Endlich POPOFF richtig verbaut

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
arri200

Endlich POPOFF richtig verbaut

Beitrag von arri200 »

Hallo
Endlich habe ich es geschaft bei meinem MC1 das POPOFF so einzubauen das ich glaube es wird erstmal halten.
Dazu habe ich mir einen LLK besorgt mit einem Anschluss dran für das POPOFF.Leider musste ich an den LLK die Löcher für den Ladelufttemperatursensor boren da diese nicht vorhanden waren.War aber kein großes Problem.Nun lies ich einfach an geeigneter stelle am Powerrohr das zum Verdichtereingang des Turbos geht ein Anschluss anschweißen.
Alles dann zusammengebaut und es funktioniert super.
Die andere Variante mit dem Anschluss im Wellenschlauch hilt leider nicht so lange.
Bild
Bild
Bild
Antworten