S4 Airbagleuchte/Motorleuchte/Autocheck flippt aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Stefan R.

S4 Airbagleuchte/Motorleuchte/Autocheck flippt aus

Beitrag von Stefan R. »

Hy,
an meinem C4 S4 hat mich gestern in der Früh als erstes das Autocheckdisplay dauerhaft angetutet! Nervt tierisch und geht auf die Ohren. Nach ein paar "Resets" (Motor aus und wieder an) hat sich der dann beruhigt.
Dafür ist dann unvermittelt die Airbagleuchte angesprungen und nicht mehr ausgegangen. Dazu hat sich nach ein paar Min die Motorcheckleuchte gesellt und beide funzeln noch immer glücklich und zufrieden vor sich hin...........

Was kann da los sein? Motor läuft nur im Notlauf, fehlen tut ihm nix. Wenn ich einen großen Reset (Batterie kurz abklemmen) mach, läuft er wieder wunderbar, bis die Rache der Lämpchen kommt. Unberechenbar und ohne sichtlichen Grund.

Kann ich beim S4 (10/91) die Fehlercodes genauso auslesen wie noch beim 200er? Prüflampe hab ich noch liegen. Entsprechen sich diese? Hab glaub ich nur die Codes vom 200er.

Weiss jemand Rat?

Schönen Gruss
Stefan
Gast

Re: S4 Airbagleuchte/Motorleuchte/Autocheck flippt aus

Beitrag von Gast »

klingt nach nicht korrekter Bordnetz-Spannungsversorgung - Batterie oder Lichtmaschine.
Als mein Lima-Regler mal defekt war, hatte ich auch großes Kino. Mit der ABS-und Airbaglampe fings an. Häng mal nen Voltmeter dran - ich könnte wetten, dass zuwenig Spannung da ist.

Grüßle,
Bastian
Stefan R.

Beitrag von Stefan R. »

Hy Bastian,
da könnt nu aber wirklich was dran sein!
Aber da Audi ja statt des praktischen Voltmeters eine selten hässliche Analoguhr ins Cockpit gezimmert hat, hat man ja sowas nicht mehr im Blick. :twisted:

Tatsächlich kommt mir bei dem Auto (hab ihn erst ein paar Wochen) sämtliches Gefunzel im KI und auch die Fahrlampen recht düster vor und zweimal ist auch das Batt-Symbol erschienen. Da aber sonst nix is und es auch nicht wiederkehrt hab ich mir keinen Kopf gemacht. Komische Anzeigen/ausfallende Birnchen etc. kennen wir Audifahrer ja zur Genüge, da stumpft man irgendwie ab.........

Hätte nur die beiden Sachen nicht in Verbindung zueinander gebracht.

Jetzt weiß ich wo ich ansetzen kann, vielen vielen Dank!

Gruß
Stefan
Gast

Beitrag von Gast »

Hab hier noch was zum Thema Strom und Regler,ist zwar OT,aber nett zu wissen.

Auszug.
Beim Einschalten der Zündung funktioniert.
keinerlei Kontrolllampe, aber der Motor springt an. Nach kurzer Zeit bleibt der Motor abrupt stehen, nachdem nun auf einmal einige Kontrolllampen aufleuchten.



Das Problem ist einzig und allein ein defekter Regler der Lichtmaschine. Da die Kontrolllampenleiste damit verbunden ist, fällt Sie komplett aus. Auf die spätere Überspannung bei laufendem Motor, reagiert das im Mercedes verbaute Überspannungsschutzrelais, an der Spritzwand hinter der Batterie


gruss Matthias
Antworten