20v und turbo...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jana13
- Testfahrer

- Beiträge: 281
- Registriert: 04.03.2005, 20:42
- Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe - Wohnort: SH
- Kontaktdaten:
20v und turbo...
Hallo!
Mal ne Frage: passt auf dem 20v auch ein turbo von einem anderen audi drauf (MC,KG,WCoder so)?
Gruß Jana
Mal ne Frage: passt auf dem 20v auch ein turbo von einem anderen audi drauf (MC,KG,WCoder so)?
Gruß Jana
-
Alex
Hi Jana,
ja passen drauf! Dus solltest aber darauf achten das die Lader auch einen Wasseranschluß haben!
Ich habe in einen meiner Audis einen vom MC eingebaut (war ein K26 wasser-öl).
Du kannst auch einen vom RS2 (ADU) nehmen, bringt aber ned so viel Leistung (Andere Steuergerätesoftware vorausgesetzt).
Der S4-Lader passt auch (AAN)
Grüße
Alex
ja passen drauf! Dus solltest aber darauf achten das die Lader auch einen Wasseranschluß haben!
Ich habe in einen meiner Audis einen vom MC eingebaut (war ein K26 wasser-öl).
Du kannst auch einen vom RS2 (ADU) nehmen, bringt aber ned so viel Leistung (Andere Steuergerätesoftware vorausgesetzt).
Der S4-Lader passt auch (AAN)
Grüße
Alex
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Jana,
es paßt sicher kein Lader vom WC - der hatte nie einen - aber passen tun gurndsätzlich alle anderen Lader auch, die im 44er verbaut waren.
die 26er Lader aus dem Einser MC oder KG sprechen halt träger (später) an, schieben aber obenraus einen kleinen Tick länger.
Ggf. mußt Du den Anschluß fürs Dreiwegewentil (N75) noch ins Verdichtergehäuse bohren, aber sonst ist eigentlich alles gleich.
MC2 hat dann wieder den selben lader wie der 20V.
Gruß
Jens
es paßt sicher kein Lader vom WC - der hatte nie einen - aber passen tun gurndsätzlich alle anderen Lader auch, die im 44er verbaut waren.
die 26er Lader aus dem Einser MC oder KG sprechen halt träger (später) an, schieben aber obenraus einen kleinen Tick länger.
Ggf. mußt Du den Anschluß fürs Dreiwegewentil (N75) noch ins Verdichtergehäuse bohren, aber sonst ist eigentlich alles gleich.
MC2 hat dann wieder den selben lader wie der 20V.
Gruß
Jens
-
Alex
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Und nochmal Hi,
genau den umbau hatte ich an meinem MTM Avant damals, KG lader aus Mangel an verfügbaren 24ern eingebaut.
Startet dann bei ca. 3000 U/Min im hohen Gang. War mir auch immer zu spät, da das im Alltagsbetrieb einfach keinen Spaß mehr macht.
WennDein 24er noch OK ist, dann laß den lieber drin.
Wenn Du den Lader wegen Leistung wechseln möchtest, dann greif auf was vernünftiges zurück, in dem Fal nen RS2 Lader zum Bleistift, das dann natürlich mit weiterm Aufwand wie Krümmer, Software ggf. ESDs etc.
Gruß
jens
genau den umbau hatte ich an meinem MTM Avant damals, KG lader aus Mangel an verfügbaren 24ern eingebaut.
Startet dann bei ca. 3000 U/Min im hohen Gang. War mir auch immer zu spät, da das im Alltagsbetrieb einfach keinen Spaß mehr macht.
WennDein 24er noch OK ist, dann laß den lieber drin.
Wenn Du den Lader wegen Leistung wechseln möchtest, dann greif auf was vernünftiges zurück, in dem Fal nen RS2 Lader zum Bleistift, das dann natürlich mit weiterm Aufwand wie Krümmer, Software ggf. ESDs etc.
Gruß
jens
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin