Seite 1 von 1

gibt es ein Paßstück für die Wagenheberaufnahme hinten?

Verfasst: 02.12.2004, 17:20
von hinki
Hallo Forum!
Muss das Thema noch einmal anschneiden. Hatte heute das Auto auf der Hebebühne und mal nach der Stelle, wo der Gummiklotz für den hinteren Wagenheberansatzpunkte saß angesehen. Da ist alles verrostet, aber das Blech unten drunter noch ok.
Gibt es da ein passendes Ersatzteil zm draufschweißen, oder soll ich eifach alles abflexen und versiegeln?
Danke noch mal und Grüße
Hinki

Re: gibt es ein Paßstück für die Wagenheberaufnahme hinten?

Verfasst: 02.12.2004, 17:39
von christianNF44QAvant
hinki hat geschrieben:Hallo Forum!
Muss das Thema noch einmal anschneiden. Hatte heute das Auto auf der Hebebühne und mal nach der Stelle, wo der Gummiklotz für den hinteren Wagenheberansatzpunkte saß angesehen. Da ist alles verrostet, aber das Blech unten drunter noch ok.
Gibt es da ein passendes Ersatzteil zm draufschweißen, oder soll ich eifach alles abflexen und versiegeln?
Danke noch mal und Grüße
Hinki
Hallo Hinki,

wenn das Blech noch gesund ist, entferne den Rost und versiegele alles. Das Loch, indem die Gummis saßen laeßt Du einfach offen, schadet naemlich ueberhaupt nicht wenn da alles konserviert ist. Eine bessere Durchlueftung dieses Hohlraumes hast Du dann auch ;)
Wenn Du dieses Loch zuschweissen wuerdest, wuerdest Du nur eine neue Gammelecke bauen, da Du die Konservierung nicht gut genug von innen hinbekommen wuerdest bzw. dieser Aufwand keine Verbesserung bringen wuerde im Gegensatz dazu, dass Du das Loch offen laesst. In Deinen Holmen gibt es oefters mal so Gummistopfen, welche fuer die Kontrolle der Hohlraeume bzw. fuer Hohlraumkonservierungen vorgesehen sind. Wenn Du Lust hast, kannst Du Dir solche Gummiabdeckungen holen und die Loecher damit schliessen - wenn diese Gummis auch bei den Wagenheberaufnahmen passen. Muss aber nicht sein - ich fahre mit den Loechern herum....

Gruss

Christian

Verfasst: 03.12.2004, 11:14
von ray
moin hinki,

du hast auch kein gutes gedächtnis oder :lol: ? zumindest die sache mit saubermachen/abflexen und dann versiegeln und alles ist gut hast du schon zigmal gehört im letzten thread 8)

..wissen, ob e ein e-teil gibt tu ich allerdings auch nicht, weil ich sowas nie nachfragen würde bei Audi..weil man die dinger einfach nicht braucht :P

gruß


raymond

Verfasst: 03.12.2004, 11:20
von hinki
ray hat geschrieben:moin hinki,

du hast auch kein gutes gedächtnis oder :lol: ? zumindest die sache mit saubermachen/abflexen und dann versiegeln und alles ist gut hast du schon zigmal gehört im letzten thread 8)

..wissen, ob e ein e-teil gibt tu ich allerdings auch nicht, weil ich sowas nie nachfragen würde bei Audi..weil man die dinger einfach nicht braucht :P

gruß


raymond
moin,
doch, das wußte ich schon! ich wollte ja nur wissen, ob es ein passendes Teil zum draufpappen igbt.
Danke und Gruß
Hinki

Verfasst: 03.12.2004, 12:08
von Gast
hinki hat geschrieben:
ray hat geschrieben:moin hinki,

du hast auch kein gutes gedächtnis oder :lol: ? zumindest die sache mit saubermachen/abflexen und dann versiegeln und alles ist gut hast du schon zigmal gehört im letzten thread 8)

..wissen, ob e ein e-teil gibt tu ich allerdings auch nicht, weil ich sowas nie nachfragen würde bei Audi..weil man die dinger einfach nicht braucht :P

gruß


raymond
moin,
doch, das wußte ich schon! ich wollte ja nur wissen, ob es ein passendes Teil zum draufpappen igbt.
Danke und Gruß
Hinki
Hinki,

logischerweise gibt es so etwas nicht, da original der Gummiklotz montiert ist.

Gruss

Christian