Seite 1 von 1

wieder Teil entfallen

Verfasst: 27.09.2005, 12:02
von Mario
hossa!

wieder mal ist ein teil für unsere auto's im vw regal entfallen: der gasbowdenzug für meinen mc2 ist nicht mehr lieferbar und ersatzlos gestrichen.

also langsam wird es eng für uns.
irgendwann kann man nur noch improvisieren und wenn das auch nicht mehr hilft hat audi sein ziel erreicht: kein fahrbereiter typ44 mehr auf unseren strassen.
erst vor 5 wochen musste ich den avant 2 wochen stehen lassen, weil ein teil entfallen ist (taktventil für lambdaregelung).

im moment habe ich den gaszug mit einer lüsterklemme repariert. am wochenende werde ich mal versuchen, ihn zu löten.

und wenn jemand einen gaszug für mich rumliegen hat, bitte melde dich.

entweder email: mario.reinicke@gmx.de
oder telefon: 0171-4752383

vielen dank und gruss aus passau

mario

:)

Verfasst: 27.09.2005, 12:23
von Michi
Hallo ´zusammen,
nicht nur das ist entfallen.
Habe in der Arbeit nen 100er Diesel, wo der halter für die Vorglühsicherung geschmort ist.....

ENTFALLEN SEIT MÄRZ und Fragen SIE bei CLASSIC-PARTS.


D......-Konzern

Guß Michi

Verfasst: 27.09.2005, 12:27
von Olli W.
Super! :(

Möchte mal wissen, wie man ein Auto ohne Gaszug fahren soll???

Da kann man echt kotzen - oder selberbauen...

Gruss,
Olli

Verfasst: 27.09.2005, 12:32
von 220V
das ist aber wohl echt zum kotzen !

@Mario - hast PN
löten wird denke ich nicht funktionieren, wie schauts denn beim Motorrad oder Fahrradzubehör aus ? könnte man da denn nicht was bauen ?

Gruß
Frank

Verfasst: 27.09.2005, 13:06
von JörgFl
Michi hat geschrieben:Hallo ´zusammen,
nicht nur das ist entfallen.
Habe in der Arbeit nen 100er Diesel, wo der halter für die Vorglühsicherung geschmort ist.....

ENTFALLEN SEIT MÄRZ und Fragen SIE bei CLASSIC-PARTS.


D......-Konzern

Guß Michi
Den Halter gibt es bei Conrad!!!!

Und den Gaszug sollte es im Zubehör noch geben....

Mfg Jörg

Verfasst: 27.09.2005, 14:35
von Lupus
Wahrscheinlich verkaufen die nur noch Lagerbestände, und wenn die alle sind, entfällt das Teil einfach.

Gruß Lupus

Verfasst: 27.09.2005, 14:54
von Thomas
Hi Olli,
Olli W. hat geschrieben:Möchte mal wissen, wie man ein Auto ohne Gaszug fahren soll???
na ganz einfach: im Standgas! :-D
Reicht im Dritten für etwa 20 km/h :D

Ne im Ernst, Selberbauen heißt die Devise!

In nem Mopped- bzw. Fahrradladen bekommt man Bowdenzüge als Meterware. Kostet nen Appel und nen Ei.

Einfach zwei Meter holen, einziehen, die Endstücke übernehmen (kann man weichlöten) und fertig ist der neue Gaszug.

Auch größere Seilzüge (z.B. Kupplung, Handbremse) kann man nachfertigen lassen. In der Oldtimer Praxis war kürzlich nen Bericht darüber. Solche Betriebe sind gar nicht soo selten, wie man annimmt. Und viel teurer als Original ist das auch nicht. Die von der OTP hatten da Handbremsseile machen lassen, die in etwa so aussahen wie unsere. Kostenpunkt 30,- Euro das Stück. Da kann man nicht meckern :)

Viele Grüße
Thomas

der mittlerweile versucht, sich weniger über Entfallteile aufzuregen und die dadurch freiwerdende Kraft in die Suche nach Alternativen investiert :-)

... wir müssen einfach hinnehmen daß es so ist, leider ... :roll:

Re: wieder Teil entfallen

Verfasst: 27.09.2005, 16:18
von Thomas H
Mario hat geschrieben:erst vor 5 wochen musste ich den avant 2 wochen stehen lassen, weil ein teil entfallen ist (taktventil für lambdaregelung) :)
Hi Mario,

hattest du Probleme mit dem Taktventil?

Wie hat sich das geäußert?

Viele Grüße

Thomas H

Taktventil

Verfasst: 27.09.2005, 16:55
von Mario
hossa!

aus dem 2-poligen stecker, der am ventil steckt, kam benzin rausgelaufen. daraufhin hat es geschmort und die sicherung vom steuergerät ist geflogen.
das taktventil war inkontinent.
vw konnte mir nicht helfen und die teilelieferanten der region auch nicht.

dann habe ich bei mash autoteile angerufen, die haben mir ein ventil geschickt.

das problem trat ganz plötzlich auf: meine freundin wollte kurz in die stadt. sie kam ca. 500m und plötzlich ging in einer kurve der motor aus.
er liess sich zwar starten, hatte aber überhaupt kein standgas und wollte nicht hochdrehen. erst dachte ich, neue sicherung vom steuergerät rein und gut. dann lief er auch 20 sekunden normal. aber dann flog die neue sicherung such wieder raus.

ich wusste gar nicht, dass benzin einen kurzschluss verursachen kann. vielleicht war ja auch wasser zugemischt.

und wenn ich beim starten nicht aus dem augenwinkel eine rauchwolke gesehen hätte und aus dem stecker kein benzin getropft wäre, würde ich heute noch den fehler suchen.

gruss aus passau

mario

:)

Verfasst: 27.09.2005, 19:02
von 1-2-4-5-3
den Bericht über die Herstellung von Bowdenzügen hab ich auch gelesen.

Gut zu wissen wo man dann den Gaszug herbekommt.

Passen eigentlich keine anderen Gaszüge von den anderen 100 Zügen die bei VW verbaut wurden.

oft findet man Ersatzteile für unsere Audis genau da wo man sie nie vermuten würde.Z.B. Schlauchschellen gibts in jedem grösseren Baumarkt
bei Gardena in ziemlich vielen grössen,und beim Eisenwarenhändler gibts Normteile sowieso en masse.

gruss Matthias

Oldtimer Praxis???

Verfasst: 27.09.2005, 19:16
von Bernd F.
Hab ich wieder ne gute verpaßt :(

Übrigens zum Handbremsseil:
hab ich von Bosch bekommen, 35e
Muß man aber ein bißchen nachfummeln, der Zug paßt, nur die Hülle ist ein bißchen kurz.

Boschnummer:
402 249 195 für 44Q

Auch Kaputt und Tochter ;) konnte mir nur das Frontiseil auf die Theke legen.

Gruß
Bernd (derdraufunddranwar,auszweiFrontiseileneinQuattroseilzumachen!)

Verfasst: 28.09.2005, 16:27
von stormtrooper
ist echt mist,dass in deutschland nach 15 jahren die teile allmälig verschwinden.für meinen 27 jahre alten TransAm bekomme ich noch alle teile original vom hersteller!!