Seite 1 von 1

Lima Problem

Verfasst: 23.09.2005, 17:30
von Deleted User 260
Moin

Meine Lima macht mir etwas zu schaffen.
Wenn ich den Motor starte muß ich immer etwas Gas geben(max. 2000upm)
damit meine Ladeanzeige überhaupt auf über 12v geht.
Laut der Anzeige in dem Klimabedienteil bleibt dann die Spannung
immer bei konstant 12V stehen.
Seit ein paar Tagen muß man deutlich mehr Gas geben damit die Spannung
auf 12V kommt.

Achja, es ist die vom MC2 mit Klima (110A???).
Es ist aufjedenfall eine neuere, da ein Aufkleber drauf ist das es ich um eine Austauschlima handelt.
Habe dazu in der Wiki nix gefunden.
Was könnte das sein, bin in KFZ Elektrik nicht grad der Held. :oops:

Carsten

Vielen dank für die Mühe die euch mache.... :lol:

Reglerkohlen verschlissen?

Verfasst: 23.09.2005, 19:08
von TDI-Chris
Prüf doch mal die Reglerkohlen: Auf der Rückseite der Lima den Spannungsregler (2 Schlitz- oder Kreuzschlitzschrauben) abschrauben.
Nachschauen ob die Schleifkohlen schon stark verschlissen sind.
Wenn ja: Ersatzkohlen bestellen (059 903 515 B, ca. 2,60€) und mit etwas Geschick selbst einlöten.
Nach meiner Erfahrung halten die so 60...100 000km.
Gruß Chris

Verfasst: 23.09.2005, 19:08
von Olli W.
Hallo,

mehrere Möglichkeiten:

- Lima Regler fast am Ende - neuen gibt´s bei mir
- Kabel von und zur Lima korodiert -> kommt häufiger vor
- Lima defekt
- Ladekontrolleuchte leuchtet?

Überprüfe als erstes mal die Kabel an Lima & Anlasser und dann das Massekabel vom Motorblock zum Aufbau (hinten am Kopf & Motorlager Fahrerseite)
Wenn da der Grünspan herrscht, abkratzen, Polfett drauf und wieder festschrauben.

Gruss,
Olli

Verfasst: 23.09.2005, 19:18
von Deleted User 260
Moin

Also der Regler ist i.O. den hatte ich auch schon im verdacht aber er war es nicht.
Das mit den Kabeln muß ich morgen mal prüfen und auch das Masseband.
Bei meiner letzten Original Austauschlima war die Diodenplatte defekt gewesen,
von daher hab ich da wenig vertrauen zu den Teilen.

Mache mich dann morgen mal ans prüfen.

Carsten