Fragen zu Steuerung der Leerlaufdrehzahl (NF)
Verfasst: 04.10.2005, 08:01
Hallo,
gestern habe ich meinen Dicken zur Autogasumrüstung abgegeben. Damit ich einen "Normalstand" habe, habe ich vorher noch eben einen neuen Luftfilter verbaut. Eine neue Lambda habe ich dem Umrüster auch mitgebracht und wird dort verbaut.
Bei der Fahrt zum Umrüster ist mir ein altes Phänomen aufgefallen - die Leerlaufdrehzahl ist mit neuem Lufi z.T. etwas erhöht, aber stabil (mal normal 850, mal 950, mal 1000...).
Das hatte ich schon beim letzten Wechsel des Luftfilters, aber auch als ich mal vor 18 Monaten neue Zündkerzen/Verteilerkappe und -läufer/Zündkabel vernaut hatte.
Nach ein paar Tagen gibt sich das immer.
Woran kann das liegen, "lernt" das Steuergerät?!
Danke für Antworten oder Ideen,
Marco
gestern habe ich meinen Dicken zur Autogasumrüstung abgegeben. Damit ich einen "Normalstand" habe, habe ich vorher noch eben einen neuen Luftfilter verbaut. Eine neue Lambda habe ich dem Umrüster auch mitgebracht und wird dort verbaut.
Bei der Fahrt zum Umrüster ist mir ein altes Phänomen aufgefallen - die Leerlaufdrehzahl ist mit neuem Lufi z.T. etwas erhöht, aber stabil (mal normal 850, mal 950, mal 1000...).
Das hatte ich schon beim letzten Wechsel des Luftfilters, aber auch als ich mal vor 18 Monaten neue Zündkerzen/Verteilerkappe und -läufer/Zündkabel vernaut hatte.
Nach ein paar Tagen gibt sich das immer.
Woran kann das liegen, "lernt" das Steuergerät?!
Danke für Antworten oder Ideen,
Marco