Kraftstoffpumpe-Vorlauf,Fragen!!??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Kraftstoffpumpe-Vorlauf,Fragen!!??

Beitrag von Gast »

Hallo!!

Bei meinem MC2 ist bei Einschalten der Zündung kein Laufen der Pumpe zu hören!? :?

Muss das so sein, läuft die nicht vor, oder sehr leise!! :-(

Muss auch im kalten Zusand immer ca. 2-3 sek. drehen, bevor er dann startet.

Wenn, wo von wird der Vorlauf gesteuert, bzw. was könnte bei mir defekt sein?!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus,
ein nicht vorlaufen ist beim MC normal. schlechtes anspringen hängt meist mit verschlissenen einspritzventilen zusammen.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

ESD hat der Vorbesitzer erst gegen "gute gebrauchte" getauscht, so zumindest seine Aussage!!

Sehen auch noch relativ neu aus!! :lol:

Nimmt, wenn er dann an ist, auch gleich gut Gas an und hat sonst auch guten Kaltlauf!!

Warm, kommt er meist schneller!!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

und wenn du ihn kurz startest und gleich wieder ausmachst und kurz drauf wieder versuchst? könnte auch das rückschlagventil auf der kraftstoffpumpe sein. bei mir stand alles unter druck und trotzdem gabs erst besserung nach erneuerung der esv´s.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Werde das Morgen früh mal testen!!

Aber ich denke, dann wird er auch gleich wieder kommen!! :lol:

Dieses Rückschlagventil hatte ich auch schon im Auge!! 8)

Wo genau sitzt denn die Pumpe überhaupt, und wo das Ventil?!

Wie muss ich das machen, wenn ich das Ventil erneuern will?!

Was kostet das denn?!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Marwin,

Die Pumpe sitzt beim 44er im Tank. Das Rückschlagventil sitzt meist (oder sogar immer?) direkt auf der Pumpe.

Mehr dazu findest du in der Selbstdoku!

Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten