Seite 1 von 1

Lüfternachlauf

Verfasst: 01.10.2005, 09:58
von pogolie
Moinsn....

Find den Fehler nicht.

Bei meinem 100 MC funzt der Kühlerlüfter nachlauf nicht..Habe die Stecker vom 2 poligen gebrückt . nix geht , auch nicht die zusatzwapu..

Gestern hatte ich mal den Sicherrungskasten geöffnet, und habe festgestellt, dass das Rellai auf Platz 3 nicht vorhanden ist.(Kühlernachlauf) . Haben die `VAG´s dieses nach unten verlegt?

Falls ja welche Nummer steht darauf, damit ich es ersetzen kann bzw.
vervollständige....

Verfasst: 01.10.2005, 10:50
von André
Hmm, also soweit ich den Schaltplan verstehe (und der vom 90er MC zutreffend ist), kann die erste Lüfterstufe ohne dieses Relais auf Platz 3 nicht funzen, schon aber Stufe 2 und 3.

Allerdings ist ist das Relais nicht eigentlich für den Nachlauf zuständig, sondern schaltet eben nur Stufe 1.
Die Nachlaufsteuerung geht über das J155, das sitzt auf Platz 22 im Zusatzrelaisträger II (der Träger, wo auch die LL-Stabilisierung sitzt).

Dennoch kann es sein, dass ohne das Relais auf 3 auch die Pumpe nix tut (ist aber nicht eindeutig).
(Nummern habe ich jetzt keine für Dich, sieht aber fast nach nem Standardrelais aus, zumindest für Testzwecke (auf Dauer braucht man eins mit viel Strom (doppelter Stromkontakt im Relais)).

Ciao
André

Verfasst: 01.10.2005, 13:53
von Olli W.
Hallo,

für Steckplatz 3 kannst Du jedes normale 30A Kfz Relais nehmen. Sowas bekommst Du bei Conrad für ~ 3,- oder bei ATU für 6,-
Wenn Du ein original Relais von Hella aus dem VAG Programm nehmen willst. dann benötigst Du das mit dem Aufdruck "214".

Gruss,
Olli

Verfasst: 01.10.2005, 22:55
von pogolie
Ersma Dankx für Antworten..

Wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte also ein Rellai
in Nummer 3 sein, und ist bei euch auch drin..?

Wenn das wirklich so is, frag ich mich wer so was ausbaut :shock:

Verfasst: 02.10.2005, 12:36
von André
pogolie hat geschrieben:Wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte also ein Rellais in Nummer 3 sein,
Wenn das wirklich so is, frag ich mich wer so was ausbaut :shock:
Ja, ich denk, das muss da sein (ob es bei mir drin ist, ist uninteressant, da NF, da muss da n SG sitzen).

Warum man das ausbaut, ist dann allerdings ne gute Frage.
Du solltest nach Einbau alle Funktionen gut prüfen, also Nachlauf, Stufe 1 des Lüfters (bei Klima), Zusatzpumpe.
Ich glaube Jürgen (44Q) hatte mal n Problem, dass seine Pumpe immer um die 200mA gezogen hat und dadurch die Batterie ständig leer war.
(Also meine Vermutung/Befürchtung wäre jetzt, dass das Relais gezogen wurde, um was auf einfachste Weise lahmzulegen, was Probleme macht)

Ciao
André

Verfasst: 02.10.2005, 13:08
von 44Q
Hi,

bei mir war die Sicherung (ich glaube, es ist die letzte Sicherung) gezogen, weil das Kühlerrelais sonst ständig Strom verbraucht hat. Das entsprechende Relais hat die doppelte Bauhöhe und ist braun. Es befindet sich hinter der linken Abdeckung im Fahrerfussraum (an der Abdeckung ist die Motorhaubenentriegelung befestigt).

Gruß

Jürgen
44Q