Seite 1 von 1

Qualmen beim S4 / Ölverbrauch / Ladedruck

Verfasst: 22.09.2005, 19:36
von daniel-c4
Hallo zusammen,

danke erst mal für euere Tipps. Also ich habe heute einmal sämliche Luftschläuche überprüft und bemerkt, dass der große Luftschlauch der in der Mitte auf den Turbo mündet rund um die Schlauchschelle extrem porös und durchgerissen ist. Der Schlau zur Kurbelwellenentlüftung ist zwar innen total porös, scheint aber noch dicht zu sein, werd ihn aber neu kaufen.Ist es daher möglich, dass dies eine (teil)ursache ist? Wieviel Spiel ist eigentlich beim Turbo normal? Meiner hat ca 1mm Spiel, aber kaum öl in den Schläuchen zum LLK und im LLK selbst.
Ausserdem wollte ich noch erwähnen, dass mein Magnetventil vom Vorbesitzer "umgangen" wurde und der dünne Schlauch direkt zum turbo zurückging. Ich habe die Schläuche aber wieder Ordnungsgemäß über das Magnetventil angeschlossen und seit dem ist der Ladedruck sporadisch überhöht. Vorher waren es immer 1,6-1,8 bar und seither sind es oft über 2.2 Bar. Wieviel ist denn normal? Schon unter 2 bar, oder? Kann es sein, dass mein Magnetventil defekt ist?

wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. vielen dank im voraus

Daniel

* User inaktiv *

Verfasst: 22.09.2005, 20:15
von Stefan H.
* User inaktiv *

Verfasst: 23.09.2005, 19:19
von daniel-c4
Hallo Stefan,

also danke erstmal für die Aufklärung über den Ladedruck, hab es heute nochmal ausprobiert und er kletterte nicht über die 2,1 bar. Also bin ich deshalb schonmal beruhigt.
Allerdings konnte ich immer noch keine weitere leckstelle finden und ich weiss nicht, ob ich mich auf die Diagnose meiner Werkstatt (Ventilschaftabdichtung!) verlassen kann und schliesslich würde ich dadurch in jedem Fall gut 350 € ärmer. Ich werd mir aber die Ventildeckeldichtung auch mal näher ansehen. Das das Öl vom Torsen kommt, wie bei dir würde ich aber eher ausschliesen, weil bei mir der Qualm aus dem Auspuff kommt.Hast Du sonst noch eine Idee, was es sein könnte?

mfg,

daniel