Seite 1 von 1

1T: Wie löscht man den Fehlerspeicher?

Verfasst: 25.09.2005, 11:04
von Michael960
Im SD finde ich dazu nix und Batterie abklemmen hilft auch nicht.

Gruß, Michael

Verfasst: 25.09.2005, 14:34
von Jens528
Hallo

Du musst schon die Batt. so ca.1St. abgeklemt lassen da müsste der Fehlsp.leer sein.

Mfg Jens

Verfasst: 25.09.2005, 18:50
von Michael960
Beim Audi 80 meiner Schwester reicht 30 Sekunden Batterie abklemmen. Aber auch das hat mich immer genervt. Kann man den Fehlerspeicher nicht auch ganz ohne Batterie abklemmen löschen?

Gruß, Michael

Verfasst: 25.09.2005, 19:01
von André
Beim z.B. MC2 wird der Fehlerspeicher regulär gelöscht, indem man zunächst den Fehlerspeicher vollständig ausliest (bis 0-0-0-0 "geblinkt" wird), danach die Stellglieddiagnose vollständig durchschalten (bis auch da 0-0-0-0 "geblinkt" wird). Wenn man dann nochmal die Kontakte für min. 4s verbindet und wieder öffnet, dann ist der FS gelöscht.

Für den 1T habe ich keine genauen Unterlagen, könnte aber genauso gehen.

Ciao
André