Seite 1 von 1
frage zur vorderachse
Verfasst: 01.10.2005, 17:15
von Mike NF
salute !!!!
hab mal ne frage zur vorderachse: was kann da alles ausschlagen ? ich habe vor kruzem die lagerung a la selbstdoku getauscht, allerdings habe ich auch kopfsteinpflaster oder bei bahnübergängen oder so immernoch ne sehr unruhige lenkung. ganz nebenbei knackt es zeitweise beim lenken. .... die querlenker bzw kugelgelenke sind auch noch ok ..
kann das irgendwie mit spurstangenköpfen (heissen doch so, ne ? ) oder domlagern zu tun haben ? oder einfach nur weil ich keinen lenkungsdämpfer habe ? normalerweise sollte die lenkung nicht bei ner kleinen unebenheit sofort "einschlagen bzw einknicken", oder?
gruß
der mike
sorry für rechtschreinfehler...bin grad unter zeitdruck ...

Verfasst: 01.10.2005, 17:36
von S8.be
Könte es sein das dein lenkungshaus spiel hat?
Du weis schon swischen dein lenkrad und das lenkkraftgehause.
Verfasst: 01.10.2005, 17:50
von Mike NF
auf ebener fahrbahn ist alles zufriedenstellend ....... sonst müsste sich da ja da auch bermerkbar machen, oder? fällt nur auf unebenem untergrund auf..
gruß
der mike
Verfasst: 01.10.2005, 17:56
von S8.be
Mike NF hat geschrieben:auf ebener fahrbahn ist alles zufriedenstellend ....... sonst müsste sich da ja da auch bermerkbar machen, oder? fällt nur auf unebenem untergrund auf..
gruß
der mike
ich hab das idee das jedes spiel nur merkbar ist auf unebene fahrbahn.
Wen alles eben und smoot ist hörst du nichts falschgehen.
Aber ich bin mir da nicht sicher weil das type44 ja sehr sensitive ist für
allerlei problemen in die ganse belagerung.
Verfasst: 01.10.2005, 18:01
von Mike NF
ich hab die lager stabi/hilfsrahmen, querlenker/stabi und die vorderen stabilager getauscht. und die kugelgelenke sind auch noch spitze .....domlager oder spurstangen wäre das einzige was mir einfallen würde ...... was meintest du denn mit "lenkungshaus" ?
gruß
der mike
Verfasst: 01.10.2005, 18:12
von S8.be
Mike NF hat geschrieben:ich hab die lager stabi/hilfsrahmen, querlenker/stabi und die vorderen stabilager getauscht. und die kugelgelenke sind auch noch spitze .....domlager oder spurstangen wäre das einzige was mir einfallen würde ...... was meintest du denn mit "lenkungshaus" ?
gruß
der mike
Mmm bei mir heis das 443 419 489 A stuurkolomlager
das ist das lenkhaus lager/bearing
aber auch die 443 419 811 D spoorstangkop spurstangenkopf sind
einer der wichtigste sachen die immer wieder kaput gehen.
Verfasst: 02.10.2005, 14:23
von Mike NF
weisst du wie ähnlich sich KG und NF sind bzgl der achsen und fahrwerks-teile ? hab für meinen 100er MJ 1989 auch geschaut (wegen der spurstangenköpfe) und auch besagte 443 419 811D mit M16x1,5 gefunden ...allerdings auch noch ne varinate mit M14x1,5... ...das wäre die endnummer 811 C ....weisst du ( oder wer anders ) da was näheres ?
das lenkrohr kann ich mir kaum vorstellen ..kann man das irgendwie prüfen ? lenkrad runter und mit ner rohrzange oder mal irgendwie vorsichtig dran "rütteln" oder drehen oder so ?
gruß
der mike
Verfasst: 02.10.2005, 15:44
von S8.be
Mike NF hat geschrieben:weisst du wie ähnlich sich KG und NF sind bzgl der achsen und fahrwerks-teile ? hab für meinen 100er MJ 1989 auch geschaut (wegen der spurstangenköpfe) und auch besagte 443 419 811D mit M16x1,5 gefunden ...allerdings auch noch ne varinate mit M14x1,5... ...das wäre die endnummer 811 C ....weisst du ( oder wer anders ) da was näheres ?
das lenkrohr kann ich mir kaum vorstellen ..kann man das irgendwie prüfen ? lenkrad runter und mit ner rohrzange oder mal irgendwie vorsichtig dran "rütteln" oder drehen oder so ?
gruß
der mike
Mmm leider bin ich dar auch uberfragt.
Ich wurde die M14 oder M16 erst mal selber messen am fahrzeug.
Zowiezo wen man lenkrad etwas auf und her bewegt wen das fahrzeug
abgesteld ist und motor nicht lauft könte man was höhren von knacksen bis ....
Verfasst: 02.10.2005, 20:43
von fitschi
hallo du mit dem treuem blick
zu deinem problem kann ich im moment nicht viel sagen,muß ich nochmal in ruhe lesen
wenn ich den fahren würde könnte ich dir das mal wieder sofort sagen
habe aber im moment so ein ähnliches problem.
die spurstange links ist bei mir nicht richtig eingestellt(nach wechsel)
außerdem knacken bei querlenker bei mir,ein schwammiges fahrgefühl bei unebenheiten in der fahrbahn.
domlager machen ein leicht schleifendes geräusch beim einlenken,war jedenfalls bei mir so.
mfg flutschi