Vorbeugende Instandhaltung. Welche Dinge sollten getauscht..
Verfasst: 02.10.2005, 16:10
werden?
Hallo Leute!
Habe jetzt endlich mal wieder die Muße mich intensiver um meinen Audi zu kümmern.
Also, die Sache ist die: während des Urlaubs ist die Antriebswellemanschette kaputt gegangen. Tausch in Spanien war kein Problem, haben die in der Audi-Bude sofort gemacht und hat nur 105,00 Euro gekostet (Teile incl. Arbeit). Auf dem Rückweg aus dem Urlaub hat der Wagen plötzlich Wasser verloren. Der Schlauchstutzen am Kühlwasserrücklauf (der kleine 5...6mm-Anschluß) ist gebrochen. O.k., 1500km und 3Liter Wasser...war ja kein Problem, auch im Stau nicht.
So alle 2 Monate ist halt irgendwas, worum man sich kümmern muß.
Aber: es nervt wenn die Karre nicht zuverlässig läuft.
Wir haben uns dann zu Hause mal nach Alternativen umgesehen. Aber: irgendwie kosten Autos ab Bj 2000 (A6, Passat, BMW 5er, der neue Honda Accord usw) alle viel Geld. Und der Wertverlust erst, da wird einem ja schlecht.
Haben uns also entschieden, unseren guten alten 100er-NF-Q-Avant zu behalten (gehört irgendwie schon zur Familie, der gute Alte :-)) . Damit der Wagen aber wirklich zuverlässig weiterläuft will ich ein bißchen investieren.
Hier die Fakten: 190.000km, Bj 11/89, wirklich guter Zustand, 2.Hd, Liebhaberstück.
Noch nicht erneuert: alle Antriebswellenmanschetten (außer re vorne)
Benzinpumpe (ist seit 4 Jahren laut, funktioniert aber noch einwandfrei)
Auspuff (komplette Anlage noch v 11/89)
Thermostat
Kühlerdeckel (wird hier manchmal als wichtig zu tauschen genannt)
Zündkabel (Stecker an Kerzen neu)
Was sollte ich von den o.g. Teilen vorsorglich tauschen?
Welche Teile habe ich vergessen, welche empfehlt ihr zu tauschen? (einiges wurde ja in den 6 Jahren seit ich ihn fahre auch schon gemacht)
Ich will gerne ca. 1000 Eur investieren, ein neuerer Wagen hat in einem Jahr mehr Wertverlust und viel weniger Individualität.
Bin gespannt auf eure Expertenmeiningen.
Grüße, czippi
Hallo Leute!
Habe jetzt endlich mal wieder die Muße mich intensiver um meinen Audi zu kümmern.
Also, die Sache ist die: während des Urlaubs ist die Antriebswellemanschette kaputt gegangen. Tausch in Spanien war kein Problem, haben die in der Audi-Bude sofort gemacht und hat nur 105,00 Euro gekostet (Teile incl. Arbeit). Auf dem Rückweg aus dem Urlaub hat der Wagen plötzlich Wasser verloren. Der Schlauchstutzen am Kühlwasserrücklauf (der kleine 5...6mm-Anschluß) ist gebrochen. O.k., 1500km und 3Liter Wasser...war ja kein Problem, auch im Stau nicht.
So alle 2 Monate ist halt irgendwas, worum man sich kümmern muß.
Aber: es nervt wenn die Karre nicht zuverlässig läuft.
Wir haben uns dann zu Hause mal nach Alternativen umgesehen. Aber: irgendwie kosten Autos ab Bj 2000 (A6, Passat, BMW 5er, der neue Honda Accord usw) alle viel Geld. Und der Wertverlust erst, da wird einem ja schlecht.
Haben uns also entschieden, unseren guten alten 100er-NF-Q-Avant zu behalten (gehört irgendwie schon zur Familie, der gute Alte :-)) . Damit der Wagen aber wirklich zuverlässig weiterläuft will ich ein bißchen investieren.
Hier die Fakten: 190.000km, Bj 11/89, wirklich guter Zustand, 2.Hd, Liebhaberstück.
Noch nicht erneuert: alle Antriebswellenmanschetten (außer re vorne)
Benzinpumpe (ist seit 4 Jahren laut, funktioniert aber noch einwandfrei)
Auspuff (komplette Anlage noch v 11/89)
Thermostat
Kühlerdeckel (wird hier manchmal als wichtig zu tauschen genannt)
Zündkabel (Stecker an Kerzen neu)
Was sollte ich von den o.g. Teilen vorsorglich tauschen?
Welche Teile habe ich vergessen, welche empfehlt ihr zu tauschen? (einiges wurde ja in den 6 Jahren seit ich ihn fahre auch schon gemacht)
Ich will gerne ca. 1000 Eur investieren, ein neuerer Wagen hat in einem Jahr mehr Wertverlust und viel weniger Individualität.
Bin gespannt auf eure Expertenmeiningen.
Grüße, czippi