geeignetes) habe ich immerhin einen Stellplatz gefunden für 50 Euro also komplett für die ganzen 6 Monate bei einer Werkstatt auf dem Privatgelände , dort steht er unter permanenter Beobachtung und ist nicht direkt für jeden zugänglich eigentlich ein geeigneter Platz nur halt leider draußen .
Nun stellt sich mir zum ersten mal die Frage wie ich ihn am besten darauf vorbereiten kann .
Batterie ausbauen und ans Ladegerät hängen ist klar , ich werde auch versuchen ihn vorher nochmal ordentlich zu pollieren und zu wachsen nötig hat er es allemal ... vorrausgesetzt mein Zeitplan läßt es noch rehtzeitig zu habe momentan auch einiges um die Ohren
Was kann man noch tun damit er alles gut übersteht ? Sollte man vielleiht wirklich noch in jedes Kerzenloch einen Tropfen Öl geben ? Schaden tuts sicher nicht oder ? Ich werde auch vorher nochmal die Türdichtungen mit Fett einschmieren nur damit sie nicht porös werden .... und was gibts sonst noch zu tun oder zu beachten
Ich meine das wäre theoretisch nicht der erste Winterschlaf für ihn aber das letztes Jahr war nicht geplant und eher unfreiwillig
Bin für alle Info´s und Hinweise Dankbar
Viele Grüße
Daniela
Achja wie sind denn die Temperaturen so bei Euch Nachts ? Hier wirds meist schon ziemlich schattig Nachts.